Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Nop schrieb: - wie Frederik schon ausgeführt hat, entstehen bei grenzüberschreitenden Straßen zwei Halbwege mit gleicher ID, es wird dann zufällig einer weggeschmissen - bei Straßen oder Flüssen, die sich mehrfach über die Grenze schlängeln, überlebt nur ein Teilstück - Polygone,

[Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich rechne meine Karten selber und habe nun festgestellt das teilweise einzelne (wirklich nur vereinzelne Daten - die fallen jedenfalls auf) Daten fehlen. Ich nehme mir z.B. die Daten der Geofabrik für Schleswig-Holstein und Hamburg, dann verschmelze ich diese mit OSMOSIS und

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Jan Tappenbeck wrote: Ich nehme mir z.B. die Daten der Geofabrik für Schleswig-Holstein und Hamburg, dann verschmelze ich diese mit OSMOSIS und bearbeitet diese Daten dann mit dem Splitter. Die Auswertung der Karten erfolgt dann mit All in on Garmin. Die Grenten von Hamburg und S-H

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb: Ich möchte mir nicht Germany immer ziehen und dann ausschneiden - nicht das einer mit dem Vorschlag kommt. Das ist mir für tägl. zu viel Aufwand. Lohnt sich denn das taeglich rechnen? Soviel Dynamik haben die OSM-Daten ja eigentlich nicht. Ausserdem bin ich mir

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Ulf Möller
Torsten Leistikow schrieb: Ausserdem bin ich mir nicht so sicher, ob es wirklich einfacher (und schneller) ist, Hamburg und Schleswig-Holstein aus Einzelteilen zusammen zu fuegen, anstatt gleich einen Gesammtausschnitt aus Deutschland auszuschneiden. Ähnliches Problem: Ich hätte sowas gerne

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ulf Möller wrote: Ähnliches Problem: Ich hätte sowas gerne für Bayern und Tirol. Wie würde man das am besten machen? Dafür jedesmal 2 GB europe.osm runterzuladen, käme mir übertrieben vor... Es gibt einen taeglichen Geofabrik-Ausschnitt alps.osm.bz2, der so ein bisschen von D/A/CH

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Ulf Möller
Frederik Ramm schrieb: Es gibt einen taeglichen Geofabrik-Ausschnitt alps.osm.bz2, der so ein bisschen von D/A/CH enthaelt, vielleicht hilft der Dir zumindest mal ein bisschen? Optimal; da ist alles drauf, was mich interessiert. Ich wusste gar nicht, dass ihr dafür auch einen Ausschnitt

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Ich möchte mir nicht Germany immer ziehen und dann ausschneiden - nicht das einer mit dem Vorschlag kommt. Das ist mir für tägl. zu viel Aufwand. Was habt ihr auch so Fuzzel-Bundeslaender da oben im Norden. Besser wäre es, die daten würden einfach

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Es gibt einen taeglichen Geofabrik-Ausschnitt alps.osm.bz2, der so ein bisschen von D/A/CH enthaelt, vielleicht hilft der Dir zumindest mal ein bisschen? Super, das ist schon mal ein guter anfang ;-) -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] Daten fehlen beim Zusammenführen

2009-07-20 Diskussionsfäden Nop
Hi! Jan Tappenbeck schrieb: Ich nehme mir z.B. die Daten der Geofabrik für Schleswig-Holstein und Hamburg, dann verschmelze ich diese mit OSMOSIS und bearbeitet diese Daten dann mit dem Splitter. Die Auswertung der Karten erfolgt dann mit All in on Garmin. Ist einem von Euch schon