Hallo,

Dimitri fragte:

>aber auch noch eine alte Frage, was ist wenn nur einer der 2 Bürgersteige
>taktiles Pflaster hat? 

Normalerweise wird taktile Pflasterung gezielt eingesetzt, 
es ist also normal, wenn es nur auf einer Straßenseite ist.
Ich werte das erst mal sogar nur als Node aus, denn die 
Pflasterung führt zu einem Ziel (meist eine Bushaltestelle),
und der ordne ich dann zu yes/no.


>Mir ist vor kurzem ein solcher Taktiler Weg
>aufgefallen wo die Markierung etwa 20cm an einem Verkehrsschild vorbeil?uft,
>soll so etwas als incorrect gemappt werden?

Kommt drauf an.

Ist drumrum eine größere geriffelte Fläche, dann ist es ein 
Aufmerksamkeits-Feld,
und es ist richtig so. Dann ist das Schild wahrscheinlich das 
Bushaltestellen-Schild, das man finden soll.
Eigentlich soll 60 cm Platz sein zur Seite.

Kann man mit dem Blindenstock Hindernisse unterlaufen und sich oben stoßen, 
weil man mit dem Stock unten nichts gemerkt hat, dann ist es "incorrect".
Besonders überstehende Schilder und Vitrinen auf Stelzen sind gefährlich,
aber auch Treppen, unter die man mit dem Kopf geraten kann.

Wenn eine Leitlinie an einer Wand endet, ist das nicht unbedingt falsch,
die Wand kann als weiterführendes Orientierungsmerkmal zum dranlangtasten 
dienen.

>>Über Akustische Ampeln wurde noch nicht einmal abgestimmt, trotzdem wird
>>das Element bereits flei?ig eingetragen.

>und wie?

Auf der Map ist eine Legende,
dort stehts:

traffic_signals:sound=yes/no

http://freenet-homepage.de/rapunzely/OSM/blindmap.html
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_for_the_blind

Gruß
Lulu-Ann

-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an