Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Nov 12, 2013 at 06:53:56PM +0100, Markus wrote: Liebe GPS-Spezialisten, kennt sich jemand damit aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Networked_Transport_of_RTCM_via_Internet_Protocol (soll Genauigkeiten im 10cm-Bereich ermöglichen) http://www.sapos.de/ Z.b. - Von den

Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Markus
Hallo Simon, Wenn du ein GPS Gerat mit Rohdatenausgabe hast Habe ich mal hier eingetragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_GPS-Daten#Nachträgliche_Korrektur_durch_Ntrip Welches Einkanal-Consumer-Gerät gibt Rohdaten aus? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Markus schrieb: Welches Einkanal-Consumer-Gerät gibt Rohdaten aus? Ich hab mir 2 Navilock NL-402U gekauft. Darauf eine gepatchte Firmware gespielt (u-blox5 chips liefern nicht per default Rohdaten, können das aber) und dann lief das auch mit den Rohdaten. (Im übrigen läuft sowohl u-center

Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 13/nov/2013 um 11:03 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de: Kopf benutzen ist mehr Wert als Geld für GPS Empfänger und Antennen auszugeben. +1, Wenn da schon was in OSM drin ist sollte man auch immer die relativen Bezüge berücksichtigen (z.B. Straßenseite oder Häuserfluchten, bzw.

[Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-12 Diskussionsfäden Markus
Liebe GPS-Spezialisten, kennt sich jemand damit aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Networked_Transport_of_RTCM_via_Internet_Protocol (soll Genauigkeiten im 10cm-Bereich ermöglichen) und kann die praktische Relavanz für's Mappen erklären? Vielleicht können wir ja ein HowTo schreiben?

Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-12 Diskussionsfäden Simon Poole
Wenn du ein GPS Gerat mit Rohdatenausgabe hast (Haken 1) und entsprechende SW (z.B. RTKLIB) kannst du mit entsprechenden Korrekturdaten (Haken 2) über Ntrip tatsächlich recht genaue Messungen machen, auch mit Ein-Frequenz (sprich Consumer) GPS-Chips . Fürs normale Mappen im wesentlichen

Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-12 Diskussionsfäden Simon Poole
Am 13.11.2013 01:43, schrieb Simon Poole: Wenn du ein GPS Gerat mit Rohdatenausgabe hast (Haken 1) und entsprechende SW (z.B. RTKLIB) kannst du mit entsprechenden Korrekturdaten (Haken 2) über Ntrip tatsächlich recht genaue Messungen machen, auch mit Ein-Frequenz (sprich Consumer) GPS-Chips