Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete? - Namen

2012-08-27 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Zumindest habe ich bisher keine Definition gefunden ;-) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Name Da wurde wohl die Vorlage so umgestaltet, dass die englische Version irgendwie auf deutsche Seiten verteilt wird? Ich befürworte die Wiki-sprachübergreifende Vereinheitlichung des

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete? - Namen

2012-08-27 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 27.08.2012 15:09, schrieb Markus: Ja, Staaten (und ihre Hauptstädte) sind die einzigen zulässigen Ausnahmen für Übersetzungen. Aber diese sind international geregelt, und zwar in jedem Staat von der jeweiligen Regierung, in DE beispielswaise vom Standiger Aussschuss für internationale Namen

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete? - Namen

2012-08-27 Diskussionsfäden malenki
Markus schrieb: Peter Wendorff schrieb ebenfalls: - Matching-Problematik (welches Ossendorf ist denn gemeint, wenn nur eins davon einen anderen englischen Namen hat? Brauchen wir dann doch den Direktlink zum entsprechenden Objekt/Ort/...?) In Wikidata entspricht jedes Objekt einem Item:

Re: [Talk-de] Braucht es gemappte Flusseinzugsgebiete? - Namen

2012-08-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. August 2012 23:04 schrieb malenki o...@malenki.ch: Eigentlich alle Orte in Wikipedia haben auch Koordinaten. wobei die AFAIR sehr oft von Google Luftbildern abgeleitet wurden, und daher mit OSM nicht verquickt werden dürfen. Gruß Martin ___