Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei forward/backward)

2010-07-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 28 Juli 2010, 15:23:35 schrieb steffterra: Am 28.07.2010 um 08:05 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: ich weiss nicht, ob ich's sschon mal erwaehnt hatte, aber fuer Fahrspurtagging gab's schon mal ein Konzept, dass ohne separate ways auskommt... Das ist also nichts

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei forward/backward)

2010-07-27 Diskussionsfäden steffterra
Am 26. Jul 2010 um 23:43 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: Der Vorteil ist die Flexibilität ohne dabei neue Redundanz zu bilden, gleichzeitig ist das ganze abwärtskompatibel. Das ist sogar der wichtigste Punkt an der ganzen Geschichte. viele verschiedene Moeglichkeiten, die dann

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways ( ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways b ei forward/backward)

2010-07-26 Diskussionsfäden steffterra
Am 26. Jul 2010 um 20:25 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com:Am Montag 26 Juli 2010, 17:29:22 schrieb steffterra: Was meinst du mit "Linien"-Chaos - Es sind doch nur drei Linien in JOSM (und eine Linie im Renderer): 1. Linie (way): die eine Fahrtrichtung: hier wird alles draufgetaggt,