Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-22 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 21 Mai 2010 11:59:22 schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Servus Christian Hallo Bernhard, Danke für die super Bugreports Völlig Eigennützig :D Gefällt mir gut. Vorallem der feinere Zoom. Das Nachschieben (wenn ich während des Schiebens die Maustaste loslasse) ist ein nettes

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-22 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 21 Mai 2010 11:59:22 schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Servus Christian Danke für die super Bugreports Noch was entdeckt: bei einem Doppelklick wird nur gezoomt, nicht zentriert. Bug oder Feature? :P Chris -- Mein kleiner, persönlicher OSM-Duden: +1 - bin Deiner Meinung -1 -

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-22 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Donnerstag 20 Mai 2010 23:43:30 schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Getestete Browser: o Firefox Firefox 3.0.19 weiß nicht, was er beim Klick auf josm machen soll, da er das Protokoll osm:// nicht kennt. Kann ich es ihm beibringen? Ich kenn' das nur mit http://localhost:port (Port weiß ich

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-22 Diskussionsfäden Matthias Versen
Christian Knorr wrote: o Firefox Firefox 3.0.19 weiß nicht, was er beim Klick auf josm machen soll, da er das Protokoll osm:// nicht kennt. Kann ich es ihm beibringen? Ich kenn' das nur mit http://localhost:port (Port weiß ich gerade nicht). Klar, JOSM muss dazu laufen und das tut er auch.

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-22 Diskussionsfäden Alexander (AddisMap.com)
Hi Bernhard, Bernhard Zwischenbrugger wrote: Wer auf der englischen Liste mitliest, kennt meine map library wahrscheinlich schon. Jetzt funktioniert die Map auf den meisten Browsern und ich poste das jetzt auch auf diese Liste. gute Arbeit. Nach Kompression mit YUI und GZIP hat deine

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Hallo Bernhard, die Beispielseiten gefallen mir. Das Spiel ist eine gute Idee. Könnte man für Schüler gebrauchen in Geographie. Da müßte man eine eigene Liste von Orten definieren können. Bei stufenlosen Zoom werden wohl die Kacheln mit der niedrigeren Auflösung vergrößert, bis die nächste

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Donnerstag 20 Mai 2010 23:43:30 schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Hallo liebe Mapper Hallo Bernhard, Wer auf der englischen Liste mitliest, kennt meine map library wahrscheinlich schon. Jetzt funktioniert die Map auf den meisten Browsern und ich poste das jetzt auch auf diese Liste.

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Bernhard, Bernhard Zwischenbrugger wrote: Wer auf der englischen Liste mitliest, kennt meine map library wahrscheinlich schon. Jetzt funktioniert die Map auf den meisten Browsern und ich poste das jetzt auch auf diese Liste. Kannst Du mal einen kurzen Sales Pitch fuer uns machen - warum

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
On Fri, May 21, 2010 at 08:43:50AM +0200, Christian Knorr wrote: o Firefox firefox 3.0.19: o Konqueror Konqueror 3.5.10 (für mich aber vernachlässigbar :D ): Du solltest mal über ein Update deiner Sofware nachdenken. :) (Diese Versionen sehen nach Kubuntu 8.04 LTS aus. 10.04 LTS ist jetzt

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Freitag 21 Mai 2010 09:03:21 schrieb Bernd Wurst: Konqueror 3.5.10 (für mich aber vernachlässigbar :D ): Du solltest mal über ein Update deiner Sofware nachdenken. :) (Diese Versionen sehen nach Kubuntu 8.04 LTS aus. 10.04 LTS ist jetzt echt mal wieder ne brauchbare Version, probier's

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
On Fri, May 21, 2010 at 09:24:46AM +0200, Christian Knorr wrote: Konqueror 3.5.10 (für mich aber vernachlässigbar :D ): Du solltest mal über ein Update deiner Sofware nachdenken. :) (Diese Versionen sehen nach Kubuntu 8.04 LTS aus. 10.04 LTS ist jetzt echt mal wieder ne brauchbare

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
Hi Bodo die Beispielseiten gefallen mir. Das Spiel ist eine gute Idee. Könnte man für Schüler gebrauchen in Geographie. Da müßte man eine eigene Liste von Orten definieren können. Ich habe die Liste der Hauptstädte aus der Wikipedia geparst:

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 21. Mai 2010 09:24 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de: Du willst mir ernsthaft KDE4 empfehlen? :) Ein Update auf ubuntu 10.04 ist geplant (gnome), kein KDE mehr. Wir haben 2010... das pauschale KDE4 ist untauglich ist schon bei 4.3 reichlich dünn gewesen, bei 4.4 meines Erachtens einfach

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 20. Mai 2010 23:43 schrieb Bernhard Zwischenbrugger b...@datenkueche.com: Hallo liebe Mapper o iPhone/iPad mit multitouch zoom o Multitouch auf dem iPhone/iPad Da brauch ich jetzt aber Hilfe weil ich schon ein bisschen Betriebsblind bin ;-) Wo soll ich weitermachen? Was fehlt? o

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
Servus Christian Danke für die super Bugreports Gefällt mir gut. Vorallem der feinere Zoom. Das Nachschieben (wenn ich während des Schiebens die Maustaste loslasse) ist ein nettes Gimmick und möchte es auch gar nicht schlecht reden - Design gehört ja schließlich auch dazu. Aber das Schieben

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Am 21.05.2010 10:35, schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Ich habe die Liste der Hauptstädte aus der Wikipedia geparst: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_national_capital_cities_by_population So eine Liste händisch zu erstellen ist glaub sehr mühsam. Wenn es aber möglich wäre solche Listen

