Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Schon ne Idee, wie man den Marker in den Code einbaut? Ich hab garde mal in den php-Code reingeschaut. Ist nicht besonders schwer das einzubauen. Im wesentlichen baut das script nur tiles neu zusammen. So wie ich das sehe müsstest Du lediglich in der Funktion

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-23 Diskussionsfäden John07
So wie ich das sehe müsstest Du lediglich in der Funktion doMap hinter der Schleife noch das Erzeugen eines Markers in der Bildmitte hinzufügen. das könnte man z.B. mit der Funktion imagefilledpolygon machen. Ich hab keinen Account auf dem TAH-Server und kann daher das script nicht direkt

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Hm, ich hab auch kein Account :-) Was schlägst du jetzt vor? Immerhin schon super, dass wir jemand haben, der weiß wie das geht. Na ja, ich kann nicht wirklich PHP, aber das mit dem Marker wär da ja noch einfach reinzuhacken. Man müsste halt zusätzlich dazu in

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-21 Diskussionsfäden John07
So, ich hab nun den Source Code: http://svn.openstreetmap.org/sites/other/tilesAtHome/MapOf/ Ich würde das ganze ja liebend gerne selbst einbauen, aber ich kanns leider nicht. Wäre nett, wenn das jemand machen könnte. Die Frage ist für mich auch noch, wo wir dann das neue Skript hinstellen, dass

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Ok, in Zukunft schreib ich dann: Für alle Foren-Vermeider und Leute mit anderen Prinzipien : blabla Am besten auch gleich noch ohne TOFU. *SCNR* Sven -- /* * Wirzenius wrote this portably, Torvalds fucked it up :-) */(taken from

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-20 Diskussionsfäden John07
So, es gibt Neuigkeiten: Wer sich zutraut ein Forum zu besuchen schaut hier: http://www.geoclub.de/ftopic20932-0.html und zwar den letzten Eintrag auf dieser Seite. _Für alle anderen mit speziellen Wünschen: _ Zitate: /Ok, kann man sowas wie das hier in der Richtung verwenden?

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: /*So, nun die Frage: Wie bekomme ich so ein Marker/Pin? Warum muss das eigentlich eine statische MAP sein? Kannst Du nicht einfach was mit Google Maps API oder Openlayers machen? Nur mal so als Beispiel: http://geggus.net/sven/plan/ Sven -- We just typed make

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-20 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Nein, es geht hier hauptsächlich darum diese generierten Beschreibungen offline z.B. unterwegs zu verwenden. Oder wäre das mit deiner Lösung auch möglich? Nein, ich verwende ja Kacheln. Ich würde Dein problem auf die Schnelle mit imagemagick lösen. Sven --

[Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-19 Diskussionsfäden John07
Hallo, hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=331999#331999 gibts ein Problem: Es geht darum, dass ein Kartenausschnitt mit den Koordinaten in der Mitte erzeugt werden soll. Dieser Ausschnitt wird dann für Offline-Beschreibungen benutzt, um die beispielsweise die Anfahrt zu Geocaches zu

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Gesucht wird nun eine Möglichkeit, solche Karten zu generieren. kannst Du genauer spezifizieren, was Du vorhast? Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Problem: OSM-Karten für Geocache Sc anner

2007-12-19 Diskussionsfäden John07
Das wird doch in dem Thread gesagt. /Zitat: // Nur dass OSM keine Kachel anhand von Koordinaten liefert. Die anderen Kartenanbieter generieren immer die eine Kachel mit dem Koordinaten im Mittelpunkt. / Ist das so richtig? Wenn nicht, wie bekommt er Kacheln anhand von Koordinaten? Gruß Jonas