[Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Torsten Breda
Hi! Es geht bestimmt nicht nur mir so, dass ich, nachdem ich größere Änderungen mit JOSM gemacht habe, diese Änderungen möglichst bald in der Karte sehen möchte, aber das Ergebnis nicht selbst rendere sondern über informationfreeway.org anstoße. Daher fände ich es praktisch und sinnvoll, wenn

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Till Maas
On Wed April 16 2008, Torsten Breda wrote: Zusätzlich halte ich eine Priorität von 2 für sinnvoll, da man Priorität 1 für den manuellen Renderrequest belassen sollte. Solch eine Funktion dient der Aktualität der Karte. Ausserdem stellt sich für Newbies oft die Frage Wann sehe ich denn meine

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 16/04/2008, Till Maas [EMAIL PROTECTED] wrote: Soweit ich weiß passiert das schon, nur dass sich [EMAIL PROTECTED] bei der Datenbank nach Änderungen erkundigt (per RSS-Feed) und dann die jeweiligen Gebiete neu rendert. Ich bin auch einer, der in der Regel über informationfreeway seine

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Torsten Breda schrieb: Daher fände ich es praktisch und sinnvoll, wenn JOSM den Renderrequest automatisch beim Upload senden würde. Zusätzlich halte ich eine Priorität von 2 für sinnvoll, da man Priorität 1 für den manuellen Renderrequest belassen sollte. So funktioniert es momentan

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Till Maas schrieb: On Wed April 16 2008, Torsten Breda wrote: Zusätzlich halte ich eine Priorität von 2 für sinnvoll, da man Priorität 1 für den manuellen Renderrequest belassen sollte. Solch eine Funktion dient der Aktualität der Karte. Ausserdem stellt sich für Newbies oft die Frage

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Hallo Thomas Am Mittwoch, 16. April 2008 19:39:28 schrieb Thomas Hieber: (Alternativ wäre ich natürlich auch dabei wenn man das mit wenig Aufwand unter WinXP zum Laufen bekommen würde...) Ich selbst habe es zwar nicht probiert, da ich unter Linux rendere, aber existiert auf jeden Fall eine

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Torsten Breda schrieb: Hi! Es geht bestimmt nicht nur mir so, dass ich, nachdem ich größere Änderungen mit JOSM gemacht habe, diese Änderungen möglichst bald in der Karte sehen möchte, aber das Ergebnis nicht selbst rendere sondern über

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Hieber schrieb: Ich dachte, das [EMAIL PROTECTED] geht nur unter Linux - oder lag ich da falsch? Ich würde gerne Rechenkapazität für [EMAIL PROTECTED] zur Verfügung stellen, aber das Aufsetzen einer passenden Linux Distribution mit dem

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Es geht bestimmt nicht nur mir so, dass ich, nachdem ich größere Änderungen mit JOSM gemacht habe, diese Änderungen möglichst bald in der Karte sehen möchte, aber das Ergebnis nicht selbst rendere sondern über informationfreeway.org anstoße. Es gibt da das slippymap-Plugin, mit dem

Re: [Talk-de] JOSM Renderrequest beim Upload?

2008-04-16 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Gerald Oppen wrote: Ich halte zu schnelles Rendern für ehr kontraproduktiv weil: - Höheres Erfolgserlebnis beim Vandalismus Schaun wir mal Mapnik an: Wenn es ein Vandale schafft, über Mittwoch seine Änderungen drinnen zu haben, dann dauert es eine Woche, um den Vandalismus ungeschehen zu