Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marcus Wolschon schrieb: Sotware? Gibts da ein einheitliches Protokoll, wie ein Consumer-Empfänger das in einen Computer übergibt? Klar, RDS-TCM halt: http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System Mit Plastiksoundkarten (Creative) geht das aber nicht. Brauchst schon hochwertigere, die das

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Andreas Pothe schrieb: TMCpro ist kostenpflichtig, ja. Allerdings einmalig pro ausgeliefertem Gerät bzw. Software vom Navihersteller, eine Mobilfunkverbindung wird nicht benötigt, da es genau wie TMC über Radiosender übertragen wird. Über wessen UKW-Frequenzen kommen die denn?

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Tobias Wendorff: Andreas Pothe schrieb: TMCpro ist kostenpflichtig, ja. Allerdings einmalig pro ausgeliefertem Gerät bzw. Software vom Navihersteller, eine Mobilfunkverbindung wird nicht benötigt, da es genau wie TMC über Radiosender übertragen wird. Über wessen UKW-Frequenzen kommen die

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 26, 2008 at 12:24:24AM +0100, John07 wrote: Sofern ich das richtig verstanden habe, braucht man Tabellen, um die TMC-Daten den OSM/Navigations-Daten zuzuordnen. Bei Openrouteservice ist das ja möglich, warum sollte es also nicht auch für jede andere OSM-Anwendung möglich sein

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 26, 2008 at 07:14:34PM +0100, Tobias Wendorff wrote: Klar, RDS-TCM halt: http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System Mit Plastiksoundkarten (Creative) geht das aber nicht. Brauchst schon hochwertigere, die das Ausgangssignal nicht manipulieren. Es gibt mit ein bischen suchen

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 26.12.08 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Marcus Wolschon schrieb: Sotware? Gibts da ein einheitliches Protokoll, wie ein Consumer-Empfänger das in einen Computer übergibt? Klar, RDS-TCM halt: http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Data_System Mit Plastiksoundkarten

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 26, 2008 at 08:33:51PM +0100, Marcus Wolschon wrote: Klingt jetzt nach einer Bastel-Lösung. Was gibt es, was Otto Normalverbraucher im Laden kaufen kann, wo TMC drauf steht und wie binde ich das in mein Java-Navi ein? Du brauchst einen UKW Empfaenger der dir den RDS Subchannel

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/26, Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Fri, Dec 26, 2008 at 08:33:51PM +0100, Marcus Wolschon wrote: Klingt jetzt nach einer Bastel-Lösung. Was gibt es, was Otto Normalverbraucher im Laden kaufen kann, wo TMC drauf steht und wie binde ich das in mein Java-Navi ein? Du brauchst einen

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 26, 2008 at 09:53:03PM +0100, Marcus Wolschon wrote: * Driver for USB radios for the Silicon Labs Si470x FM Radio Receivers: * - Silicon Labs USB FM Radio Reference Design * - ADS/Tech FM Radio Receiver (formerly Instant FM Music) (RDX-155-EF) Die dinger spucken

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-26 Diskussionsfäden Garry
Marcus Wolschon schrieb: Am 26.12.08 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Interessant: Der 1. Google-Eintrag ist mit dem Download-Link der Liste verlinkt, ohne dass man irgendwas bestellen oder angeben muss. Durch die richtigen Stichwörter findet man die Liste auch

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Garry
Tobias Wendorff schrieb: Marcus Wolschon schrieb: Sotware? Gibts da ein einheitliches Protokoll, wie ein Consumer-Empfänger das in einen Computer übergibt? Klar, RDS-TCM halt: Nee, das gibt es nicht bei Tchibo und heisst daher immer noch TMC wie Traffic Message Channel... ;-)

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Garry
Marcus Wolschon schrieb: Weniger wichtig: Kannst du mir ein Gerät zum Kaufen zeigen? Probiers mal hier: http://www.gns-gmbh.com/index.php?id=78 Oder was meinst Du? Garry ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: Dann wird es Zeit ein OSM-TMC aufzubauen - eigentlich müssten wir das viel genauer adressierbar hinbekommen in dem wir jeden Node als Adresse zulassen... Dann brauchst Du aber mehrere Institutionen, die mit uns zusammen arbeiten. Zum einen natürlich Radiosender, die unsere

