Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Garry, das verstehe ich nicht: jedes sich kreuzende Strassenpaar hätte zunächst nur in Ausnahmefällen den gleichen Höhenwert. Ich denke: Eine Strasse (Linie) hat keine Höhe, sondern eine Steigung. Eine Kreuzung (Punkt) hat eine Höhe. Wenn ich die Höhe der Kreuzung messe, dann ist die

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-07 Diskussionsfäden Garry
Torsten Leistikow schrieb: Garry schrieb: Bei Strassenverläufen ist das aber nicht so. Eine Abweichung bis in den mehreren 10m-Bereich wirst Du bei unseren Messmöglichkeiten immer haben. Das haben wir jetzt im zweidimensionalen auch. Und da stoert es auch niemanden. Da ist

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Wolfgang, Andreas, Chris, Herrmann, Garry, danke für Eure Erklärungen: ich kann doch sowohl für x/y, als auch für z Satelliten nehmen, die ~90° zueinander stehen? nein, für z kannst du schwer satelliten finden, die in bezug auf die z-achse günstig liegen, weil dir

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-05 Diskussionsfäden Hermann Schwaerzler
hallo markus Markus wrote: [...] Und ich kann doch sowohl für x/y, als auch für z Satelliten nehmen, die ~90° zueinander stehen? nein, für z kannst du schwer satelliten finden, die in bezug auf die z-achse günstig liegen, weil dir gewissermassen unser planet im weg steht! grüße hermann

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Hermann, Und ich kann doch sowohl für x/y, als auch für z Satelliten nehmen, die ~90° zueinander stehen? nein, für z kannst du schwer satelliten finden, die in bezug auf die z-achse günstig liegen, weil dir gewissermassen unser planet im weg steht! Klingt Interessant! Ich kann mir

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-05 Diskussionsfäden Chris66
Andreas Labres schrieb: Nur für die Höhenmessung? Naja, das ist ein geometrisches Problem, irgendwie ist für die untere Hälfte die Erde im Weg, drum ist die Höhe immer ungenauer als Länge/Breite. Siehe Dilution Of Precision (DOP, HDOP, VDOP). Genau, wobei die Genauigkeit vertikal ca. halb

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-05 Diskussionsfäden Garry
Markus schrieb: Hallo Garry, Das hat dann aber nur noch am Rande mit OSM zu tun Oh - ganz im Gegenteil! Bisher reduziert sich OSM ja in der DB auf ein zweidimensionales Modell. Aber der Ruf nach der dritten Dimension wird immer lauter. Das Thema ist nicht neu in OSM und

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-05 Diskussionsfäden Garry
Markus schrieb: Hallo Hermann, Und ich kann doch sowohl für x/y, als auch für z Satelliten nehmen, die ~90° zueinander stehen? nein, für z kannst du schwer satelliten finden, die in bezug auf die z-achse günstig liegen, weil dir gewissermassen unser planet im weg steht!

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-05 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Garry schrieb: Bei Strassenverläufen ist das aber nicht so. Eine Abweichung bis in den mehreren 10m-Bereich wirst Du bei unseren Messmöglichkeiten immer haben. Das haben wir jetzt im zweidimensionalen auch. Und da stoert es auch niemanden. Jetzt lass zwei Strassen mit Höhenangaben kreuzen

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-05 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser Andreas Labres schrieb: Nur für die Höhenmessung? Naja, das ist ein geometrisches Problem, irgendwie ist für die untere Hälfte die Erde im Weg, drum ist die Höhe immer ungenauer als Länge/Breite. Siehe

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-04 Diskussionsfäden Markus
Hallo Garry, Das hat dann aber nur noch am Rande mit OSM zu tun Oh - ganz im Gegenteil! Bisher reduziert sich OSM ja in der DB auf ein zweidimensionales Modell. Aber der Ruf nach der dritten Dimension wird immer lauter. Entsprechend wichtg ist es, dass wir uns Gedanken zur qualitativen

