Re: [Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-23 Diskussionsfäden Josias
Dirk Stöcker schrieb: Ja. Aber der Code wird immer programmspezifisch sein. Ich habe mir das gerade nochmal angeschaut. Viel könnte man nicht in eine unabhängige Klasse auslagern ohne in Parametrierungswahnsinn zu verfallen. naja... ich hab das jetzt (nach meinen Bedürfnissen) angepasst

[Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-22 Diskussionsfäden Josias
Moin, ich benötige eine SlippyMap mit BBox-Auswahl ähnlich dem in Josm für ein eigenes Java Projekt. ich hab mir die entsprechenden Klassen in Josm schon mal angesehen und gemerkt dass sie sehr mit Josm verwoben sind, so dass es schwer sein wird sie da raus zu bekommen, wenn man nicht so gut mit

Re: [Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 22 Feb 2009, Josias wrote: Moin, ich benötige eine SlippyMap mit BBox-Auswahl ähnlich dem in Josm für ein eigenes Java Projekt. ich hab mir die entsprechenden Klassen in Josm schon mal angesehen und gemerkt dass sie sehr mit Josm verwoben sind, so dass es schwer sein wird sie da raus

Re: [Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-22 Diskussionsfäden Josias
Dirk Stöcker schrieb: Der SlippyMap-Code ist überhaupt nicht in JOSM enthalten, sondern ein unabhängiges Projekt im OSM-Repository. ah ok, dann hab ich das nicht richtig interpretiert. JOSM-spezifisch ist nur die Klasse für den Map-Chooser

Re: [Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-22 Diskussionsfäden tim
Hi Josias, alles, was man standardmäßig von einer Kartenanwendung erwartet ist im JMapViewer implementiert. (Anzeigen der Karten, Translation der Karte, Zoom, Umrechnen von Bildschirmkoordinaten in Lat/Lon, ...) Den JMapViewer gibt hier:

Re: [Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-22 Diskussionsfäden Jan Peter Stotz
Josias schrieb: Dirk Stöcker schrieb: JOSM-spezifisch ist nur die Klasse für den Map-Chooser (org.openstreetmap.josm.gui.download.SlippyMapChooser) wenn ich das richtig sehe ist das aber genau die klasse, die für das auswählen der BBox, oder? Das stimmt, aber der Code aus der Klasse

Re: [Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-22 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Sun, 22 Feb 2009, Josias wrote: JOSM-spezifisch ist nur die Klasse für den Map-Chooser (org.openstreetmap.josm.gui.download.SlippyMapChooser) wenn ich das richtig sehe ist das aber genau die klasse, die für das auswählen der BBox, oder? Ja. Aber der Code wird immer programmspezifisch

Re: [Talk-de] Java SlippyMap Entwicklung.

2009-02-22 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Sun, 22 Feb 2009 13:17:19 +0100, Josias speak...@j-po.de wrote: Meine Frage(n): Gibt es Schon Bestrebungen (oder sogar schon fertigen code) den SlippyMapChooser unabhängig zu machen? wenn nicht, gibt es jemanden der mitmachen möchte (vielleicht, weil er selbst so was brauchen könnte?)