Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-27 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 26.01.2011 21:24, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Das hängt vom Rendering ab ;-) Im Ernst, das covered wird - soweit ich weiss - derzeit noch von keinem Renderer unterstützt, aber darum gehts ja nicht ;-) Derzeit ist es 10 220 mal in Verwendung, d.h. irgendwann wird es auch gerendert werden.

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2011 11:08 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Das hängt vom Rendering ab ;-) Im Ernst, das covered wird - soweit ich weiss - derzeit noch von keinem Renderer unterstützt, aber darum gehts ja nicht ;-) Derzeit ist

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-27 Diskussionsfäden ht321
Am 26.01.2011 20:15, schrieb Steffen Heinz: Am 26.01.2011 19:55, schrieb Chris66: Am 26.01.2011 19:42, schrieb Steffen Heinz: ??? an der Durchfahrt? Wird der Weg oder das Gebäude gekennzeichnet? Das Wegstück. danke! sonst nichts? Am Gebäude muss also nichts gemacht werden, nur der weg mit

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-27 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 27.01.2011 14:08, schrieb ht321: Wird bei JOSM aber auch als 'sich überschneidende Wege' angemosert; erst Zuweisung layer=1 löst den Hinweise auf Grüße vom Rand der Nordeifel ht321 Je nach Religionszugehörigkeit setzt man das layer=* oder ignoriert die Meldung ;-) Viele Grüße, Henning

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-27 Diskussionsfäden ht321
Am 27.01.2011 15:09, schrieb Henning Scholland: Am 27.01.2011 14:08, schrieb ht321: Wird bei JOSM aber auch als 'sich überschneidende Wege' angemosert; erst Zuweisung layer=1 löst den Hinweise auf Grüße vom Rand der Nordeifel ht321 Je nach Religionszugehörigkeit setzt man das layer=* oder

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2011 17:31 schrieb ht321 ht...@online.de: Je nach Religionszugehörigkeit setzt man das layer=* oder ignoriert die Meldung ;-) Danke für die Info. Da ich neu bei OSM bin, ist mir nicht so ganz klar, ob ich Fehler und Warnhinweise grundsätzlich ignorieren kann oder soll, oder ob

[Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Ich habe alles durchsucht... wie amche ich das? da geht ein Weg bzw kleine Straße durch ein Haus (Häuserzeile). Tunnel? Brücke? Layer? Ich habe es ma mit Tunnel versucht wäre das in Ordnung? Grüße aus der Eifel Steffen ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Fabian
schau mal bei covered=yes evtl passt das Steffen Heinz wrote: Ich habe alles durchsucht... wie amche ich das? da geht ein Weg bzw kleine Straße durch ein Haus (Häuserzeile). Tunnel? Brücke? Layer? Ich habe es ma mit Tunnel versucht wäre das in Ordnung? Grüße aus der Eifel Steffen

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Chris66
Am 26.01.2011 15:50, schrieb Steffen Heinz: Ich habe alles durchsucht... wie amche ich das? da geht ein Weg bzw kleine Straße durch ein Haus (Häuserzeile). Tunnel? Brücke? Layer? Ich habe es ma mit Tunnel versucht wäre das in Ordnung? covered=yes Tunnel (mit layer 0, drüberliegendes

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 26.01.2011 15:50, schrieb Steffen Heinz: Ich habe alles durchsucht... wie amche ich das? da geht ein Weg bzw kleine Straße durch ein Haus (Häuserzeile). Habe ich hier vor einer Weile auch mal gefragt: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg75927.html Fazit: Am besten wohl

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Tobias Knerr schrieb: Am 26.01.2011 15:50, schrieb Steffen Heinz: Ich habe alles durchsucht... wie amche ich das? da geht ein Weg bzw kleine Straße durch ein Haus (Häuserzeile). Habe ich hier vor einer Weile auch mal gefragt: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg75927.html

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 26.01.2011 16:06, schrieb Tobias Knerr: Am 26.01.2011 15:50, schrieb Steffen Heinz: Ich habe alles durchsucht... wie mache ich das? da geht ein Weg bzw kleine Straße durch ein Haus (Häuserzeile). Habe ich hier vor einer Weile auch mal gefragt:

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. Januar 2011 19:33 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Fazit: Am besten wohl covered=yes an der Durchfahrt. ma sicherheits halber: auch wenn ne richtige Straße durchs haus geht? ja klar geht auch Brücke? ich kenn da ne Stelle wo 2 Bürogebäude über einen Flur so verbunden sind

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 26.01.2011 16:06, schrieb Tobias Knerr: Fazit: Am besten wohl covered=yes an der Durchfahrt. ??? an der Durchfahrt? Wird der Weg oder das Gebäude gekennzeichnet? Sorrym mein englich läßt das verständnis des Artickels nicht zu - Ich ha zwar ein Übrsetzungsprogramm, aber damit kann ichs

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Chris66
Am 26.01.2011 19:42, schrieb Steffen Heinz: ??? an der Durchfahrt? Wird der Weg oder das Gebäude gekennzeichnet? Das Wegstück. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 26.01.2011 19:55, schrieb Chris66: Am 26.01.2011 19:42, schrieb Steffen Heinz: ??? an der Durchfahrt? Wird der Weg oder das Gebäude gekennzeichnet? Das Wegstück. danke! sonst nichts? Am Gebäude muss also nichts gemacht werden, nur der weg mit covered = yes? bin mal gespannt wie das bei

Re: [Talk-de] HAusdurchfahrt

2011-01-26 Diskussionsfäden Garry
Am 26.01.2011 19:33, schrieb Steffen Heinz: Fazit: Am besten wohl covered=yes an der Durchfahrt. ma sicherheits halber: auch wenn ne richtige Straße durchs haus geht? geht auch Brücke? ich kenn da ne Stelle wo 2 Bürogebäude über einen Flur so verbunden sind Ich würde das nehmen was am