Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-02-17 Diskussionsfäden Lars Francke
2010/1/27 Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Falls es hier jemanden interessiert: Es wird demnächst einen neuen Dump der Daten geben. Und da ist er: http://planet.openstreetmap.org/full-experimental/full-planet-100214.osm.bz2 Wenn Ihr Fehler darin findet würde ich mich über eine Nachricht

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-02-17 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
am Mittwoch, 17. Februar 2010 um 12:50 schrieb Lars Francke: 2010/1/27 Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Falls es hier jemanden interessiert: Es wird demnächst einen neuen Dump der Daten geben. Und da ist er: http://planet.openstreetmap.org/full-experimental/full-planet-100214.osm.bz2

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-02-17 Diskussionsfäden Lars Francke
Wie kann man mit der Datei arbeiten? Kann man sie z.B. in PostgreSQL importieren und den Datenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt abrufen? Jein. Du kannst Osmosis verwenden und die apidb-Tasks[1] benutzen um das ganze in eine PostgreSQL Datenbank zu laden. Dann hast Du allerdings nur einfache

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-01-27 Diskussionsfäden Lars Francke
Falls es hier jemanden interessiert: Es wird demnächst einen neuen Dump der Daten geben. Zwei groeßere Probleme sind behoben. Zum einen das Timestamp-Problem welches ich in der letzten Mail beschrieben habe und zum anderen wird das num_changes-Attribut bei changesets wegfallen, da dieses

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-01-27 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
Wie sieht es mit Segmenten aus die es nie geschafft haben, Teil eines Ways zu werden? Werden die mit in der Datei enthalten sein? Ich bin besonders an den ganz alten Daten aus der OSM-Anfangszeit interessiert. Je nachdem was wie umgewandelt wird fehlen solche Segmente oft. Gruß, - Bartosz

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-01-27 Diskussionsfäden Lars Francke
2010/1/27 Bartosz Fabianowski bart...@fabianowski.eu: Wie sieht es mit Segmenten aus die es nie geschafft haben, Teil eines Ways zu werden? Werden die mit in der Datei enthalten sein? Ich bin besonders an den ganz alten Daten aus der OSM-Anfangszeit interessiert. Je nachdem was wie umgewandelt

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-01-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Lars Francke wrote: Wie sieht es mit Segmenten aus die es nie geschafft haben, Teil eines Ways zu werden? Werden die mit in der Datei enthalten sein? Ich bin besonders an den ganz alten Daten aus der OSM-Anfangszeit interessiert. Je nachdem was wie umgewandelt wird fehlen solche

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-01-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2010 20:20 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Na ihr seid ja hardcore ;-) die alten Dinger sind zu relativ wenig zu gebrauchen, weil sie in aller Regel nicht getaggt sind. Die alten Nodes haben wir - die Segmente geben also maximal die Info, dass da jemand mal zwei Nodes

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2010-01-27 Diskussionsfäden Bartosz Fabianowski
die Segmente geben also maximal die Info, dass da jemand mal zwei Nodes mit einer Linie verbunden hat. Und um ganz genau diese Information geht es mir. Es gibt ja auf den OSM-Mirrors ein paar Dateien aus der 0.4-Ära die den damals aktuellen Zustand abbilden. Wenn man die einfach so mit den

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-22 Diskussionsfäden Lars Francke
Die Historie ist jetzt gerade als vollstaendiger Dump rausgekommen, allerdings noch experimentell: Als kleine Warnung: Es hat sich leider doch ein Fehler eingeschlichen[1]. Und zwar sind alle Zeiten während der Sommerzeit um eine Stunde verschoben! Wenn Ihr also die DB genau replizieren wollt

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-09 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian H. Bruhn wrote: Ich weiß, daß man sich mit den Planet-Files einen aktuellen Snapshot der OSM-Daten weltweit ziehen kann. Aber die Historie und die Tracks und was weiß ich noch alles es sonst noch gibt, diese Daten liegen doch nur auf den Servern der OSMF, oder? Die Historie

[Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-06 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
Hallo! Ich weiß, daß man sich mit den Planet-Files einen aktuellen Snapshot der OSM-Daten weltweit ziehen kann. Aber die Historie und die Tracks und was weiß ich noch alles es sonst noch gibt, diese Daten liegen doch nur auf den Servern der OSMF, oder? Wäre es nicht aus vielerei Hinsicht besser,

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Christian H. Bruhn wrote: Ich weiß, daß man sich mit den Planet-Files einen aktuellen Snapshot der OSM-Daten weltweit ziehen kann. Aber die Historie und die Tracks und was weiß ich noch alles es sonst noch gibt, diese Daten liegen doch nur auf den Servern der OSMF, oder? Ja. Wäre es

Re: [Talk-de] Zugriff auf ALLE OSM-Daten

2009-12-06 Diskussionsfäden Kai Krueger
Christian H. Bruhn wrote: Hallo! Ich weiß, daß man sich mit den Planet-Files einen aktuellen Snapshot der OSM-Daten weltweit ziehen kann. Aber die Historie und die Tracks und was weiß ich noch alles es sonst noch gibt, diese Daten liegen doch nur auf den Servern der OSMF, oder? Wäre es