Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-03 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 02.07.2009 23:14 schrieb Markus: Das wäre aber ein ziemlich verkürztes Verständnis von einer Linie, die zwischen Land und Wasser trennt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Küstenlinie weil ich ja wusste, wie groß dein Beitrag an dieser Seite ist, schrieb ich so, wie ich

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Juli 2009 21:17 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: Aber die Frage wo ist Küste lässt sich ja eindeutig NICHT am Namen festmachen, wie die Beispiele (Außen-)Weser und (Außen-)Elbe zeigen. Man sollte sich klar machen, dass ein wissenschaftlich begründetes Ergebnis mit vertretbarem

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-02 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Torsten Leistikow schrieb: Markus schrieb: Wie macht Ihr das mit der Küstenlinie und den Flüssen? - wo hört die Küste auf? - wo fängt der Fluss an? - wo hört der Fluss unten auf? - und wo fängt dann wieder die Küstenlinie an? Als es dass letzte Mal hier diskutiert wurde, wurde der Ansatz

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-02 Diskussionsfäden Markus
Angenommen, man hätte eine Regel gefunden wo denn in OSM Küste und Flussufer ineinander übergehen: *Wie zeichne ich das* ? Die Küstenlinie ist ja beliebig lang. Aber was mache ich mit ihr, wenn ein Fluss kommt? a) die Küstenlinie wird unterbrochen b) die Küstenlinie geht virtuell den Fluss hoch

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-02 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo Markus, am 02.07.2009 17:37 schrieb Markus: Angenommen, man hätte eine Regel gefunden wo denn in OSM Küste und Flussufer ineinander übergehen: *Wie zeichne ich das* ? schau dir doch einfach mal die vorhandenen Beispiele und die Beschreibung zu coastline im Wiki an. Es wird sehr viel

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-02 Diskussionsfäden Markus
Hallo Norbert, *Wie zeichne ich das* ? schau dir doch einfach mal die vorhandenen Beispiele an. Ich mag nicht bei jeder Frage eine vergleichende Studie machen müssen. und die Beschreibung zu coastline im Wiki an. Ja, so mache ich das. Erst die deutsche Seite. Dann vergleichend die

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Markus schrieb: Wie macht Ihr das mit der Küstenlinie und den Flüssen? - wo hört die Küste auf? - wo fängt der Fluss an? - wo hört der Fluss unten auf? - und wo fängt dann wieder die Küstenlinie an? Als es dass letzte Mal hier diskutiert wurde, wurde der Ansatz am lautesten vertreten, die

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 01.07.2009 01:07 schrieb Markus: Wie macht Ihr das mit der Küstenlinie und den Flüssen? - wo hört die Küste auf? - wo fängt der Fluss an? - wo hört der Fluss unten auf? - und wo fängt dann wieder die Küstenlinie an? es ist doch ganz einfach. ;-) Es gibt doch nur ein paar mögliche

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 01.07.2009 17:51 schrieb Torsten Leistikow: Ich persoenlich finde den Ansatz nicht so dolle, fuer mich reicht z.B. die Elbe nun mal bis Cuxhaven und nicht bis zur Staustufe 20km oberhalb von Hamburg. Oh, das lass mal besser die Otterndorfer nicht hören. ;-) http://www.otterndorf.de/

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert Kück schrieb: 3. So weit ein erhöhter Salzgehalt im Fluss festzustellen ist, ist Küstenlinie. 3 nur, wenn der Salzgehalt im Oberwasserzufluss nicht zu hoch ist. ... sonst gäbe es die Weser gar nicht und die Werra würde schon in Thüringen in die Nordsee münden ;-) Gruß Mueck

Re: [Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-07-01 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 01.07.2009 18:54 schrieb Heiko Jacobs: Norbert Kück schrieb: 3. So weit ein erhöhter Salzgehalt im Fluss festzustellen ist, ist Küstenlinie. 3 nur, wenn der Salzgehalt im Oberwasserzufluss nicht zu hoch ist. ... sonst gäbe es die Weser gar nicht und die Werra würde schon in

[Talk-de] Fluss und Küstenlinie

2009-06-30 Diskussionsfäden Markus
Ich habe grad in Afrika einen Hafen gezeichnet. Wie macht Ihr das mit der Küstenlinie und den Flüssen? - wo hört die Küste auf? - wo fängt der Fluss an? - wo hört der Fluss unten auf? - und wo fängt dann wieder die Küstenlinie an? Hier kann es so nicht richtig sein...