Ich bin leider in der Zeit vermutlich nicht im Kölner Raum Verfügbar, aber 
gibt's hier keine Kölner (oder aus Umgebung) die das in die Hand nehmen 
wollen?

MfG, Hanno

----------  Weitergeleitete Nachricht  ----------

Subject: OpenStreetMaps und die SIGINT
Date: Donnerstag 16 April 2009
From: Tobias Wolter <t...@koeln.ccc.de>
To: ha...@hboeck.de

Hallo Hanno,

ich versuche gerade für den CCC und die SIGINT
( http://sigint.ccc.de/ ), einer neuen Konferenz vom 22.-24.5., einen
Stand von OpenStreetMaps zu bekommen, scheitere aber bisher etwas.

Zur SIGINT: Im Gegensatz zu unseren technischen Konferenzen wie dem C3
oder den anderen kleinen Veranstaltungen versuchen wir mit der SIGINT
etwas zu schaffen, das sich mit der Gesellschaft und den Veränderungen
des "Internetzeitalters" beschäftigt.

Dazu wäre es für uns ganz ersehnlich, wenn wir da einen OSM-Stand
bekommen könnten, denn neben den Überschneidungen mit den CCC-Idealen
finden wir, daß auch Projekte wie OpenStreetMaps einfach ein Zeichen der
Zeit sind, und auch nicht möglich wären ohne dieses "Zeitalter".

Bisher war ich nur leider recht erfolglos; ich hatte Raymond gebeten, 'n
Post an die Talk-Liste weiterzuleiten, aber da ist keiner drauf
angesprungen. Auch im IRC-Channel hatte ich jetzt nichts gefunden. Da
die Webseite nicht hergibt, ob es irgeinen Kern-Team gibt, bin ich bei
Dir gelandet. (Nicht, weil Du erster auf der Liste bist, sondern weil
mir Dein Name von FSFE und r:p her was sagt.)

Die Frage wäre jetzt: ist es möglich, von OSM genug freiwillige Helfer
zu bekommen, die einen Stand auf der SIGINT bemannen könnten?

-towo

-------------------------------------------------------

-- 
Hanno Böck              Blog:           http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20           Jabber/Mail:    ha...@hboeck.de

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an