Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-28 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Hallo, Norbert Kück schrieb: Gerd Hoffmann schrieb: Norbert Kück wrote: Man könnte den krummen See aufteilen und den Namen an ein günstiges Stück hängen. Man kann auch den Tag place=locality missbrauchen. Und beide Teile wieder in ein multipolygon packen? Den Namen an die Teile heften? Was

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-28 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Ich halte es für absolut keine gute Idee und erst recht keine KORREKTE (siehe Betreff) einen See künstlich zu zerschneiden, nur damit ein Renderer den Namen hübscher platziert. Für das platzieren von Namen an bestimmte Positionen sollten extra Techniken

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-26 Diskussionsfäden Gerd Hoffmann
Gerd Hoffmann wrote: Sebastian Niehaus wrote: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Und wie werden Inseln überhaupt gemappt? Hat jemand eine URL für mich wo inner und outer und relationen etc. für Anfänger erklärt wird? Der Carwitzer See hat ein paar Inseln. Mapnik malt sie.

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-26 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, Gerd Hoffmann schrieb: Ok, jetzt hat jemand ein Multipolygon draus gestrickt. Die Inseln sind jetzt wieder da. Die Beschriftung ist nun aber komisch: Mapnik malt den Namen auf das Inselufer statt in die Mitte. osmarender beschriftet die Insel gar nicht erst. Hmm ... Aus dem Way ein

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-26 Diskussionsfäden Gerd Hoffmann
Norbert Kück wrote: Hallo, Gerd Hoffmann schrieb: Ok, jetzt hat jemand ein Multipolygon draus gestrickt. Die Inseln sind jetzt wieder da. Die Beschriftung ist nun aber komisch: Mapnik malt den Namen auf das Inselufer statt in die Mitte. osmarender beschriftet die Insel gar nicht erst.

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-13 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de writes: [...] Die Information wird vollständig durch einen mit natural=scrub getaggten inner-Way vermittelt, und diese Vorgehensweise wird auch von der Dokumentation im Wiki unterstützt. (If the inner way represents something in itself (e.g. a forest with a

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ... (was: Witterung nutzen: Teichinseln)

2009-01-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Einmal den See mit einem geschlossenen Weg im Uhrzeigersinn umrundet, die Insel entgegen dem Uhrzeigersinn. Beides als natural=water getaggt und in eine Relation eingebaut, die Insel als inner, den See als outer. Auf die Insel ein weiteres Areal mit natural=scrub. Das ist irgendwie nicht so

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-12 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Johann H. Addicks addi...@gmx.net writes: Sebastian Niehaus schrieb: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Ich habe zwei Versionen ausprobiert: Einmal den See mit einem geschlossenen Weg im Uhrzeigersinn umrundet, die Insel entgegen dem Uhrzeigersinn. Beides als natural=water getaggt

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-12 Diskussionsfäden Gerd Hoffmann
Sebastian Niehaus wrote: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Und wie werden Inseln überhaupt gemappt? Hat jemand eine URL für mich wo inner und outer und relationen etc. für Anfänger erklärt wird? Der Carwitzer See hat ein paar Inseln. Mapnik malt sie. Osmarender malt sie nicht. Was

[Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ... (was: Witterung nutzen: Teichinseln)

2009-01-11 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
addi...@gmx.net (Johann H. Addicks) writes: Da das deutsche Wetter auch für nächsten Tage durchgängigen Frost verspricht, ist damit zu rechnen, dass die Eisflächen auf stehenden Gewässern freigegeben werden. Für Gegenden in denen es keine brauchbaren Yahoo-Bilder gibt, ist das eine

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sebastian Niehaus schrieb: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Ich habe zwei Versionen ausprobiert: Einmal den See mit einem geschlossenen Weg im Uhrzeigersinn umrundet, die Insel entgegen dem Uhrzeigersinn. Beides als natural=water getaggt und in eine Relation eingebaut, die Insel

Re: [Talk-de] Inseln korrekt mappen: Wieder einmal Relationen ...

2009-01-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Johann H. Addicks schrieb: Sebastian Niehaus schrieb: Hm, wie mappe ich eine Insel mit Gebüsch? Ich habe zwei Versionen ausprobiert: Einmal den See mit einem geschlossenen Weg im Uhrzeigersinn umrundet, die Insel entgegen dem Uhrzeigersinn. Beides als natural=water getaggt und in eine