Re: [Talk-de] Wie lege ich Wohngebiete richtig an?

2009-02-02 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 02.02.2009 11:33, Etric Celine: Wie schneide ich in JOSM die begrünten und gewerblichen Flächen heraus - ich möchte diese Polygone ja nicht einfach zusätzlich drübermalen, sondern sie sollen ja gleichzeitig Aussparungen in den als Wohngebiet getaggten Polygonen sein? Dafür könntest Du

Re: [Talk-de] Wie lege ich Wohngebiete richtig an?

2009-02-02 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Johannes Haller johannes.hal...@web.de [Mon, Feb 02, 2009 at 12:05:31PM CET]: Hallo Martin, Diese Art, erstmal den kompletten Ort mit landuse=residential zu umranden, um dann einzelne Flaechen wieder auszusparen, ist m.E. noch ein Relikt aus frueheren Zeiten, als man erstmal grob

Re: [Talk-de] Wie lege ich Wohngebiete richtig an?

2009-02-02 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:multipolygon Ich würde davon aber abraten, da ja im Grunde auch die Grünflächen ein Teil des Wohngebietes sind. Bei Gewerblich genutzten Flächen solltest Du versuchen das Wohngebiet so anzulegen, das die gewerbliche Fläche rausgeschnitten ist,

Re: [Talk-de] Wie lege ich Wohngebiete richtig an?

2009-02-02 Diskussionsfäden Etric Celine
Am Montag 02 Februar 2009 10:42:39 schrieb Johannes Haller: Was ist die üblichste Methode? Alle drei sind üblich, kommt nur darauf an wo du in der osm-welt hinschaust. Ein Patentrezept, was nun wirklich richtig ist, gibt es für sowas nicht. Ich nutze 2 und 3. Wohnflächen direkt auf die Straßen

Re: [Talk-de] Wie lege ich Wohngebiete richtig an?

2009-02-02 Diskussionsfäden Johannes Haller
Hallo Martin, Diese Art, erstmal den kompletten Ort mit landuse=residential zu umranden, um dann einzelne Flaechen wieder auszusparen, ist m.E. noch ein Relikt aus frueheren Zeiten, als man erstmal grob angefangen hat, diese Areas einzuzeichnen. Das heißt, Du legst die Wohngebiete auch