Re: [Talk-de] Locus und JOSM

2013-06-26 Diskussionsfäden hike39
Am 25.06.2013 18:00, schrieb malenki: Einstellungen JOSM (F12) - Anzeige-Einstellungen (sollte das aktive Fenster sein) ganz unten: Wegpunkt-Beschriftung eine der Voreinstellungen wählen oder Benutzerdefiniert und die für dich relevanten Sachen setzen. Gruß

Re: [Talk-de] Locus und JOSM

2013-06-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
On 26/giu/2013, at 09:48, hike39 ho...@hike.de wrote: Allerdings mußte ich auch noch in den Experten-Modus wechseln um diese Einstellmöglichkeit zu sehen. Als alter Hase sei Dir das sowieso geraten. M.E. sollte das anders rum heißen: Anfänger- und Normalmodus ;-) Gruß, Martin

Re: [Talk-de] Locus und JOSM

2013-06-26 Diskussionsfäden malenki
hike39 schrieb: Allerdings mußte ich auch noch in den Experten-Modus wechseln um diese Einstellmöglichkeit zu sehen. Ich verwende JOSM wohl seit der Zeit, als noch kein Normalnutzermodus vorhanden war und hatte nie Bedarf, ~/.josm zu entsorgen Auf einem OSM-Stand war ich allerdings mal ganz

Re: [Talk-de] Locus und JOSM

2013-06-25 Diskussionsfäden malenki
On 22.06.2013 12:06, hike39 wrote: [...] beim Import der GPX-Daten nach JOSM ahbe ich festgestellt, dass die Infos zu den einzelnen POIs alle in JOSM mit angezeigt werden. Kennt jemand von Euch eine Methode diese Datenflut einzudampfen, so dass man in JOSM vernünftig den POI erfassen kann?

[Talk-de] Locus und JOSM

2013-06-22 Diskussionsfäden hike39
Hallo, ich habe gerade begonnen Locus als Application zum Erfassen von GeoDaten zu nutzen. Funktioniert ganz gut, aber beim Import der GPX-Daten nach JOSM ahbe ich festgestellt, dass die Infos zu den einzelnen POIs alle in JOSM mit angezeigt werden. Hier ein Besispiel: wpt lat=47.857786