Re: [Talk-de] Umlaute im Subjekt und Emailzeichensatz

2009-01-16 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Donnerstag, 15. Januar 2009 18:21 schrieb Sebastian Niehaus: Ich dachte, die Usenet-Regel besagt, dass man keine unbrauchbaren Programme nutzen sollte ;-) Und keine veralten Zeichensätze! Wenn man schon mehrsprachige Texte schreibt, sollte man wohl auch gefälligst utf-8/unicode nehmen. In

[Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Henry Every
Hi, ich weiss nicht wem es von euch auch so ergeht, aber mich stoert ein wenig die Benutzung von Umlauten auf der Mailingliste. Da dadurch die Lesbarkeit sehr stark beeintraechtigt ist. Koennte man sich nicht drauf einigen diese zu vermeiden, wie der Teufel das Weihwasser ? Oder stelle ich

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Dienstag, den 06.05.2008, 20:56 +0200 schrieb Henry Every: Oder stelle ich mich nur ein wenig an ? Also ich habe an sich nur im Header Probleme damit und dann liegt das scheinbar an den Usern und deren verschiedenen Codierungen. Bei manchen wird alles korrekt angezeigt, bei anderen gibt es

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Henry Every schrieb: ich weiss nicht wem es von euch auch so ergeht, aber mich stoert ein wenig die Benutzung von Umlauten auf der Mailingliste. Da dadurch die Lesbarkeit sehr stark beeintraechtigt ist. Oder stelle ich mich nur ein wenig an ? Um die Frage direkt zu beantworten: Ja ich

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 20:56:31 schrieb Henry Every: Hi, ich weiss nicht wem es von euch auch so ergeht, aber mich stoert ein wenig die Benutzung von Umlauten auf der Mailingliste. Da dadurch die Lesbarkeit sehr stark beeintraechtigt ist. Koennte man sich nicht drauf einigen diese zu

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Jonathan Schlüßler
Andreas Jacob wrote: Gruß Andreas, der hofft dass dein Thunderbird sich mit meiner UteEff-Acht anfreunden kann, ;-) Wenn ich das richtig sehe, benutzt du ISO-8859-1 und nicht UTF. Aber Thunderbird kommt mit beidem klar. Hauptsache die Header sind richtig gesetzt. Und ich sehe es überhaupt

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Ich gehöre auch der gnadenlosen utf-8 Fraktion an. Das Problem von Squirrel-Mail kenne ich auch, ohne es bisher lösen zu können. Da es ein Webinterface ist muss es auf beiden Seiten Browser/Emailinhalt(Zitate) usw. die Zeichensätze bzw. deren Kodierungen korrekt handhaben, und das geht wohl

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
André Reichelt schrieb: Also ich habe an sich nur im Header Probleme damit und dann liegt das scheinbar an den Usern und deren verschiedenen Codierungen. Bei manchen wird alles korrekt angezeigt, bei anderen gibt es verschiedene Varianten von Fehlcodierungen. Der Webmailer, den ich momentan

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Dienstag, 6. Mai 2008 21:53:18 schrieb Jonathan Schlüßler: Wenn ich das richtig sehe, benutzt du ISO-8859-1 und nicht UTF. Aber Thunderbird kommt mit beidem klar. Hauptsache die Header sind richtig gesetzt. Hast nartürlich recht. Oh mann, da mach ich hier den Mund sprerrangelweit auf, und

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, ich weiss nicht wem es von euch auch so ergeht, aber mich stoert ein wenig die Benutzung von Umlauten auf der Mailingliste. Da dadurch die Lesbarkeit sehr stark beeintraechtigt ist. finde ich nicht; die meisten Mails sehen bei mir OK aus. Koennte man sich nicht drauf einigen diese zu

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Dienstag 06 Mai 2008 schrieb Andreas Jacob: Ganz nebenbei musst du dir ja nur mal unsere Karte anschauen. Die sehe wohl sehr bescheiden aus, wenn wir die Namen weltweit nur in 7-bit us-ascii anzeigen würden. Aber durch utf haben die Chinesen ihre Schriftzeichen, wir unser äüö und die

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Hallo Leute, Der Webmailer, den ich momentan verwende, ist eine katastrophe. Bald wird Emacs/Gnus wieder zum einsatz kommen tz, tz, tz, wer benutzt auch schon squirrelmail... ?! *SCNR* Beste Grüße, Simon ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
jetzt fällt es mir auf: ich sehe ja überall Sonderzeichen. Habe vor 1 Tag den Empfang der Liste auf direkt (anstatt mehrmals am Tag gebündelt) umgestellt und muss sagen, dass dies einiges erleichtert. In der gebündelten Zusendung waren nämlich alle Sonderzeichen als ? dargestellt. Jetzt

Re: [Talk-de] Umlaute

2008-05-06 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Simon Kokolakis schrieb: Der Webmailer, den ich momentan verwende, ist eine katastrophe. Bald wird Emacs/Gnus wieder zum einsatz kommen tz, tz, tz, wer benutzt auch schon squirrelmail... ?! *SCNR* Hätte ich früher auch nicht gedacht, dass sich das mal so ergeben würde ;o) -- Karl