Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-18 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Sven, Sven Geggus schrieb: Wie ist denn das mit den typfiles, die Anzahl der verwendbaren Wegtypen wird dadirch nicht größer nehme ich man an. Nein, die werden nur andesr dargestellt, die Anzahl bleibt gleich. Vielleicht denkst Du zumindest mal drüber nach tracktype=grade1 im selben

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-18 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Sven Geggus schrieb: Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: Als kleinen Zusatzbonus gibt es jetzt die Deutschlandkarte auch mit eingebauten Typ-File von Saftl. Damit kann ich jetzt recht schön optisch die Wegtypen recht unterscheiden. Definitiv schönder als der default hier auf

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: Als kleinen Zusatzbonus gibt es jetzt die Deutschlandkarte auch mit eingebauten Typ-File von Saftl. Damit kann ich jetzt recht schön optisch die Wegtypen recht unterscheiden. Definitiv schönder als der default hier auf meinem GPSmap 60CSx. Für mich als

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Schäfer
Hallo, leider funktioniert die Einbindung in Mapsource auch diesmal nicht, ich habs auch gerade mit der neuen Beta-Version probiert, geht auch nicht. Woran das liegt kann ich nicht sagen. Also bitte im Moment sendmap verwenden oder Qlandkarte oder die fertigen Dateien. (Die ohne typ-File

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Martin Schäfer schrieb: Das könntest Du doch so auf deine WIKI Seite stellen, dann können sich alle die hier nicht mitlesen und dasin Mapsource einbinden wollen das runterladen sparen. Spart Traffic, Zeit, und Nerven (wenn man merkt das es nicht klappt). Ist ja nicht so dass man ohne

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Schäfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie tauschen denn die anderen Garminnutzer die Karten in Mapsource aus? Ich habe kein Windows und deshalb kein Mapsource. Wenn ich nur die OSM-Karte haben möchte kopiere ich mir einfach das gmappsup.img von Carstens Seite direkt auf den Garmin im

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Schäfer
Hallo Carsten, habe rausgefunden woran es liegt, siehe unten. Ist ja nicht so dass man ohne Mapsource nichts mit den Daten anfangen könnte, eventuell mal QLandkarte unter Windows (http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=183501) ausprobieren, mittels sendmap läßt sich das ja

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Schäfer
(? Klappt die Übertragung der Karte auf das Garmin wenn man die alte Vorschaukarte nutzt ?? - Hab ich noch nicht getestet) JA, es Funktioniert!!! Grade ausprobiert! Viele Grüße, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Marco Lechner
Mapsource läuft prinzipiell auch unter wine ;-) Marco Sven Geggus schrieb: Martin Schäfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie tauschen denn die anderen Garminnutzer die Karten in Mapsource aus? Ich habe kein Windows und deshalb kein Mapsource. Wenn ich nur die OSM-Karte haben möchte

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Bernd Weber
Martin Schäfer schrieb: Ich hab mir grade die neue Karte runtergeladen, leider bekomme ich immer noch den Fehler den ich auch letzte Woche beschrieben habe. Im Notfall kannst du dir die tdb und das Übersichts-Image wie unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4622774 (Methode 3,

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Michael Hufer
--- Ich tippe auf die Vorschaukarte. Sieht ganz danach aus. Uebrigens, es gibt von Garmin einen neue 3.14.x Beta-Version von MapSource. Dort meldet MapSource bei einigen installierten Fremdkarten - u.A. die OSM Karten - dass diese Defekt sind und deinstalliert werden MUESSEN. Danach beendet

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Schäfer
Hi, Sieht ganz danach aus. Uebrigens, es gibt von Garmin einen neue 3.14.x Beta-Version von MapSource. Dort meldet MapSource bei einigen installierten Fremdkarten - u.A. die OSM Karten - dass diese Defekt sind und deinstalliert werden MUESSEN. Danach beendet sich MapSource sofort und startet

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Michael Hufer
Sieht ganz danach aus. Uebrigens, es gibt von Garmin einen neue 3.14.x Beta-Version von MapSource. Dort meldet MapSource bei einigen installierten Fremdkarten - u.A. die OSM Karten - dass diese Defekt sind und deinstalliert werden MUESSEN. Danach beendet sich MapSource sofort und startet erst

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-13 Diskussionsfäden Martin Schäfer
Im Notfall kannst du dir die tdb und das Übersichts-Image wie unter http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4622774 (Methode 3, Absatz 5) beschrieben auch selbst erstellen. Das sollte immer funktionieren und so bekomme ich die Deutschlandkarte auch funktionsfähig für Mapsource. Danke

[Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten stehen wieder zur Verfügung. Ich habe das Ganze wieder mit der älteren Version von mkgmap gerechnet, es sollte also kein Problem mehr auftreten mit dem Einbinden in Mapsource. Als kleinen Zusatzbonus gibt es jetzt die Deutschlandkarte auch mit eingebauten Typ-File von

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-12 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Carsten Schwede schrieb: Als kleinen Zusatzbonus gibt es jetzt die Deutschlandkarte auch mit eingebauten Typ-File von Saftl. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Also erst einmal herzlichen Dank für Deinen dauerhaften Einsatz. Ich wollte gerade mal die neuen Dinger mit

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi Fabian, der Hinweis ist von gestern, ist wohl noch in einem Proxy oder in Deinem Browsercache, seit ca. 2 Stunden ist er nämlich weg. Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Also erst einmal herzlichen Dank für Deinen dauerhaften Einsatz. Ich wollte gerade mal die neuen Dinger mit Typfile

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-12 Diskussionsfäden Thomas Clormann
Hi Carsten, 2008/6/12 Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED]: ...Als kleinen Zusatzbonus gibt es jetzt die Deutschlandkarte auch mit eingebauten Typ-File von Saftl. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse Computerteddy Vielen Dank für den Zusatzbonus

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-12 Diskussionsfäden Garry
Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Daten stehen wieder zur Verfügung. Ich habe das Ganze wieder mit der älteren Version von mkgmap gerechnet, es sollte also kein Problem mehr auftreten mit dem Einbinden in Mapsource. Als kleinen Zusatzbonus gibt es jetzt die Deutschlandkarte auch

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-12 Diskussionsfäden FreeWorld
Garry schrieb: Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Daten stehen wieder zur Verfügung. Ich habe das Ganze wieder mit der älteren Version von mkgmap gerechnet, es sollte also kein Problem mehr auftreten mit dem Einbinden in Mapsource. Als kleinen Zusatzbonus gibt es jetzt die

Re: [Talk-de] Worldfile vom 11.6.2008

2008-06-12 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin, Garry schrieb: Typ-File von Saftl. Was macht den das Typefile? AUf meiner Wiki-Seite sind Beispiele zu sehen, eines diurekt neben den beiden Downloadlinks für das gmapsupp mit typ-File und weiter unten ein paar Screenshots ohne. -- Viele Gruesse Computerteddy