Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-29 Diskussionsfäden andre
Hallo, ihr habt mir sehr geholfen. Danke für die schnellen Antworten. Ich muss mir die Vor- und Nachteile von nohup, screen und fg/bg angucken aber das wird schon. mfg Andre ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-28 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Am 28.07.2011 09:39, schrieb Bernd Wurst: Am 27.07.2011 20:52, schrieb P.Priess: Daher meine Frage, wie kann ich ein beliebiges Programm so starten dass es im Hintergrund läuft und sich nicht beendet wenn ich das ssh ausschalte? Sehr schön ist auch 'screen'. Du kannst mehrere Screens öffnen

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-28 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Am 28.07.2011 09:39, schrieb Bernd Wurst: Der Hinweis auf nohup ist so ein unix-mysterium, den tipp bekommt man irgendwie ständig aber benutzen tut's dann doch kaum einer weil es einfach nicht praktisch ist wenn man die Ausgabe nicht mehr sehen kann. ;-) Ich verwende nohup auch

[Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden andre
Hallo Liste, ich möchte meine Berechnungen für eine Garminkarte von meinem Desktoprechner auf einen Heimserver verschieben, damit der Prozess nicht meinen Desktop belegt. Dazu habe ich Ubuntu Server 10.04.2 LTS installiert. Die Verbindung stelle ich per ssh her. Wenn ich mich nun per ssh

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden Chris66
Am 27.07.2011 20:32, schrieb andre: Daher meine Frage, wie kann ich ein beliebiges Programm so starten dass es im Hintergrund läuft und sich nicht beendet wenn ich das ssh ausschalte? Da gab es mal das Programm nohub dafür. Chris ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden P.Priess
Am 27.07.2011 20:32, schrieb andre: Daher meine Frage, wie kann ich ein beliebiges Programm so starten dass es im Hintergrund läuft und sich nicht beendet wenn ich das ssh ausschalte? Sehr schön ist auch 'screen'. Du kannst mehrere Screens öffnen und Programme starten. Später kannst Du den

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Juli 2011 20:37 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: nohup meinprogramm.sh oder Du installierst Dir screen, das ist etwas komfortabler, weil Du da beim Wieder-Einloggen wieder die gleiche Shell-Sitzung zurueckholen kannst und so direkt siehst, was das Programm evtl. ausgegeben

Re: [Talk-de] Prozess auf Heimserver starten

2011-07-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, M?rtin Koppenhoefer wrote: Man kann übrigens auch bereits laufende Programme anhalten und in den Hintergrund schicken: mit strg+z hält man das laufende Programm an mit bg 1 (oder einer anderen Nummer, je nach Ausgabe von jobs) kann man den Befehl dann in den Hintergrund schicken, mit fg 1