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Holger Issle schrieb: Ich kann vom Vergleich Pulsuhren mit Map76s sicher sagen, daß über den Verlauf von 4h (Fahrradrundtour) der rein Barometrische Höhenmesser bei insgesamt 400m Aufstieg um 50-70m mehr Aufstieg als Abstieg gezeigt hat. Dies war beim 76 nicht so - da waren es nur 5-10m

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Diskussionsfäden Garry
Torsten Leistikow schrieb: Holger Issle schrieb: Ei klar, aber das gilt ja nur für rein barometrische Höhenmesser, nicht für die in Garmin-Geräten verbauten. Die Garmins kalibrieren den Höhenmesser anhand der GPS-Höhe ständig nach und sind deshalb recht genau. Da gleichen sich die Fehler

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-04 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Garry GPS ist dann mit grösster wahrscheinlichkeit korrekt wenn optimaler Empfang besteht. Nicht unbedingt: Das ganze ist ein rein geometrisches Problem. Die GPS-Satelliten sind ja alle oberhalb des Standortes in einer Entfernung von rund 20.000 km, also

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-04 Diskussionsfäden Markus
Hallo Wolfgang, das möchte ich gern verstehen: Das ganze ist ein rein geometrisches Problem. GPS-Satelliten sind oberhalb des Standortes in einer Entfernung von rund 20.000 km Dadurch entstehen für die Höhenbestimmung schleifende Schnitte Nur für die Höhenmessung? Wieso nicht auch für

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-04 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
, 2008 10:47 PM To: [EMAIL PROTECTED]; Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser Hallo Wolfgang, das möchte ich gern verstehen: Das ganze ist ein rein geometrisches Problem. GPS-Satelliten sind oberhalb des Standortes in einer

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser

2008-12-04 Diskussionsfäden Andreas Labres
Markus wrote: Nur für die Höhenmessung? Naja, das ist ein geometrisches Problem, irgendwie ist für die untere Hälfte die Erde im Weg, drum ist die Höhe immer ungenauer als Länge/Breite. Siehe Dilution Of Precision (DOP, HDOP, VDOP). Servus, Andreas

[Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 02 Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Ich habe gerade eine E-Mail für eine Studentin beantwortet, in der ich ihr die Nachteile von barometrischen Höhenmessern erklärt habe :-) Hi, das Thema hatten wir vor kurzem schon einmal (ich empfand das Garmin Vista als ungenauer im

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Ralf, RalfGesellensetter schrieb: Könntest du dein tieferes Wissen hier kundtun oder noch besser ins Wiki nageln? hier einfach mal eine Mail, die ich einer Studentin geschickt habe, die danach gefragt hat :-) Luftdruck ist der Druck, den die Luft infolge der Schwerkraft auf eine Fläche

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, hier einfach mal eine Mail, die ich einer Studentin geschickt habe, die danach gefragt hat :-) Nett geschrieben! Vielleicht magst Du das noch etwas ausbauen und ins Wiki schreiben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Karten_und_Kompasskunde#Höhenmesser_und_Höhenschichten

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Vielleicht magst Du das noch etwas ausbauen und ins Wiki schreiben: Zumindest den Teil davon, der OSM-spezifisch ist, der Rest kann in die Wikipedia. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser / / Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Garry
Markus schrieb: Hallo Tobias, hier einfach mal eine Mail, die ich einer Studentin geschickt habe, die danach gefragt hat :-) Nett geschrieben! Vielleicht magst Du das noch etwas ausbauen und ins Wiki schreiben:

Re: [Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

2008-12-03 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Holger Issle schrieb: Ei klar, aber das gilt ja nur für rein barometrische Höhenmesser, nicht für die in Garmin-Geräten verbauten. Die Garmins kalibrieren den Höhenmesser anhand der GPS-Höhe ständig nach und sind deshalb recht genau. Da gleichen sich die Fehler beider Systeme gegenseitig aus.