Re: [Talk-de] SRTM-Overlay auf WMS?

2009-08-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote: Gibt es die SRTM-Höhenlinien auch als Hintergrund beim JOSM? Es würde mir helfen, beim Nachklapp der Hüttentour in den Alpen Bachläufe und Abbruchkanten einzuzeichnen und überhaupt mich noch besser zu orientieren, wenn ich landuse eintrage. Für

Re: [Talk-de] SRTM-Overlay auf WMS?

2009-08-05 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Martin Simon grenzde...@gmail.com [Wed, Aug 05, 2009 at 11:08:25AM CEST]: Am 5. August 2009 04:09 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: 2009/8/4 Johannes Huesing johan...@huesing.name: Gibt es die SRTM-Höhenlinien auch als Hintergrund beim JOSM? Es würde mir helfen, beim

Re: [Talk-de] SRTM-Overlay auf WMS?

2009-08-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. August 2009 20:46 schrieb Johannes Huesing johan...@huesing.name: Die Cyclemap scheint im alpinen Bereich allerdings mit 50-m-Linien zu arbeiten, das wäre mir zu ungenau. Du kannst die Höhenlinienabstände auch auf 1 m einstellen mit SRTM2OSM, genauer werden die SRTM-Daten dadurch aber

[Talk-de] SRTM-Overlay auf WMS?

2009-08-04 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Gibt es die SRTM-Höhenlinien auch als Hintergrund beim JOSM? Es würde mir helfen, beim Nachklapp der Hüttentour in den Alpen Bachläufe und Abbruchkanten einzuzeichnen und überhaupt mich noch besser zu orientieren, wenn ich landuse eintrage. -- Johannes Hüsing There is something

Re: [Talk-de] SRTM-Overlay auf WMS?

2009-08-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/8/4 Johannes Huesing johan...@huesing.name: Gibt es die SRTM-Höhenlinien auch als Hintergrund beim JOSM? Es würde mir helfen, beim Nachklapp der Hüttentour in den Alpen Bachläufe und Abbruchkanten einzuzeichnen und überhaupt mich noch besser zu orientieren, wenn ich landuse eintrage. es