Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-21 Diskussionsfäden Garry
Schorschi schrieb: dort steht als Vorschlag von Markus: waterway=river + CATDIS=# (1: ohne Markierung im Gelände, 2: Pfahl als Markierung, 3: Tafel, 4: andere Markierung) + WTWDIS=,# (km) außerdem steht da die Bitte:

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-21 Diskussionsfäden Markus
Hallo Schorsch, Du kannst entweder die Schilder in die Karte zeichnen (als touristische Attraktion), oder die Flusskilometer ans nautische Navigationshilfe. Flusskilometer geht so: waterway=river + CATDIS=# (1: ohne Markierung im Gelände, 2: Pfahl als Markierung,

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/3/20 Schorschi scho...@snafu.de: ... (bis dahin funktioniert josm bestimmt fast so gut wie ein CAD-System ;-) für unseren Zweck funktioniert JOSM (da spezialisiert) jetzt schon deutlich besser als jegliches CAD-System, wobei es zugegebenermaßen natürlich in bestimmten Bereichen (echte

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Schorschi schrieb: Hat jemand einen Vorschlag für die Erfassung der Stromkilometrierungen? Analog dazu natürlich auch Kilometrierung an Bahnstrecken, welche aber mehr Informationen als nur den reinen Kilometer bieten. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-20 Diskussionsfäden Schorschi
Moin da es vielleicht doch den einen oder anderen interessiert, der nicht auf der Seglerseite mitliest: Ich würde es so machen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de_talk:Segler1#Stromkilometer dort steht als Vorschlag von Markus: waterway=river + CATDIS=# (1: ohne Markierung im

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 18 Mar 2009, Schorschi wrote: Hat jemand einen Vorschlag für die Erfassung der Stromkilometrierungen? Welche Tags wären sinnig? Lies hier: http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg17869.html Tagwatch sagt: kilometre_sign - 9 Einträge (wahrscheinlich eben jene aus

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-19 Diskussionsfäden Schorschi
merci ... dann also kilometre_sign - besser als nichts :-) (die Diskussion mit dem 60-Fahren auf der Autobahn ist amüsant - ich hoffe, dass versucht niemand ...) Gruß, Schusch On Thu, 19 Mar 2009, Dirk Stöcker wrote: kilometre_sign - 9 Einträge (wahrscheinlich eben jene aus obiger

[Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-18 Diskussionsfäden Schorschi
Hat jemand einen Vorschlag für die Erfassung der Stromkilometrierungen? Welche Tags wären sinnig? Oder halten das hier alle für sinnlos? (Kann ich mir gar nicht vorstellen, da die Kilometerangabe oft für Fähren, Inseln, Brücken, Untiefen etc. eingesetzt wird). Ich bin ganz erstaunt, darüber

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-18 Diskussionsfäden Garry
Schorschi schrieb: Hat jemand einen Vorschlag für die Erfassung der Stromkilometrierungen? Welche Tags wären sinnig? Oder halten das hier alle für sinnlos? (Kann ich mir gar nicht vorstellen, da die Kilometerangabe oft für Fähren, Inseln, Brücken, Untiefen etc. eingesetzt wird). Ich bin

Re: [Talk-de] Rheinkilometrierung / Stromkilometer

2009-03-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Garry schrieb: Den Bedarf gibt es ja u.a. auch bei Autobahnen. Das Problem ist dass man derzeit in OSM solche Kilometersteine nicht gegen verschieben schützen kann. Mein Ansatz wäre jetzt gewesen, die bestätigte Position (wie auch immer ermittelt) in die Note als Lat/Lon zu schreiben und da