Ich wollte nochmal auf die Landmasse-Relationen hinweisen.
Irgendjemand Gutmeinendes hat diese Monster erstellt und zu allem
Überfluss auch noch als Multipolygon getaggt. D.h. dass diese Dinger
bei jedem die db "verstopfen" (meint: unnötig belasten), der irgendwo
eine Küstenlinie drin hat.

Konkret gehts mir um diese Relation:
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/957374

tags (da der Link fast sicher nicht gehen wird):
land_area=administrative
name=Italia
type=multipolygon (habe ich geändert, s.u.)

Members: 2056

Wir haben ja extra den Shapefile-Coastline-Prozess, um solche
Auswüchse zu verhindern. M.E. sollte man einen anderen Type als
multipolygon wählen, damit die Dinger wenigstens nicht standardmäßig
importiert werden. Wie man schon an obigem Link erkennen kann (der
jeweils "timeoutet"), sind solche Monster eine Belastung für die db
(und bringen auf der Habenseite nichts oder nur sehr sehr wenig).

Ich vermute, dass sie auch inhaltlich falsch sind (da AFAIK
administrativ die Basislinie und nicht die Küstenlinie entscheidend
ist).

Habe die Relation mal von type=multipolygon auf type=landmass
geändert, damit man wenigstens nicht automatisch belästigt wird, aber
m.E. braucht man das gar nicht. Ich bitte ausserdem die Mitmapper, in
"ihrem Bereich" ähnlich vorzugehen.

Gibt's hierzu Proteste oder andere Kommentare?

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an