Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-04 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Das mit dem WMS war mir schon klar, aber scheint mir etwas oversized. Ich war der guten Hoffnung, ;-) Es wurde schon oefters der Wunsch geaeussert, dass man im WMS-Plugin Bilder abspeichern koennen sollte. Eventuell koennte man das verbinden, slo

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Das WMS Plugin hat doch sogar einen Menupunkt Rectified Image. Hab ich aber nie selbst ausprobiert (mangels Fotos). Ich dachte aber immer, daß dieser Menupunkt genau für sowas gedacht ist, oder liege ich da falsch? Ja, Du liegst falsch, das ist nur eine Komfortfunktion, die Dir

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-04 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frederik Ramm schrieb: Ich dachte aber immer, daß dieser Menupunkt genau für sowas gedacht ist, oder liege ich da falsch? Ja, Du liegst falsch, das ist nur eine Komfortfunktion, die Dir einen WMS-URL zum Metacarta-Rectifier konstruiert. Fuer bereits georeferenzierte Bilder gibt es

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Das mit dem WMS war mir schon klar, aber scheint mir etwas oversized. Ich war der guten Hoffnung, ;-) Es wurde schon oefters der Wunsch geaeussert, dass man im WMS-Plugin Bilder abspeichern koennen sollte. Eventuell koennte man das verbinden, slo neben dem Abspeichern und wieder-Laden

[Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-02 Diskussionsfäden Elstermann, Mike
JOSM - wie binde ich georef. Images ein - die Yahoo-WMS-Orthophtos von Halle sind zu grob. Ich habe Zugriff auf bessere Luftbilder - Einbindung in die ESRI-Welt (ArcMap, ArcGIS, ...) und UMN-Welt und alle die anderen (QGIS, JUMP, SpatialCommander) ist kein Problem, aber wie geht das unter JOSM?

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, JOSM - wie binde ich georef. Images ein - die Yahoo-WMS-Orthophtos von Halle sind zu grob. Du kannst beim WMS-Plugin den Zugriff auf beliebige WMS-Server konfigurieren. Setze einfach mit einem Deiner GIS-Tools einen WMS- Server auf, lade die Bilder da rein und lasse JOSM die dann

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-02 Diskussionsfäden Erik Heinz
In iks.lists.openstreetmap.talk-de, you wrote: Du solltest allerdings sicherstellen, dass Du nicht nur Zugriff auf bessere Bilder hast, sondern deren Rechteinhaber auch einverstanden ist, wenn die Bilder fuer OSM abgezeichnet werden. Ich habe mal gelesen, dass das Abzeichnen von

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Du solltest allerdings sicherstellen, dass Du nicht nur Zugriff auf bessere Bilder hast, sondern deren Rechteinhaber auch einverstanden ist, wenn die Bilder fuer OSM abgezeichnet werden. Ich habe mal gelesen, dass das Abzeichnen von Luftbildern - im Gegensatz zu

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-02 Diskussionsfäden Hermann Schwärzler
hallo Erik Heinz wrote: In iks.lists.openstreetmap.talk-de, you wrote: Du solltest allerdings sicherstellen, dass Du nicht nur Zugriff auf bessere Bilder hast, sondern deren Rechteinhaber auch einverstanden ist, wenn die Bilder fuer OSM abgezeichnet werden. Ich habe mal gelesen, dass

Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich selbst bin zwar eher der Ansicht facts are free, wonach ein Abzeichnen von Karten und Satellitenbildern drin waere, aber die offizielle Ansicht im Projekt ist, dass z.B. die Verwendung von Google-Luftbildern ein Verstoss gegen deren Lizenzbedingungen und auf jeden Fall zu