Frederik Ramm wrote:
> Hallo,
> 
>> 1. Ich finde jedes Polizeirevier sollte einen eindeutigen Namen haben.
> 
> Da ist nichts gegen einzuwenden. Ich hatte bislang allerdings immer 
> angenommen, OpenStreetBugs sei dazu gedacht, um auf Fehler aufmerksam zu 
> machen, nicht auf Unvollstaendigkeiten.

Ich auch.
> 
> Oder genauer: Wenn irgendwo eine Strasse ohne Namen ist, dann sieht 
> jeder, dass da eine Strasse ohne Namen ist, da brauch ich (dachte ich 
> bislang) OSB nicht dazu. Da kann ich auch ein Skript machen, das mir 
> alle Strassen ohne Namen auswirft, oder sowas.

Dafür gibt es doch in JOSM den Validator, bzw. maplint?


> Eventuell fehlt einfach bei OSB eine Unterscheidung zwischen einem "bug" 
> ("hier ist was falsch") und einem "feature request" ("koennte jemand 
> vielleicht hier noch den Namen dazu eintragen").


Ev. braucht es sowas wie einen einfach änderbaren Validator Regelsatz.
Ich denke da wirklich an klicki-Bunti, wo jeder einstellen kann, welches
 Tag jetzt auf Namen überprüft werden soll und eine Negativ Liste was
nicht. Und das ganze als eigenen Layer so wie maplint.

Dann hätten wir beides: Ein geskriptetes für jemanden, der alles geladen
hat und etwas, was wenig Einträge hat, und zwar nur solche, die mit
Lokalkenntnis erstellt wurden.

MfG Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an