Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-04 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Carsten, Das funktioniert auch in TTQV so wie es soll, wenn auch der Maximalzoom etwas mickerig ist. Was meinst Du mit mickrig? Das voll ausgezoomt keine Elemente mehr sichtbar sind? Nein, umgekehrt, daß man nicht voll vergrößern kann. Etwa 3km Breite auf einem 1024er Bildschirm. Näher

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, ich habe nochmal die Gegend von Colmar bis Würzburg als Radlerkarten rechnen lassen. Ich bin ganz begeistert, was man da so alles treiben kann: http://christeck.de/maps/gmapsupp.img.zip Die Performanz von osmosis und mkgmap kann man auch nur loben. Äußerst coole Tools. Beste Grüße, ce

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-03 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo, Worldfile 2008.01.30 läuft bei mir leider nicht. Ich habe die Dateien entpackt und in das entsprechende Verzeichnis kopiert. Anschließend habe ich die Einträge in der REG Datei auf 6323.img und 6323.tdb geändert. Nach dem Start von MapSource erscheint die Fehlermeldung: In der

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Holger, ich habe den gleichen Effekt bei der Deutschlandkarte, aber nicht bei der ganzen Welt, da funktioniert es. Ich gucke morgen mal nach, kann sein, dass ich wieder ausversehen eine Übersichtskarte mit ins Erstellen der Übersichtskarte reinbekommen habe. Die Scripte die das Ganze

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-03 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Carsten, DANKE! ich vergaß zu erwähnen, das es sich um die Deutschlandkarte handelt. Wie Du schreibst tritt der Effekt ja auch bei Dir auf. Ciao Holger Carsten Schwede schrieb: Hallo Holger, ich habe den gleichen Effekt bei der Deutschlandkarte, aber nicht bei der ganzen Welt, da

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-03 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 01 Feb 2008 10:32:48 +0100, Carsten Schwede wrote: das neue Worldfile steht zum Download zur Verfügung, wie immer unter: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Das funktioniert auch in TTQV so wie es soll, wenn auch der Maximalzoom etwas mickerig ist. Bei

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Moin Holger, Holger Issle schrieb: Das funktioniert auch in TTQV so wie es soll, wenn auch der Maximalzoom etwas mickerig ist. Was meinst Du mit mickrig? Das voll ausgezoomt keine Elemente mehr sichtbar sind? Bei Betrachtung der Kacheln ergibt sich aber, daß die Wälder und zum Teil auch

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden John07
Christoph Eckert schrieb: Das Worldfile funktioniert übrigens in Mapsource und auch in QLandkarte, die POI-Suche ist auch in Ordnung im GPS-Gerät. Es wird sogar nach Kategorien unterschieden. Könnte noch feiner werden (eigene Kategorie für Restaurants beispielsweise). Ist aber

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, John07 schrieb: Ich war sehr erstaunt, dass bei dieser Karte wesentlich mehr Kategorien für POI´s vorhanden sind wie bei der Kachel von Computerteddy. Ich benutze eine andere Kartenelement-Zuordnungsdatei. Bei Gelegenheit kann ich ja mal ausprobieren, wie die Originale Datei aussieht.

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich benutze eine andere Kartenelement-Zuordnungsdatei. Bei Gelegenheit kann ich ja mal ausprobieren, wie die Originale Datei aussieht. Da fehlen zwar einige Elemente der Karte, aber das kann ich ja dann auch mal nachführen. Hm, wäre es vielleicht

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Hm, wäre es vielleicht sinnvoll das ein oder andere wie z.B. Telefonzellen etc. direkt als POI abzuspeichern statt als Teil der Karte oder können das nicht alle Garmin Geräte? das frage ich mich auch. Einerseits ist es convenient das alles in der Kartendatei zu haben, andererseits kann

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich benutze eine andere Kartenelement-Zuordnungsdatei. Bei Gelegenheit kann ich ja mal ausprobieren, wie die Originale Datei aussieht. Da fehlen zwar einige Elemente der Karte, aber das kann ich ja dann auch mal nachführen. kann man die Datei bekommen? Ich habe heute eine Datei gebaut,

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: das frage ich mich auch. Einerseits ist es convenient das alles in der Kartendatei zu haben, andererseits kann man mit Extra-POI-Dateien selber steuern was man braucht und was nicht. Genau so sehe ich das. Telefonzellen interessieren mich z.B. nicht

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: kann man die Datei bekommen? Ich habe heute eine Datei gebaut, die vornehmlich Radfahrer adressiert. Alles was für Radfahrer interessant ist wird in schwarzen Linien gerendert. Ich würde das mal gerne mit Deiner Datei vergleichen. Was ich da

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Hier mal die Datei für BW: http://christeck.de/stuff/gmapsupp-baden-wuerttemberg.img ich vergaß: Ich habe auch Dateien für die anderen Länder (Dank an Fred BTW :). Wer es sich ansehen will bitte kurzes Posting dann lade ich das hoch. Beste Grüße, ce

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-02 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Was ich da eigentlich gerne hätte wäre track und footway als gestrichelte Straße, alles andere durchgezogen. Alles was schlechter als tracktype=grade1 ist wird gestrichelt dargestellt. Alles bis zu unclassified wird als schwarze Linie dargestellt. Die Unterscheidung zwischen Bundes

[Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, das neue Worldfile steht zum Download zur Verfügung, wie immer unter: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Achtung, die ganze Welt ist gepackt schon knapp ein GB groß! Es sollte jetzt auch keine Probleme mit Mapsource mehr geben wegen leerer Kacheln ohne

[Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-01 Diskussionsfäden Gerald Oppen
Puh, und ich dachte schon das wäre eingestellt.. :-) Werde gleich heute Abend mit TTQV testen. Mein Wunsch wäre auch eine Europaversion, so langsam wird das worldfile doch etwas gross und ausserhalb Europas bin ich doch ehr selten während mir bei der Deutschlandversion aber doch zumindest das

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-01 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, natürlich habe ich die Bearbeitung nicht eingestellt, ist im Moment mit der vorhandenen Software etwas problematisch gewesen, die 80GB zu zerschneiden. Das Worldfile funktioniert übrigens in Mapsource und auch in QLandkarte, die POI-Suche ist auch in Ordnung im GPS-Gerät. Es wird

Re: [Talk-de] Worldfile vom 30.01.08

2008-02-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, natürlich habe ich die Bearbeitung nicht eingestellt, ist im Moment mit der vorhandenen Software etwas problematisch gewesen, die 80GB zu zerschneiden. vielleicht siehst Du Dir mas osmosis an. Das hat inzwischen mächtig dazugelernt und kann in einem Rutsch etliche Umgebungsrechtecke