Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 05/giu/2013, at 02:56, Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Mir ist nicht klar, für was genau diese Farben-Normierung dient Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine eindeutige Abbildung. Dadurch Vorhersagbarkeit der Werte und Übereinstimmung mit Farbwerten

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine eindeutige Abbildung. Dadurch Vorhersagbarkeit der Werte und Übereinstimmung mit Farbwerten in anderen Datenquellen. Dir ist aber schon klar, dass es Eindeutigkeit in croudsourcing

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Mir ist nicht klar, für was genau diese Farben-Normierung dient Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine eindeutige Abbildung. Dadurch Vorhersagbarkeit der Werte und Übereinstimmung mit Farbwerten in anderen Datenquellen.

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine eindeutige Abbildung. Dadurch Vorhersagbarkeit der Werte und Übereinstimmung mit Farbwerten in anderen Datenquellen. Dir ist aber

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Tobias. Am 05.06.2013 13:10, schrieb Tobias Conradi: 2013/6/5 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Mir ist nicht klar, für was genau diese Farben-Normierung dient Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine eindeutige Abbildung. Dadurch Vorhersagbarkeit der Werte

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 05/giu/2013, at 13:10, Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine eindeutige Abbildung. Dadurch Vorhersagbarkeit der Werte und Übereinstimmung mit Farbwerten in anderen Datenquellen. bis auf Bandbreite der Möglichkeiten

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Hallo Tobias. Am 05.06.2013 13:10, schrieb Tobias Conradi: 2013/6/5 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Mir ist nicht klar, für was genau diese Farben-Normierung dient Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 05/giu/2013, at 14:04, Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote: Kann man IMHO als Argument sowohl für als auch gegen Normierung auf RGB auslegen. Pro nur-RGB daran: ein Vergleich zweier Werte führt zumindest immer zum gleichen Ergebnis, weil keine Umwandlung zum Vergleichen

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: -Konversion ist nicht umkehrbar Ich nannte Eindeutigkeit und nicht Eineindeutigkeit. -nicht alle Farben sind in RGB darstellbar Das spricht nicht gegen eine eindeutige Abbildung im RGB-Raum -offizielle Festlegungen sind z.T. nicht in RGB

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 05/giu/2013, at 14:52, Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Weil er seine in den Raum gestellten Behauptungen untermauern will, da sie nicht den Rang eines Satzes des Pythagoras haben, auf dessen Herleitung man auch einfach mit einem Link zu Wikipedia

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 05/giu/2013, at 14:56, Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: -nicht alle Farben sind in RGB darstellbar Das spricht nicht gegen eine eindeutige Abbildung im RGB-Raum wenn einem eindeutig unzureichend ausreicht... Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: On 05/giu/2013, at 14:52, Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Weil er seine in den Raum gestellten Behauptungen untermauern will, da sie nicht den Rang eines Satzes des Pythagoras haben, auf dessen Herleitung man auch einfach

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: -nicht alle Farben sind in RGB darstellbar Das spricht nicht gegen eine eindeutige Abbildung im RGB-Raum wenn einem eindeutig unzureichend ausreicht... http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2013-May/102567.html 5) erlaubt nur RGB.

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Dir ist aber schon klar, dass es Eindeutigkeit in croudsourcing Projekten wie OSM sowieso nie geben wird? Nein. Dann solltest du Dir das dringend klarmachen, denn sonst kämpfst Du gegen Windmühlen? Ich finde das ja ehrlich gesagt alles

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Juni 2013 16:42 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Im wesentlichen sind das definierte sprechende Namen für RGB Farbwerte. Interessanterweise ist in dieser Datei Silber und Grau dasselbe ;-) Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Dir ist aber schon klar, dass es Eindeutigkeit in croudsourcing Projekten wie OSM sowieso nie geben wird? Nein. Dann solltest du Dir das dringend klarmachen, denn sonst kämpfst Du gegen

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: Auf einem von mir gebrauchten System nicht gefunden. Na ja, auf Windows gibts das nicht, aber jedes Unix mit X11 hat das irgendwo. OK. Wie wandelt man einen von einem Verkehrsunternehmen gegebenen CMYK-Wert in einen solchen sprechenden Namen

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Tobias Conradi
2013/6/5 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: OK. Wie wandelt man einen von einem Verkehrsunternehmen gegebenen CMYK-Wert in einen solchen sprechenden Namen um? Ehrlich gesagt ist mir das völlig egal, Dann ist Deine Abbildung im Gegensatz

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-05 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
On 05.06.2013 17:53, Sven Geggus wrote: Leider erläutert der Artikel some changes nicht näher. Doch, in der Tabelle der Farbnamen findet man die Unterschiede: Gray, Green, Maroon und Purple sind beim W3C anders definiert als bei X11 und die Farben Lime und Silver gibt es nur beim W3C.

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-04 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo Tobias Danke für die Zusammenfassung. Mir ist nicht klar, für was genau diese Farben-Normierung dient (Zweck? Papier/Monitor?). Siehe auch die Diskussion CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM hier. LG, Stefan Am 31. Mai 2013 19:42 schrieb Tobias Conradi

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-06-04 Diskussionsfäden Tobias Conradi
Mir ist nicht klar, für was genau diese Farben-Normierung dient Bandbreite der möglichen Werte reduzieren, möglichst eine eindeutige Abbildung. Dadurch Vorhersagbarkeit der Werte und Übereinstimmung mit Farbwerten in anderen Datenquellen. (Zweck? Papier/Monitor?). Papier und anderer Druck und

[Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-05-31 Diskussionsfäden Tobias Conradi
1) Es gibt Personen, die wollen nur grobe Angaben, rot/gelb/grün usw. bzw. wohl die Web-Color-Equivalente, red/yellow/green etc., vielleicht noch erweitert bis zur Liste der benannten Farben in CSS3: http://www.w3.org/TR/css3-color/#svg-color 2) Es gibt Personen, die wollen die

Re: [Talk-de] CMYK / RGB - Versuch einer Zusammenfassung

2013-05-31 Diskussionsfäden Tirkon
Tobias Conradi mail.2...@tobiasconradi.com wrote: 1) Es gibt Personen, die ... 2) Es gibt Personen, die ... 3) ... 4) ... 5) ... 6) ... 7) ... Irgendwie fühle ich mich an die Diskussion um die ÖPNV Schemata erinnert, die deswegen nicht funktionieren, weil sie die hier schweigende Mehrheit der