Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-30 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Gerhard, habe jetzt alles so, wie ich es haben möchte, aber noch ein entscheidenes Problem. Weder auf der Übersichtskarte noch auf den Detailkarte wird die Wanderroute rot eingefärbt. Woran könnte das Liegen? Habe eigentlich alle Parameter, die man verwenden kann ausprobiert, leider

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-30 Diskussionsfäden Gary G:
. - original Nachricht Betreff: Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation Gesendet: Mi, 30. Mrz 2011 Von: geo.osmgeo@googlemail.com Hallo Gerhard, habe jetzt alles so, wie ich es haben möchte, aber noch ein entscheidenes Problem. Weder auf der Übersichtskarte noch auf den

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-30 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Gerhard, ich glaube, das ist einfach. ich hatte anfangs nur route=hiking im blick. du hast glaube ich foot? genau das war es. Vielen Dank für deine Hilfe. schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-23 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Hallo, Am 22.03.11 schrieb Gary68: latex xxx.tex dvips -D600 xxx.dvi -o ps2pdf xxx.ps xxx.pdf pdflatex xxx.tex geht auch nicht besser? Gruß, Fabian.___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-23 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo, kann erste Erfolgsmeldungen geben. Der Prozess läuft jetzt komplett durch. Ich habe mein Ubuntu auf 10.10 aktualisiert und so die neueste Version von dvips erhalten. Dann kann es jetzt ans Feintuning des Ergebnisse gehen ;-) In der ersten Übersichtsgrafik der Route, sollte doch die

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-23 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Fabian, pdflatex xxx.tex geht auch nicht besser? Doch das geht. Aber im Perlskript ist ja ein anderer Programmablauf. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht Gerhard die Zwischenschritte, weil dann eingebundene Grafiken qualitativ besser raus kommen, als wenn man direkt nach pdf

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-23 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Fabian, pdflatex xxx.tex geht auch nicht besser? Doch das geht. Aber im Perlskript ist ja ein anderer Programmablauf. Wenn ich das richtig verstanden habe, macht Gerhard die Zwischenschritte, weil dann eingebundene Grafiken qualitativ besser raus kommen, als wenn man direkt nach pdf

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo, ich habe mir auf meinem alten Laptop ein Linux (Ubuntu) installiert, um das Skript abarbeiten zu können. Leider bin ich momentan an einem Punkt wo ich nicht weiter komme. Ich rufe das Skript hikingbook.pl auf und erhalte folgende Fehlermeldung: can't open osm file at OSM/osm.pm line 216

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden gary
Die osm datei wird nicht gefunden -- Urspr. Mitt. -- Betreff: Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation Von: geo.osm geo@googlemail.com Datum: 22.03.2011 11:14 Hallo, ich habe mir auf meinem alten Laptop ein Linux (Ubuntu) installiert, um das Skript abarbeiten zu können. Leider bin ich

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo, Die osm datei wird nicht gefunden Na ich denke doch. Im Output sethen ja schon Infos, die nur aus dem osm-File kommen können. *reading poi file... 5 pois read. get data from file... parsing relations... Relation 1307187 found. Name: Spitzbubenweg Ref: TB parsing ways... reading

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden André Joost
Am 22.03.2011 13:19, schrieb geo.osm: can't open osm file at OSM/osm.pm line 216.* Das ist doch sicherlich ein anderes Problem,oder? Vielleicht dieses hier: == In ActivePerl werden Dateien standardmäßig im Textmodus

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden Gary68
aha. dann wird osmosis nicht korrekt ausgeführt. sieh mal ins log von hikingbook. und auf kommandozeilenebene. was passiert, wenn du einfach osmosis eingibst? evtl. muss du noch einen link in /usr/bin setzen On Tue, 2011-03-22 at 13:19 +0100, geo.osm wrote: Hallo, Die osm datei

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo, evtl. muss du noch einen link in /usr/bin setzen Genau das wars. Dank dir. Jetzt läuft der Prozess. Ich hoffe jetzt geht alles glatt ;-) -- schönen Gruß Alex ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo, Jetzt läuft der Prozess. Ich hoffe jetzt geht alles glatt ;-) Leider doch noch nicht. Auf allen Seiten wo Text stehen sollte steht nix und auf der ersten Übersichtskarte wird die Relation auch nicht rot nachgezeichnet. Frage zur Konfiguration: Wo gehören denn die Dateien

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden Gary68
hi! die csv datein gehören in das aktuelle verzeichnis, das wo auch mapgen und hikingbook stehen. probiere mal eines der tex files manuell zu kompilieren. an der tex installation liegt es denke ich nicht. -nodelete bei hikingbook, dann sollten welche übrig bleiben, dann latex xxx.tex danach

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-22 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Gerhard, dvips -D600 xxx.dvi -o an der Stelle hängt es schon. Da scheint im dvipsk ein Bug zu sein. Hab nen patch gefunden, aber die diff-Datei läßt sich irgendwie nicht installieren, da passiert ewig nix. weiterhin scheint dein original osm file gewisse referenzierte objekte nicht

[Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-14 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo zusammen, Für eine Wanderweg-Relation hätte ich gerne eine Auflistung aller Segmente mit ihren Eigenschaften. Besonderes Interesse liegt auf der Segmentslänge und der Wegbeschaffenheit (Oberfläche, Wegbreite). Gibt es irgendein Tool welches das realisieren kann oder müßte ich mir

Re: [Talk-de] Eigenschaften einer Relation

2011-03-14 Diskussionsfäden Gary68
puh, da kommst du gerade recht: hikingbook.pl im wiki abgesehen von wegbreite und beschaffenheit. aber wenn man mich nett bittet und die anforderung verständlich formuliert :-) gerhard On Mon, 2011-03-14 at 18:22 +0100, geo.osm wrote: Hallo zusammen, Für eine Wanderweg-Relation hätte ich