Re: [Talk-de] Reste eines 1919 zerstörten werkseigenen Schießplatzes

2011-05-23 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 20. Mai 2011 15:13 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Da es sich hier ja nur noch um Reste handelt, waere vielleicht historic=ruins das passendere Tag mit ergaenzenden Tags, um die Ruinen naeher zu beschreiben. Denn military=bunker bedeutet ja, dass es auch heute noch ein Bunker

Re: [Talk-de] Reste eines 1919 zerstörten werkseigenen Schießplatzes

2011-05-23 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
M∡rtin Koppenhoefer schrieb am 23.05.2011 12:02: für Ruinen bitte lieber ruins=yes setzen. Bloss nicht. Diese Zusatztags, die die Bedeutung der anderen Tags negieren sind in dieser unspezifierten OSM-Welt die pure Vorlage zur Fehlinterpretation. Keine Auswertung kann wissen, welche Negierungen

[Talk-de] Reste eines 1919 zerstörten werkseigenen Schießplatzes

2011-05-20 Diskussionsfäden Albrecht Will
Hallo, im Zusammenhang mit dem Versailler Vertrag wurde ein Schießplatz der Fa. Krupp Gruson geschleift. Die Werksgebäude wurden danach zivil genutzt. Wie sollte ich die Reste eines früheren Munitionsbunkers und Beobachtungsposten (Meßstände) taggen? Gruß alwi

Re: [Talk-de] Reste eines 1919 zerstörten werkseigenen Schießplatzes

2011-05-20 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Freitag, den 20.05.2011, 09:19 +0200 schrieb Albrecht Will: im Zusammenhang mit dem Versailler Vertrag wurde ein Schießplatz der Fa. Krupp Gruson geschleift. Die Werksgebäude wurden danach zivil genutzt. Wie sollte ich die Reste eines früheren Munitionsbunkers und Beobachtungsposten

Re: [Talk-de] Reste eines 1919 zerstörten werkseigenen Schießplatzes

2011-05-20 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Moin, Alexander Matheisen schrieb am 20.05.2011 14:47: Am Freitag, den 20.05.2011, 09:19 +0200 schrieb Albrecht Will: im Zusammenhang mit dem Versailler Vertrag wurde ein Schießplatz der Fa. Krupp Gruson geschleift. Die Werksgebäude wurden danach zivil genutzt. Wie sollte ich die Reste