Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-12 Diskussionsfäden Marc Schütz
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir zumindest teilweise aneinander vorbeireden. Es ging einzig und allein darum: * Es wurden weitere, komplexere Features vorgeschlagen * Ich finde, für den Einsteiger sollte OSB nicht komplexer werden Es gibt z.B. folgende Möglichkeiten: a) keine

[Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB (was: neuer OSB Service)

2009-05-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Bernd Wurst schrieb: Mir ist klar, dass ein OSM-Bugtracker immer einfach bleiben muss, damit ihn die Leute auch nutzen. Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine Gewichtung geben können. Sowas wie * falsch eingetragene / veraltete Daten *

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Claudius
Am 11.05.2009 17:42, Tobias Knerr: Bernd Wurst schrieb: Mir ist klar, dass ein OSM-Bugtracker immer einfach bleiben muss, damit ihn die Leute auch nutzen. Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine Gewichtung geben können. Sowas wie * falsch

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Claudius schrieb: Am 11.05.2009 17:42, Tobias Knerr: Bernd Wurst schrieb: Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine Gewichtung geben können. Das ist ein Feature, das man - falls es jemand schreibt - erfahrenen Benutzern (sprich: Leuten mit Account)

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Claudius: Am 11.05.2009 17:42, Tobias Knerr: Bernd Wurst schrieb: Mir ist klar, dass ein OSM-Bugtracker immer einfach bleiben muss, damit ihn die Leute auch nutzen. Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Mitja Kleider
Am Montag, 11. Mai 2009 schrieb Tobias Knerr: Claudius schrieb: Am 11.05.2009 17:42, Tobias Knerr: Bernd Wurst schrieb: Was haltet ihr dennoch von folgender Verkomplizierung: Man sollte Reports eine Gewichtung geben können. Das ist ein Feature, das man - falls es jemand schreibt -

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, May 11, 2009 at 08:33:00PM +0200, Tobias Knerr wrote: Ich meinte selbstverständlich einen Account bei OSM, und ich sehe bisher kein fundamentales Problem darin (außer: Arbeitsaufwand), hier eine Schnittstelle zu schaffen. Alternativ kann man auch andere Kriterien als die Anmeldung

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Florian Lohoff schrieb: Dagegen - keine Anmeldung - Das macht die Huerde zu hoch - ich wuerde gerne versuchen mehr Lektoren fuer die Karte zu gewinnen - d.h. Familie, Freund, Arbeitskollegen - die nicht unbedingt Computeraffin sein muessen sondern einfach nur Ortskenntnis haben. Die sollen

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, May 11, 2009 at 09:28:15PM +0200, Tobias Knerr wrote: Florian Lohoff schrieb: Dagegen - keine Anmeldung - Das macht die Huerde zu hoch - ich wuerde gerne versuchen mehr Lektoren fuer die Karte zu gewinnen - d.h. Familie, Freund, Arbeitskollegen - die nicht unbedingt Computeraffin

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Florian Lohoff schrieb: Fuer welche funktionialitaet brauchst einen Login? Wieder eine webseite die voellig unsinnigerweise irgendwelche Daten abfragt - e-mail adresse, login und wohlmoeglich noch meinen Geburtstag fuer die Password Recovery. Wenn hier der ganz normale OSM-Account genutzt

Re: [Talk-de] Featurevorschlag Gewichtung für OSB

2009-05-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Was wäre denn von dem Vorschlag zu halten OSB über die aktuelle Adresse so einfach zu lassen, um den Externen nicht abzuschräcken und dann in einer zweiten Poweruserseite weitere Attribute zuordbar zu machen - quasi zwei Ansichten. Gruß Jan :-) Tobias Knerr schrieb: Florian Lohoff schrieb: