Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Claudius
Am 15.09.2009 02:06, Frederik Ramm: Hi, Alexrk wrote: ich suche seit längerem schon Daten für Küstenlinien, Ländergrenzen (weltweit) - und zwar möglichst aktuelle! Da ich in der Wikipedia öfters mal Karten erstelle, kann man sowas dort ganz gut gebrauchen. OSM verwendet diese

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Claudius schrieb am 15.09.2009 14:17: Teilweise kann man auf die Daten von GADM zugreifen: www.gadm.org Deren Hauptlizenz ist zwar CC NC SA, aber teilweise unterscheidet sich das bei einzelnen Ländern. Für nichtkommerzielle Verwendung gäbe es ja auch das Eurostat GISCO, was von der Qualität

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Frederik Ramm schrieb am 15.09.2009 02:06: OSM verwendet diese vorgefertigten Shapefiles: http://tile.openstreetmap.org/world_boundaries-spherical.tgz http://tile.openstreetmap.org/processed_p.tar.bz2 http://tile.openstreetmap.org/shoreline_300.tar.bz2 Danke für die Links, wobei die erste

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Alexrk wrote: Oder sehe ich das falsch und bei OSM geht es eigentlich ausschließlich um großmaßstäbige Straßenkarten á la GoogleMaps? Na ich sag mal so: Wenn Du eh bloss eine Weltkarte in 600x400 Pixel herstellen willst, dann reicht Dir auch VMAP0 ;-) Bye Frederik

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Frederik Ramm schrieb am 15.09.2009 15:09: Hallo, Alexrk wrote: Oder sehe ich das falsch und bei OSM geht es eigentlich ausschließlich um großmaßstäbige Straßenkarten á la GoogleMaps? Na ich sag mal so: Wenn Du eh bloss eine Weltkarte in 600x400 Pixel herstellen willst, dann reicht Dir

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Der bisherige Weg für solche Kartografieprojekte sieht halt meist so aus, dass man sich irgendwo alte, freie Daten zusammenklaubt und die dann per Hand nachbessert. Ich hatte halt ich die Hoffnung, dass sich dieses Gefrickele erledigen könnte, gäbe es irgendwo mal aktuelle Daten. Bis zu

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Alexrk
Peter Körner schrieb am 15.09.2009 17:58: Diese Daten kann man sich z.B. (bis zu einer gewissen größe) über die XAPI [2] holen. Wenn das nicht klappen sollte, weil die Datenmengen einfach zu groß sind, könnte man sich das auch direkt aus einem Planet-Dump [3] holen (via sax-parser oder

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Peter Körner schrieb am 15.09.2009 17:58: Diese Daten kann man sich z.B. (bis zu einer gewissen größe) über die XAPI [2] holen. Wenn das nicht klappen sollte, weil die Datenmengen einfach zu groß sind, könnte man sich das auch direkt aus einem Planet-Dump [3] holen (via sax-parser oder

[Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-14 Diskussionsfäden Alexrk
Hallo, ich suche seit längerem schon Daten für Küstenlinien, Ländergrenzen (weltweit) - und zwar möglichst aktuelle! Da ich in der Wikipedia öfters mal Karten erstelle, kann man sowas dort ganz gut gebrauchen. Bei den meisten freien Datensätzen, die man im Netz so findet (VMAP0 oder World

Re: [Talk-de] OSM-Daten für Küstenlinien, Länd ergrenzen (weltweit) ..wo gibt es sowas zum Downlo ad?

2009-09-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Alexrk wrote: ich suche seit längerem schon Daten für Küstenlinien, Ländergrenzen (weltweit) - und zwar möglichst aktuelle! Da ich in der Wikipedia öfters mal Karten erstelle, kann man sowas dort ganz gut gebrauchen. OSM verwendet diese vorgefertigten Shapefiles: