Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-29 Diskussionsfäden Stefan Seifert
ich habe mir ein Nüvi 750 gekauft, die 700er Serie kann mitloggen (bis 10.000 Punkte zurück). Außerdem kann man Routen und Wegpunkte aus Mapsource hochladen und verwenden. Zur Planung einer längeren Urlaubsrunde ein Segen. Allerdings spielt die 700er Serie in einer anderen preislichen Liga.

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-29 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (Munich)
Am Samstag, 29. März 2008 21:06:44 schrieb Stefan Seifert: ich habe mir ein Nüvi 750 gekauft, die 700er Serie kann mitloggen (bis 10.000 Punkte zurück). Außerdem kann man Routen und Wegpunkte aus Mapsource hochladen und verwenden. Zur Planung einer längeren Urlaubsrunde ein Segen. Allerdings

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-29 Diskussionsfäden Stefan Seifert
auf den Garmin Handgeräten läuft irgendein wildes Betriebssystem, dafür wird es wohl nichts geben... Stefan Joerg Ostertag (Munich) schrieb: Am Samstag, 29. März 2008 21:06:44 schrieb Stefan Seifert: ich habe mir ein Nüvi 750 gekauft, die 700er Serie kann mitloggen (bis 10.000 Punkte

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-28 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
bei Globetrotter gibt's aktuell das etrex H für knapp 90 und das Legend HCx für knapp 190 Euro, die anderen Geräte sind auch ähnlich günstiger geworden. Evtl. ist das ja auch für Jemand anderen jetzt ein Hindernis weniger, sich ein GPS-Gerät anzuschaffen. Ich bin ja mal gespannt, ob

[Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-28 Diskussionsfäden Gerald.Oppen
Warum? . Starker Euro. . Synergien durch die Herstellung von Straßennavigationsgeräten. . Effizientere Herstellung durch neue Produktionsanlagen in Taiwan. Naja, Garmin hat in Deutschland schon immer zu überteuerten Preisen verkauf. Ich denke dass da auch die Mitbewerber

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-28 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Dienstag 25 März 2008, Till Maas wrote: Aloas, bei Globetrotter gibt's aktuell das etrex H für knapp 90 und das Legend HCx für knapp 190 Euro, die anderen Geräte sind auch ähnlich günstiger geworden. Auch die Garmin-Nüvi Geräte bekommt man hier im Bodenseeraum inzwischen für 119.- Euro

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-26 Diskussionsfäden Holger Issle
On Tue, 25 Mar 2008 22:24:33 +0100, Till Maas wrote: noch super neue Geräte herausbringt Die Gerüchteküche tobt... auch zum Beispiel über neue Zumos (600650), ohne daß genauere Daten darüber bekannt sind. Zeit wäre es eh. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-26 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: dann ab 299 Euro amazon und Co. fuer das Legend HCx. Ich habe mich dann entschieden, ein Geraet aus den USA zu bestellen, das kam inkl. Versandkosten auf 229 US$, das sind 150 Euro plus EUSt. Haette ich damals schon das HCx fuer 190 in Deutschland gesehen, haette ich mir

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wo findet man eigentlich so Geizhals-Seiten in den USA? Mich würde einfach mal stichprobenartig interessieren, was welche Geräte in den USA und hierzulande so kosten. Ich hatte froogle.com benutzt und nach Preis sortiert. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED]

[Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-25 Diskussionsfäden Till Maas
Aloas, bei Globetrotter gibt's aktuell das etrex H für knapp 90 und das Legend HCx für knapp 190 Euro, die anderen Geräte sind auch ähnlich günstiger geworden. Evtl. ist das ja auch für Jemand anderen jetzt ein Hindernis weniger, sich ein GPS-Gerät anzuschaffen. Ich bin ja mal gespannt, ob das

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, bei Globetrotter gibt's aktuell das etrex H für knapp 90 und das Legend HCx für knapp 190 Euro, die anderen Geräte sind auch ähnlich günstiger geworden. Das ist krass. Ich hatte noch vor einer Woche ueber geizhals usw. rumgesucht und da war die Situation so: Ein Grau-Importeur fuer 225