Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-25 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Mirko Küster schrieb: Hast du da mal ein Beispiel fuer? Also PLZ und Straßenname gleich? Ich kenne so spontan keines und ich waere davon ausgegangen das bis auf wirklich seltene historische ausnahmen das tuple PLZ/Straßenname unique ist vor allem dann wenn es dort wirklich Gebaeude

[Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, habe zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema: 1. Wohin packe ich denn die Stadtteile bzw. Stadtbezirke, die zur Adresse gehören? Eigentlich sind Land Stadt etc. ja überflüssig, da man diese aus den Boundaries ableiten könnte. Einfach mit ans addr:city kleben: Dortmund-Eichlinghofen?

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Claudius
Am 24.08.2009 19:42, Tobias Wendorff: Hallo Community, habe zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema: 1. Wohin packe ich denn die Stadtteile bzw. Stadtbezirke, die zur Adresse gehören? Eigentlich sind Land Stadt etc. ja überflüssig, da man diese aus den Boundaries ableiten könnte. Einfach mit ans

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Melchior Moos schrieb: habe zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema: 1. Wohin packe ich denn die Stadtteile bzw. Stadtbezirke, die zur Adresse gehören? Eigentlich sind Land Stadt etc. ja überflüssig, da man diese aus den Boundaries ableiten könnte. Einfach mit ans addr:city

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Claudius schrieb: Wenn die vollständige Postanschrift Dortmund-Eichlinghofen lautet, dann kommt das auch so in addr:city unter. Man müsste mal in den Dokumenten der DPAG gucken, ob die überhaupt den Stadtteil drinhaben stehen wollen. D- wollen wie ja auch nicht vor der Postleitzahl stehen

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Aug 24, 2009 at 07:42:43PM +0200, Tobias Wendorff wrote: 1. Wohin packe ich denn die Stadtteile bzw. Stadtbezirke, die zur Adresse gehören? Eigentlich sind Land Stadt etc. ja überflüssig, da man diese aus den Boundaries ableiten könnte. Einfach mit ans addr:city kleben:

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Tobias Wendorff wrote: Man müsste mal in den Dokumenten der DPAG gucken, ob die überhaupt den Stadtteil drinhaben stehen wollen. D- wollen wie ja auch nicht vor der Postleitzahl stehen haben. Ortsteil braucht's eigentlich nicht. Allerdings gibt's doch einige Duplikate, wo z.B. in einer

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: On Mon, Aug 24, 2009 at 07:42:43PM +0200, Tobias Wendorff wrote: 1. Wohin packe ich denn die Stadtteile bzw. Stadtbezirke, die zur Adresse gehören? Eigentlich sind Land Stadt etc. ja überflüssig, da man diese aus den Boundaries ableiten könnte. Einfach mit ans

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Aug 24, 2009 at 09:11:17PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Das macht aber alles nicht wirklich sinn denn dann hat der POI eine physikalisch nicht existente adresse und die adresse des POIs hat mit dem POI selber nix zu tun ... Ganz schlimm ist halt noch, dass gar kein Briefkasten

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: Ganz schlimm ist halt noch, dass gar kein Briefkasten vorhanden ist :-) Wetten das einer da ist? Der wird ja fuer Werbung und Insolvenzunterlagen gebraucht. Alle Briefe, die an die Adresse geschickt werden, leitet die Post eh ans Briefzentrum der Uni weiter. Der

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Trautmann schrieb: Ortsteil braucht's eigentlich nicht. Allerdings gibt's doch einige Duplikate, wo z.B. in einer Gemeinde mit gleicher PLZ in mehreren Orten der gleiche Straßenname vorkommt. Aber wohin dann mit dem Ortsteil? is_in an den Node oder an's Gebäude?

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Aug 24, 2009 at 09:02:34PM +0200, Martin Trautmann wrote: Tobias Wendorff wrote: Man müsste mal in den Dokumenten der DPAG gucken, ob die überhaupt den Stadtteil drinhaben stehen wollen. D- wollen wie ja auch nicht vor der Postleitzahl stehen haben. Ortsteil braucht's

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Melchior Moos
habe zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema: 1. Wohin packe ich denn die Stadtteile bzw. Stadtbezirke, die zur Adresse gehören? Eigentlich sind Land Stadt etc. ja überflüssig, da man diese aus den Boundaries ableiten könnte. Einfach mit ans addr:city kleben: Dortmund-Eichlinghofen? Wie du

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Florian Lohoff wrote: On Mon, Aug 24, 2009 at 09:02:34PM +0200, Martin Trautmann wrote: Tobias Wendorff wrote: Man müsste mal in den Dokumenten der DPAG gucken, ob die überhaupt den Stadtteil drinhaben stehen wollen. D- wollen wie ja auch nicht vor der Postleitzahl stehen haben. Ortsteil

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Tobias Wendorff wrote: Martin Trautmann schrieb: Ortsteil braucht's eigentlich nicht. Allerdings gibt's doch einige Duplikate, wo z.B. in einer Gemeinde mit gleicher PLZ in mehreren Orten der gleiche Straßenname vorkommt. Aber wohin dann mit dem Ortsteil? is_in an den Node oder an's

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Aug 24, 2009 at 09:18:34PM +0200, Martin Trautmann wrote: Hast du da mal ein Beispiel fuer? Also PLZ und Straßenname gleich? Zugspitzstr. in 86507 Kleinaitingen und Oberottmarshausen? In 86836 Lagerlechfeld und Untermeitingen? In 86932 Lengenfeld und Pürgen? *Grusel* Das ja ma

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Mirko Küster
Hast du da mal ein Beispiel fuer? Also PLZ und Straßenname gleich? Ich kenne so spontan keines und ich waere davon ausgegangen das bis auf wirklich seltene historische ausnahmen das tuple PLZ/Straßenname unique ist vor allem dann wenn es dort wirklich Gebaeude gibt ... Hier im Osten kommt das

Re: [Talk-de] Zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb: *Grusel* Das ja ma prima... Wohlmoeglich noch mit ueberlappenden Hausnummern so das der Zusteller die Namen kennen muss ... Hier in Dortmund kennen die Sortierer und Postboten sogar die Briefkästen: Auf meinen Briefen stand vorne immer eine 12 drauf. Die Postboten