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: Garry schrieb: Dann wird es Zeit ein OSM-TMC aufzubauen - eigentlich müssten wir das viel genauer adressierbar hinbekommen in dem wir jeden Node als Adresse zulassen... Dann brauchst Du aber mehrere Institutionen, die mit uns zusammen arbeiten. Zum einen

Re: [Talk-de] TMC // Konkurrenz

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/26, Florian Lohoff f...@rfc822.org: On Fri, Dec 26, 2008 at 09:53:03PM +0100, Marcus Wolschon wrote: * Driver for USB radios for the Silicon Labs Si470x FM Radio Receivers: * - Silicon Labs USB FM Radio Reference Design * - ADS/Tech FM Radio Receiver (formerly Instant FM

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 27.12.08 schrieb Garry garr...@gmx.de: Cool. Hat noch wer eine Beschreibung des eigentlichen Protokolls und wie das bei geeigneten GPS-Empfängern im NMEA-Datenstrom eingebettet ist? Wäre toll das implementieren zu können. Zu Java und TMC finde ich nur ein leeres Projekt ohne jeden Code.

[Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Halbwegs off-topic, aber ich hoffe mal, jemand weiß dazu etwas... Wenn ich mir jetzt ein einfaches Garmin-Navi mit TMC-unterstützung kaufe, besteht dann die chance (jetzt oder irgendwann), dass diese TMC-Infos korrekt auf die Straßenabschnitte projeziert werden? Ich stelle mir das mit

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Thu, 2008-12-25 18:23:24 +0100, Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Wenn ich mir jetzt ein einfaches Garmin-Navi mit TMC-unterstützung kaufe, besteht dann die chance (jetzt oder irgendwann), dass diese TMC-Infos korrekt auf die Straßenabschnitte projeziert werden? Vorerst nicht. Ich

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Bernd Wurst wrote: Hallo. Halbwegs off-topic, aber ich hoffe mal, jemand weiß dazu etwas... Wenn ich mir jetzt ein einfaches Garmin-Navi mit TMC-unterstützung kaufe, besteht dann die chance (jetzt oder irgendwann), dass diese TMC-Infos korrekt auf die Straßenabschnitte projeziert

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten. Übertragen wird bei TMC nur der sog. location-code, der angibt, wo eine Störung beginnt und auf wie viele Abschnitte er sich

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Garry
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo, Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten. Die letzten Diskussionen über TMC für OSM liegen ja inzwischen schon eine Weile

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden John07
Garry schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Hallo, Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten. Die letzten Diskussionen über TMC für OSM liegen ja

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Thu, 2008-12-25 21:27:27 +0100, John07 o...@jonas-krueckel.de wrote: Garry schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten Grundes- die nötigen Infos und Daten.

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden John07
Jan-Benedict Glaw schrieb: On Thu, 2008-12-25 21:27:27 +0100, John07 o...@jonas-krueckel.de wrote: Garry schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Die TMC-Daten für Deutschland erfasst und verwaltet die BAST. Dort bekommt man wohl auch -unter Angabe eines guten

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
John07 schrieb: Sofern ich das richtig verstanden habe, braucht man Tabellen, um die TMC-Daten den OSM/Navigations-Daten zuzuordnen. Bei Openrouteservice ist das ja möglich, warum sollte es also nicht auch für jede andere OSM-Anwendung möglich sein bzw. wenn ORS die Daten nutzen kann/darf,

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Ulf Lamping schrieb: P.S: Die andere Info die man braucht sind die Event Codes (sowas wie ID 17=Stau), die konnte ich aber nicht so ohne weiteres finden (gibt's irgendwo in einer IEEE/ISO Norm für so 230Dollar) ... Möglicherweise hier: http://dev.inversepath.com/download/rds/srdsd (am

