Hallo Liste,

hier leite ich Euch ein interessantes Projekt weiter.
Zur Zeit noch mit provisorischer Karte,
ich stehe aber mit Holger in Kontakt, und wir wollen das ganze
auf OpenStreetMap realisieren.

Ich bitte um Unterstützung.
Helfer sind willkommen!

Während wir den technischen Part fördern, hat der Verein
Sozialhelden e.V. super Marketing-Leute und Medien-Profis
in seinen Reihen.
Ich erwarte davon gute Synergien!

Gruß
Lulu-Ann

===

Hi Lulu-Ann 

wir wollen das Wheelmap-Projekt am liebsten mit dem Preisgeld des
"Engagementpreises" umsetzen. Dazu brauchen wir jede Stimme bis 15.
November. Wie gesagt käme Wheelmap ja voll der OpenStreetMap zugute so
dass uns OSM-Aktivisten vielleicht unterstützen wollen. Kannst du das
evtl. an OSM-Mailverteiler oder das Wiki weiterleiten? 

Wir sind dort z.Z. auf Platz 1 aber die "Homöopathen ohne Grenzen" sind
uns auf den Fersen. 

Danke & Gruß, Holger

--
http://holger-dieterich.de


---------- Forwarded message ----------
From: Raul Krauthausen <r...@sozialhelden.de>
Date: 2009/10/4
Subject: [Team] Die SOZIALHELDEN brauchen deine Stimme!
To: t...@sozialhelden.de


Hallo Freunde,

wir, die SOZIALHELDEN, brauchen Hilfe! Auf der Website von Geben gibt.,
dem Bündnis für Engagement, wird der Deutsche Engagementpreis vergeben.

Bitte stimmt unter folgender Adresse für uns ab!
==>>> http://www.geben-gibt.de/projekt_detail_ansicht.html?&id=10 <<<==

Dem Gewinner des Publikumspreises winkt ein Preisgeld, mit welchem wir
unser Wheelmap.org-Projekt weiterentwickeln möchten.


Was sind die SOZIALHELDEN?
Wir SOZIALHELDEN sind ein loses Netzwerk engagierter Menschen, die auf
innovative Art und Weise versuchen, soziale Probleme zu lösen. Wir
veranstalten mit "Deutschland sucht den SuperZivi" ZiviCastings,
ermöglichen mit "Pfandtastisch helfen!" das Spenden von Pfandbons im
Supermarkt. Mehr über uns erfahrt ihr hier:
http://www.sozialhelden.de


Wheelmap.org
ist unser neuestes Projekt. Es soll Deutschlands größte Karte für
"rollstuhlgerechte Orte" sein. Jeder User soll auf Wheelmap
barrierefreie Orte markieren bzw. nicht-barrierefreie Orte melden
können. So entsteht eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene, die mit
geballter Macht die Locationbesitzer zum Umdenken bewegt.
Gerade in einer alternden Gesellschaft, wie Deutschland, wird es
zukünftig immer mehr Menschen mit Rollstühlen und Rollatoren geben. Aber
auch Familien mit Kinderwägen werden von Wheelmap profitieren. Das
Preisgeld soll dazu dienen, eine nachhaltige und Nutzerfreundliche
Plattform aufzubauen und zu betreiben. Wir sind auf jede Hilfe
angewiesen. Den aktuellen Stand der Entwicklung kann man auf der Website
Wheelmap.org verfolgen


Mehr zum Deutschen Engagementpreis:
Mehr als ein Drittel der Deutschen engagiert sich für die Gesellschaft -
die breite Öffentlichkeit nimmt eher selten davon Notiz. Mit dem
Deutschen Engagementpreis möchten die Initiatoren der Kampagne Geben
gibt. und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
engagierten Personen und beeindruckenden Projekten ein Gesicht geben und
die Anerkennungskultur für alle Formen des Engagements in Deutschland
nachhaltig ausbauen. Weitere Informationen hier:
http://www.geben-gibt.de/preisengagement.html


Vielen Dank für Eure Stimme.
Liebe Grüße,
Raul

P.S.: Gerne stehen wir für weitere Fragen Rede und Antwort.

--
Raúl Aguayo-Krauthausen
SOZIALHELDEN e.V.

eMail: r...@raul.de | r...@sozialhelden.de
Web: http://www.raul.de | http://www.sozialhelden.de
Skype: www.raul.de

Die SOZIALHELDEN zwitschern jetzt auch auf Twitter:
http://www.twitter.com/sozialhelden

Werde unser Freund auf Facebook:
http://www.facebook.com/home.php#/pages/SOZIALHELDEN/44729374162

_______________________________________________
Team mailing list
t...@sozialhelden.de
http://sozialhelden.de/mailman/listinfo/team_sozialhelden.de






_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an