Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-21 Diskussionsfäden Tim Alder
Johann H. Addicks addicks at gmx.net http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de wrote: / Das ist ein ganz normaler Wikipedia Geohack link ergänzt um project=osm // // Hmm, ergänzt? Ich würde sagen ersetzt. Denn ich finde weder Links zu // Google, noch zum Microsoft Live. Selbst die

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tim Alder tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: ich habe den Link zum normalen Geohack mal unter dem Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Damit sind jetzt beide Skripte (die eigentlich nur Eins sind) untereinander verlinkt. Mit 3 klicks vom Wikipedia Artikel zur Reit- und Wanderkarte ohne

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tim Alder tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: ich habe den Link zum normalen Geohack mal unter dem Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Damit sind jetzt beide Skripte (die eigentlich nur Eins sind) untereinander verlinkt. Warum eigentlich nicht auch in der englischen Wikipedia? Sven --

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: sieht aus, als hättest Du Erfolg gehabt. Coole Sache mit dem frei editierbaren Template. Jo nur ist in Dresden kein Skilift:

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sven Geggus schrieb: Das ist ein ganz normaler Wikipedia Geohack link ergänzt um project=osm Hmm, ergänzt? Ich würde sagen ersetzt. Denn ich finde weder Links zu Google, noch zum Microsoft Live. Selbst die diversen Nasa-Links fehlen. -jha- ___

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote: Das ist ein ganz normaler Wikipedia Geohack link ergänzt um project=osm Hmm, ergänzt? Ich würde sagen ersetzt. Denn ich finde weder Links zu Google, noch zum Microsoft Live. Selbst die diversen Nasa-Links fehlen. Das ergänzt bezog sich auf die

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tim Alder tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: Zukünfig wächst die Kartenvielfalt hoffentlich weiter an. Spontan sehe ich, dass die ÖPNVKarte und die openpistemap fehlen. Gruss Sven -- Kernel panic: I have no root and I want to scream (Linux Kernel Error Message) /me is gig...@ircnet,

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-19 Diskussionsfäden Claudius
Am 18.07.2009 20:40, Tim Alder: Es gibt jetzt auch einen kleinen Geohack für Openstreetmap (Beispiel Dresden): http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?project=osmpagename=Dresdenlanguage=deparams=51.049259_N_13.73836_E_region:DE-SN_type:city(507513) Beim Geohack handelt es sich um

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Juli 2009 12:50 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Tim Alder tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: Zukünfig wächst die Kartenvielfalt hoffentlich weiter an. Spontan sehe ich, dass die ÖPNVKarte und die openpistemap fehlen. ÖPNV ist schon drin (ganz unten bei Europa),

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: ÖPNV ist schon drin (ganz unten bei Europa), ansonsten schrieb er ja: Die bereitgestellte Kartenauswahl basiert auf der frei editierbaren Wikiseite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:GeoTemplate-en Verbesserungen und Erweiterungen

Re: [Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Juli 2009 15:06 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: ÖPNV ist schon drin (ganz unten bei Europa), ansonsten schrieb er ja: Die bereitgestellte Kartenauswahl basiert auf der frei editierbaren Wikiseite:

[Talk-de] Geohack für OSM

2009-07-18 Diskussionsfäden Tim Alder
Es gibt jetzt auch einen kleinen Geohack für Openstreetmap (Beispiel Dresden): http://stable.toolserver.org/geohack/geohack.php?project=osmpagename=Dresdenlanguage=deparams=51.049259_N_13.73836_E_region:DE-SN_type:city(507513) Beim Geohack handelt es sich um ein kleines Skript, welches man