Re: [Talk-de] TMC

2008-12-25 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Michael Bemmerl schrieb: Ulf Lamping schrieb: P.S: Die andere Info die man braucht sind die Event Codes (sowas wie ID 17=Stau), die konnte ich aber nicht so ohne weiteres finden (gibt's irgendwo in einer IEEE/ISO Norm für so 230Dollar) ... Möglicherweise hier:

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-20 Diskussionsfäden Holger Issle
On Sat, 20 Sep 2008 01:19:39 +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, Manchmal ist es ja schon zum Maeusemelken mit Vater Staat. Alles schoen Könntest Du Dir bitte angewöhnen, den Namen des zitierten im Text zu lassen? So weiß man nie auf wen Du Dich beziehst. Danke. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL,

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Könntest Du Dir bitte angewöhnen, den Namen des zitierten im Text zu lassen? So weiß man nie auf wen Du Dich beziehst. Danke. Ich diskutiere ueber Inhalte, nicht ueber Personen. Wer etwas gesagt hat, spielt keine Rolle, ausser, wenn es im Kontext zu anderen Aussagen der gleichen

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-20 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Sat, 2008-09-20 12:14:10 +0200, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote: Könntest Du Dir bitte angewöhnen, den Namen des zitierten im Text zu lassen? So weiß man nie auf wen Du Dich beziehst. Danke. Ich diskutiere ueber Inhalte, nicht ueber Personen.

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Jan-Benedict Glaw wrote: Es sollte zu jedem zitierten Text noch der Schreiberling dabeistehen. Da gebe ich Holger vollkommen recht und hab' seinen Namen (Deine Mail berichtigend) auch wieder eingefügt. Frechheit, Du kannst doch nicht einfach so mich zitieren und dabei den zitierten

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-20 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Holger Issle schrieb: Könntest Du Dir bitte angewöhnen, den Namen des zitierten im Text zu lassen? So weiß man nie auf wen Du Dich beziehst. Danke. Frederik Ramm schrieb: Ich diskutiere ueber Inhalte, nicht ueber Personen. Wer etwas gesagt hat, spielt keine Rolle, ausser, wenn es im Kontext

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-20 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Also, mal wieder etwas konstruktives: Wir können die Location-Table nicht weitergeben aber können wir TMC-Meldungen empfangen, über die TMC-Location-Table lokal eine Menge an betroffenen wayIDs oder eine Boungding-Box bestimmen und diese Daten zentral sammeln und anfragenden Navis z.B. per

[Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, ich schnueffel gerade im RDS rum und bin ueber die TMC Standard gefallen. Da scheint die referenzierung der stoerungsstelle bzw abschnittes ueber eine 16bit id zu gehen die landes und anscheinend auch operator spezifisch ist. Die Tables fues Deutschland finden sich hier:

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-19 Diskussionsfäden Frank Mohr
Hallo Florian Lohoff wrote: Die Location Code List wird derzeit mit einer kostenfreien Lizenz an alle am Verkehrswarndienst Beteiligten abgegeben. Die Zustimmung zu den Bedingungen zur Nutzung der deutschen Location Code List ist vor dem Erhalt der LCL erforderlich. Anschließend sind

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-19 Diskussionsfäden John07
Florian Lohoff schrieb: Hi, ich schnueffel gerade im RDS rum und bin ueber die TMC Standard gefallen. Da scheint die referenzierung der stoerungsstelle bzw abschnittes ueber eine 16bit id zu gehen die landes und anscheinend auch operator spezifisch ist. Die Tables fues Deutschland finden

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Sep 19, 2008 at 09:35:58PM +0200, Frank Mohr wrote: Subject: Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten? Florian Lohoff wrote: Die Location Code List wird derzeit mit einer kostenfreien Lizenz an alle am Verkehrswarndienst Beteiligten abgegeben. Die Zustimmung zu den

Re: [Talk-de] TMC location table in den OSM Daten?

2008-09-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Manchmal ist es ja schon zum Maeusemelken mit Vater Staat. Alles schoen mit Steuergeldern produziert und nix zur wirklich freien nutzung. Ich kann nicht so viel futtern wie ich kotzen muesste ... Aber genau deswegen machen wir das doch alles hier. Auch wenn manchmal ein anderer

<    1   2   3   4