Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei =?utf-8?q?_forward/backward?=)

2010-07-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 28 Juli 2010, 20:12:50 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: die Richtung dreht auch der Editor selbst automatisch alle Nas lang (JOSM warnt dabei), sobald man zwei ways zusammenfügt. Es führt nichts dran vorbei: die Richtung ändert sich (zumindest derzeit) oft. na dann wundert mich ja gar

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei =?utf-8?q?_forward/backward?=)

2010-07-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 29 Juli 2010, 21:09:47 schrieb Tobias Knerr: Am 29.07.2010 16:59, schrieb steffterra: Am 28.07.2010 um 23:38 schrieb Tobias Knerr: Wenn ich zwei der Richtungsways verbinde und diese widersprüchliche Tags haben, welche Widersprü+che meinst du denn? forward-backward kann es

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei =?utf-8?q?_forward/backward?=)

2010-07-29 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 29.07.2010 23:16, schrieb Guenther Meyer: Am Mittwoch 28 Juli 2010, 20:12:50 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: die Richtung dreht auch der Editor selbst automatisch alle Nas lang (JOSM warnt dabei), sobald man zwei ways zusammenfügt. Es führt nichts dran vorbei: die Richtung ändert sich

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei =?utf-8?q?_forward/backward?=)

2010-07-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 27 Juli 2010, 12:59:04 schrieb steffterra: Am 26. Jul 2010 um 23:43 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Der Vorteil ist die Flexibilität ohne dabei neue Redundanz zu bilden, gleichzeitig ist das ganze abwärtskompatibel. Das ist sogar der wichtigste Punkt an der