Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM - Meerestiefe

2009-02-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, SRTM-Daten Ich suche eine genaue Auflösung für den Küstenbereich, da wo es für Schiffe, Fischer und Taucher interessant ist: - 10 m - 20 m - 50 m - 100 m interessanter Ausgangspunkt: http://topex.ucsd.edu/marine_topo/text/topo.html

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM - Meerestiefe

2009-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2009 10:53 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Martin, SRTM-Daten Ich suche eine genaue Auflösung für den Küstenbereich, da wo es für Schiffe, Fischer und Taucher interessant ist: - 10 m - 20 m - 50 m - 100 m interessanter Ausgangspunkt:

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM - Meerestiefe

2009-02-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, SRTM-Daten genaue Auflösung für den Küstenbereich, da wo es für Schiffe, Fischer und Taucher interessant ist: - 10 m - 20 m - 50 m - 100 m interessanter Ausgangspunkt: http://topex.ucsd.edu/marine_topo/text/topo.html http://www.shadedrelief.com/cleantopo2/index.html

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM - Meerestiefe

2009-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2009 18:27 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Martin, SRTM-Daten genaue Auflösung für den Küstenbereich, da wo es für Schiffe, Fischer und Taucher interessant ist: - 10 m - 20 m - 50 m - 100 m interessanter Ausgangspunkt:

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM - Meerestiefe

2009-02-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Quellen und Gedanken ins Wiki So? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Meeresprofil Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM - Meerestiefe

2009-02-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. Februar 2009 20:12 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Martin, Quellen und Gedanken ins Wiki So? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Meeresprofil Gruss, Markus ja danke, habs mal geringfügig ergänzt, kannst es aber auch noch umstellen, falls es Dir nicht passt. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Es gibt verschiedene Public Domain-Datensätze für Höhendaten, vorallem SRTM Bestehen irgendwelche Pläne dies in OSM zu importieren? Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Schau dir mal http://www.maps-for-free.com/ an. Da gibt es die Relief Kacheln schon fertig zu Download, bis Zoom 11. Date: Fri, 06 Feb 2009 20:58:29 +0100 From: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de Subject: [Talk-de] Reliefkarte f?r OSM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Dimitri Junker wrote: Bestehen irgendwelche Pläne dies in OSM zu importieren? Nein, auf keinen Fall. Die Daten liegen bei der NASA als Rasterdaten vor, sowas haben wir gar nicht im Datenmodell vorgesehen, uns würden auch die Editoren dafür fehlen (und wenn man es nicht editieren kann,

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Diskussionsfäden Mario Salvini
entweder brauchen aber die Reliefs oder die Flussdaten eine 5km-Korrektur ;) Adrian Stabiszewski schrieb: Schau dir mal http://www.maps-for-free.com/ an. Da gibt es die Relief Kacheln schon fertig zu Download, bis Zoom 11. Date: Fri, 06 Feb 2009 20:58:29 +0100 From: Tobias Wendorff

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 7. Februar 2009 14:31 schrieb Adrian Stabiszewski a...@nitegate.de: Schau dir mal http://www.maps-for-free.com/ an. Da gibt es die Relief Kacheln schon fertig zu Download, bis Zoom 11. Hm, is' ja schön wenn sich jemand Reliefkarten vornimmt. Aber dann nur die rohen Daten durch GMT zu jagen

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Februar 2009 15:01 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Es gibt allerdings die Möglichkeit, aus SRTM-Daten erst Höhenlinien und aus diesen Höhenlinien dann OSM-Ways zu erzeugen, für Leute, die das z.B. dann mit mkgmap auf einen Garmin werfen wollen. Hochladen sollte man diese

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-07 Diskussionsfäden Nop
Hi! Martin Koppenhoefer schrieb: ja, es gibt das bequeme tool srtm2osm (oder ähnlich), das die Aufgabe automatisch übernimmt, vom download der Daten über Konversion bis zur OSM-Datei. Man gibt ne Bounding-Box an und das Raster für die Konversion (Abstand der Höhenlinien) raus kommt die

[Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, da Google und einige kommerziellen Anbieter in den letzten Tagen so mit Reliefkarten aus SRTM-Daten prahlen, habe ich eine eigene Variante entworfen: http://www.pictureupload.de/pictures/060209205413_relief_01.jpg

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Kommentare Traumhaft! In der Cyclemap ist ja schon Schummerung drin, aber die Oceane waren dort auch bislang immer in uni. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-06 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Dumme Frage, woher kommen die Höheninfos, in OSM taggen wir die doch normalerweise nicht oder hab ich da was verpaßt? Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Dimitri Junker wrote: Dumme Frage, woher kommen die Höheninfos, in OSM taggen wir die doch normalerweise nicht oder hab ich da was verpaßt? Vorallem nicht am Meeresgrund ;-) Es gibt verschiedene Public Domain-Datensätze für Höhendaten, vorallem SRTM (http://www2.jpl.nasa.gov/srtm/),

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM

2009-02-06 Diskussionsfäden Alexander Schulze
Hi, Dumme Frage, woher kommen die Höheninfos, in OSM taggen wir die doch normalerweise nicht oder hab ich da was verpaßt? ich denke mal das Tobias auch die freien SRTM-Daten verwendet. http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten gute Nacht Alex

Re: [Talk-de] Reliefkarte für OSM - Meerestiefe

2009-02-06 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias, SRTM-Daten Sieht super aus! Wenn Du bei Deinen Nachforschungen etwas über genaue Meerestiefen findest bitte lass es mich wissen. Ich suche vor allem eine genaue Auflösung für den Küstenbereich, da wo es für Schiffe interessant ist: - 10 m - 20 m - 50 m - 100 m Vielleicht haben