Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-30 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 29/01/2008, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Das ist ja schon vorhanden, und sogar (glaube ich) inzwischen fest eingebaut. konvertieren geht schon ziemlich lange, ja. Sorry, das hätte ich viel deutlicher schreiben sollen. Das Reinigen von überflüssigen Punkten geht auch

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ja, die normalen Abschnitte waren noch ok, zwar zu viele Nodes, aber gerade. Aber es hatte Stellen bei denen das Fahrzeug offenbar am Ort gestanden hatte, mit den GPS-typischen Punktwolken, die einfach so konvertiert wurden. yo, das muss man manuell korrigieren. Wenn der GPS-Track

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-29 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 29/01/2008, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hoffe ja immer noch dass jemand mal einen Patch für JOSM bastelt, der es gestattet die zu konvertierenden Trackpunkte mit der Maus zu selektieren, diese bereinigt und dann konvertiert. Dann wird diese Methode nämlich auch für

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Das ist ja schon vorhanden, und sogar (glaube ich) inzwischen fest eingebaut. konvertieren geht schon ziemlich lange, ja. Je mehr wir aber schon gemappt haben, desto mehr will man nicht einen ganzen Track konvertieren, sondern nur Abschnitte davon. Und beim Konvertieren sollte der

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-29 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Christoph, Mit einem kommerziellen Produkt (dessen Namen ich hier besser nicht erwähnen sollte um der Prügelstrafe vorzubeugen ;-) geht das Beschneiden und bereinigen unter Windows auch graphisch. Stimmt, TTQV kann das sehr gut. Aber es ist dennoch auch damit eine Menge Handarbeit, da

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-28 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Einige Strassen sind offensichtlich durch Umwandlung von GPS-Tracks entstanden, Solchen automatisch generierten murks kann man einfach löschen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-28 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
wenn es anständig gemacht ist ist es gerade bei Straßen mit vielen Kurven/Serpentinen äußerst hilfreich. wenn ;) das klang hier aber nicht so. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-28 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Karl Eichwalder schrieb: wenn es anständig gemacht ist ist es gerade bei Straßen mit vielen Kurven/Serpentinen äußerst hilfreich. wenn ;) das klang hier aber nicht so. Ja, die normalen Abschnitte waren noch ok, zwar zu viele Nodes, aber gerade. Aber es hatte Stellen bei denen das Fahrzeug

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Solchen automatisch generierten murks kann man einfach löschen. wenn es anständig gemacht ist ist es gerade bei Straßen mit vielen Kurven/Serpentinen äußerst hilfreich. Meine halbautomatisch erstellten Straßen sind oftmals besser als das was schlampig zu Fuß zusammengeklickt wird.

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-28 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Holger Issle schrieb: Ich habe angefangen dort aufzuräumen, aber mangels Ortskenntnis ist das schwierig. Kennt sich jemand dort aus? Ich schau heut abend mal rein, sollte auch noch ein paar klärende Urlaubstracks von dort haben. Die sind aber meist mit der via Tremola... Super. Besser

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-28 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 28 Jan 2008 19:42:03 +0100 (CET), Karl Eichwalder wrote: Einige Strassen sind offensichtlich durch Umwandlung von GPS-Tracks entstanden, Solchen automatisch generierten murks kann man einfach löschen. Dann mache ich nur Murks. Danke fürs Gespräch. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL,

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-28 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 28 Jan 2008 07:03:06 +0100, Holger Issle wrote: Ich schau heut abend mal rein, sollte auch noch ein paar klärende Urlaubstracks von dort haben. Die sind aber meist mit der via Tremola... Hm. Da ist wohl was zu tun... das muß aber noch ein paar Tage warten. Muß erst die Tracks vom

[Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-27 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Mehr zufällig bin ich auf ein ordentliches Chaos beim Gotthard und Oberalppass gestossen: http://www.openstreetmap.org/index.html?mlat=46.62mlon=8.564zoom=12 Die Gotthardstrasse und die angrenzenden Strassen sind teilweise 4x vorhanden und zusätzlich sind die Wege doppelt (mehrere Wege nutzen die

Re: [Talk-de] Schweiz: Chaos am Gotthard und Oberalppass

2008-01-27 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, Ich habe angefangen dort aufzuräumen, aber mangels Ortskenntnis ist das schwierig. Kennt sich jemand dort aus? Ich schau heut abend mal rein, sollte auch noch ein paar klärende Urlaubstracks von dort haben. Die sind aber meist mit der via Tremola... -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100)