Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: /applications/utils/osm-extract/osmcut eingespielt, Du kannst sie ja mal ausprobieren, wenn Du magst. Ich habe angefangen, die Relationen Ich habe Dein Programm jetzt ausprobiert. einzubauen, aber das ist alles auskommentiert im Moment, d.h. fuer viel

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Wenn Du das dabeiliegende Makefile benutzt hast, sollte alles stimmen. Fuer sowas wie das gesamte Planetfile muss man auf jeden Fall die Array-Version nehmen, nicht die Hash-Version (das Makefile erzeugt ja beide). Habe ich natürlich genommen,

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Funktioniert nur bei mir nirgends, ich habe es allerdings nur an zwei schonmal recht großen Dateien ausprobiert: einmal das komplette Planetfile und an einem 9GB großen Stück. Ich habe es erfolgreich auf dem kompletten Planetfile laufen gelassen. Das war auf einer 64-Bit-Maschine mit

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-17 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Jupp, heute wieder gemerkt. zum radfahren wäre es schon sehr hilfreich, wenn man Asphaltierte Wege, Tracks vom Grade2 und schlechtere Tracks (da fährt man dann nur noch mit MTB wenn überhaupt) unterscheiden könnte. yo, genau mein Ansinnen. grade 1 ist ja fast ein Serviceweg, also voll

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-16 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, So ganz gefällt mir Deine Änderung nicht, die residentials bleiben mir zu lange beim Auszoomen sichtbar, das geht stark auf die Dauer der Bildschirmaktualisierung im GPS. yo, hatte ich ja so geschrieben. Konnte man an den Beispielmaps die ich mit beiden Configs gemacht hatte schön sehen.

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-16 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christoph, Christoph Eckert schrieb: führte auf meinem GPSmap stets dazu, dass der betreffende Wegtyp am Gerät gleich drei Zoomstufen länger sichtbar blieb. Irgendwann habe ich aufgegeben. Ich habe auch keine Ahnung, wie man das ändern könnte. Blöd ist, dass die Standardtypen im

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, dem mkgmap ist es egal, in welcher Reihenfolge die nodes/ways/relations in der Datei stehen (muss das mal nachforschen). Das wuerde die Sache dann vereinfachen, man koennte auf die zweite Datei und das

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-15 Diskussionsfäden Dermot McNally
On 15/02/2008, Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: Bloss nicht, dann kommt es zum lustigen Kachelraten, wo ist denn meine Stadt heute? Die feste Einteilung ist deutlich einfacher zu handhaben. Ich sehe das aber anders - während in auf meinem Gerät für die ganze Welt genug Speicherplatz

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Das hört sich gut an, bis auf die Speichermenge brauche ich fürs zerschneiden der 6 Teile dann mit osmcut aber auch nicht viel länger. [...] Hast Du eigentlich osmcut als Vorlage genommen oder völlig neu geschrieben? Ich habe nur die Benamung der Tiles von osmcut uebernommen,

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Frederik Da Du offenbar grade am Programmieren bist, hier mal meine Logik für die Bearbeitung der Kachelgrenzen, eventuell kannst Du damit auch was anfangen. ### Nodes raussuchen wie bisher, gespeichert wird der Name

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wenn das Ende der Ways gekommen ist können die beiden zusammengehörenden Dateien zusammengehängt werden. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, dem mkgmap ist es egal, in welcher Reihenfolge die nodes/ways/relations in der Datei stehen (muss das mal nachforschen). Das wuerde die

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-15 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Frederik Ramm schrieb: Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, dem mkgmap ist es egal, in welcher Reihenfolge die nodes/ways/relations in der Datei stehen (muss das mal nachforschen). Das wuerde die Sache dann vereinfachen, man koennte auf die zweite Datei und das Zusammenkopieren

[Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das aktuelle Wirldfile ist wiedereinmal fertig. Insgesamt hat es etwa 33 Stunden Rechenzeit gebraucht, die Große Masse war beim planetexcerpt.pl den brauche ich wegen der Größe des Planetfiles, ich zerschneide das in 6 Teile, sonnst schafft osmcut das nicht.

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, das aktuelle Wirldfile ist wiedereinmal fertig. Insgesamt hat es etwa 33 Stunden Rechenzeit gebraucht, die Große Masse war beim planetexcerpt.pl den brauche ich wegen der Größe des Planetfiles, ich zerschneide das in 6 Teile, sonnst schafft osmcut das nicht. Ich habe gerade eine

Re: [Talk-de] Worldfile vom 13.2.08

2008-02-14 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Ich habe gerade eine C-Implementation von osmcut gebastelt, die zerschneidet das komplette Planet-File ohne Vorverarbeitung in unter drei Stunden (und braucht dabei nur 500 MB RAM). Bloss die Relationen Das hört sich gut an, bis auf die Speichermenge brauche ich