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden aighes
Hallo, als Nutzer der Karten wäre es mir wichtig, dass diese einfach eingebunden werden können. Ich übergebe ihm im funktionsaufruf die BoundingBox und bspw. eine gpx-Datei und den Rest macht dann dein Skript. Das Zoomverhalten an sich finde ich super, allerdings durch die Unschärfe ist die Karte

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
Servus Frederik Kannst Du mal einen kurzen Sales Pitch fuer uns machen - warum sollte man Deine Library benutzen anstatt OpenLayers, was sind aus Deiner Sicht die Vorteile/Unterschiede - und wo hat OpenLayers Dir vielleicht noch Features voraus? Welche grundsaetzlichen Maengel bei OpenLayers

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Das Zoomverhalten an sich finde ich super, allerdings durch die Unschärfe ist die Karte kaum zu gebrauchen. Ja leider. Man muss schon die ganzen Zoomstufen exakt treffen, damit man sich nicht die Augen reiben muss ob der Unschärfe. - Wenn die Animation so toll gefällt, dann kann man sie ja

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Markus
Hallo Bernhard, die Idee von Bodo finde ich gut: Sprung in die Mitte legen, beispielsweise im Bereich von 14,6 bis 15,5 die Kacheln in Zoom 15 verwenden? Vielleicht legt man den Sprung bei #,3? 14,0..14,3 von z=14 vergrössern 14,4..14,9 von z=15 verkleinern (oder so) Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 20.05.2010 um 23:43 schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Features: o Schnelles stufenloses zoomen mit dem Mausrad o Multitouch auf dem iPhone/iPad o Vektor Graphik Wie wäre es mit Multitouch für die normalen Browser? Bei MacBooks hat man mit dem wunderbaren Glastrackpad die gleichen

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
hi Sprung in die Mitte legen, beispielsweise im Bereich von 14,6 bis 15,5 die Kacheln in Zoom 15 verwenden? Vielleicht legt man den Sprung bei #,3? 14,0..14,3 von z=14 vergrössern 14,4..14,9 von z=15 verkleinern (oder so) Jetzt hab ich mal den Sprung bei 0.5 gemacht:

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
On Fri, May 21, 2010 at 02:43:22PM +0200, Bernhard Zwischenbrugger wrote: Jetzt hab ich mal den Sprung bei 0.5 gemacht: http://www.khtml.org/osm/v0.57.5/ Das Problem ist jetzt, dass die Schrift verdammt klein wird. Optisch ist das IMHO viel besser. Zudem muss der Browser viel mehr Kacheln

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bernd Wurst wrote: Wäre die Frage, ob du dich hier als eierlegende Wollmichsau aufstellen willst und alle Anwendungsgebiete optimal abbilden möchtest oder ob du sagst, dir ist eine Alternative zu OpenLayers wichtig, die eben eine andere Zielgruppe hat. Wenn ich das richtig verstanden

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernhard Zwischenbrugger b...@datenkueche.com wrote: Am Firefox auf Linux schaut das natürlich beschissen aus, weil die Bilder mit der nearest neighbour Methode gezoomt werden. Rasterbilder dieser Art mit wenig Details und wenig verscheidenen Farben. Typische Kartenkacheln halt will man

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
hi Ich versteh das gar nicht. Wird das definitiv in 3.7 gefixed oder muss man irgendwo für einen Bugreport voten? ;-) Das Voten ist heutzutage ganz einfach: chromium verwenden Ist ja nicht so, dass Linux irgendwie per se keine normalen Skalierungen unterstützen würde... Ich hab jetzt

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.05.2010 14:43, schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Jetzt hab ich mal den Sprung bei 0.5 gemacht: http://www.khtml.org/osm/v0.57.5/ Das Problem ist jetzt, dass die Schrift verdammt klein wird. Zudem muss der Browser viel mehr Kacheln laden

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Lars Lingner
On 21.05.2010 13:35, Bernhard Zwischenbrugger wrote: Servus Frederik Kannst Du mal einen kurzen Sales Pitch fuer uns machen - warum sollte man Deine Library benutzen anstatt OpenLayers, was sind aus Deiner Sicht die Vorteile/Unterschiede - und wo hat OpenLayers Dir vielleicht noch Features

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
On Fri, May 21, 2010 at 03:55:20PM +0200, Bernhard Zwischenbrugger wrote: Ich versteh das gar nicht. Wird das definitiv in 3.7 gefixed oder muss man irgendwo für einen Bugreport voten? ;-) Das Voten ist heutzutage ganz einfach: chromium verwenden Hm. Nein. :) Ist ja nicht so, dass Linux

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Rasterbilder dieser Art mit wenig Details und wenig verscheidenen Farben. Typische Kartenkacheln halt will man eigentlich nicht skalieren da finde ich ehrlich gesagt die Idee das überhaupt zu tun broken. Als Überblend-Effekt finde ich das schon nett. Wenn die Leistung des Clients das

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Johann H. Addicks wrote: Aber das war's dann auch schon. Benutzen möchte man den Pixelmatsch nicht... Naja, ich kann mich (trotz Apple-Abstinenz) da schon reinversetzen. Wenn ich auf einer Europakarte den Zeigefinger auf Karlsruhe und den Daumen auf Muenchen lege und das beides nun

[Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-20 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger
Hallo liebe Mapper Wer auf der englischen Liste mitliest, kennt meine map library wahrscheinlich schon. Jetzt funktioniert die Map auf den meisten Browsern und ich poste das jetzt auch auf diese Liste. Getestete Browser: o Firefox o Internet Explorer o Chrome (super schnell) o Safari (super