Re: [Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus?

2015-01-01 Diskussionsfäden Stefan Mohr
fehlerhaften Verhalten im --append Modus? Hallo Stefan, in die osm2pgsql kannst Du nur den Import EINER normalen pbf durchführen. Mehrere Gebiete musst Du vorab mit osmosis mergen: osmosis --read-pbf file=schleswig-holstein-latest.osm.pbf outPipe.0=input1 --read-pbf file=hamburg-latest.osm.pbf outPipe

Re: [Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus?

2015-01-01 Diskussionsfäden Dietmar Seifert
Hallo Stefan, in die osm2pgsql kannst Du nur den Import EINER normalen pbf durchführen. Mehrere Gebiete musst Du vorab mit osmosis mergen: osmosis --read-pbf file=schleswig-holstein-latest.osm.pbf outPipe.0=input1 --read-pbf file=hamburg-latest.osm.pbf outPipe.0=input2 --merge inPipe.0=input1

Re: [Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus?

2015-01-01 Diskussionsfäden Andreas Neumann
Ich vermute mal, dass in den Dumps von Schleswig-Holstein und von Hamburg eine Schnittmenge bei den Objekten gibt (z.B. das Grenzpolygon). Da diese schon vorhanden sind, und du das selbe noch einmal hinzufügen willst, gibt es einen Fehler. Helfen kann ich dir leider nicht, da ich immer nur ein

Re: [Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus?

2015-01-01 Diskussionsfäden Dietmar Seifert
12:36 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus? Hallo Stefan, in die osm2pgsql kannst Du nur den Import EINER normalen pbf durchführen. Mehrere Gebiete musst Du vorab mit osmosis mergen: osmosis --read-pbf file

[Talk-de] osm2pgsql mit fehlerhaften Verhalten im --append Modus?

2014-12-30 Diskussionsfäden Stefan Mohr
Moin allerseits, ich bin noch recht neu bei OSM was Datenbankimports angeht und deswegen wirklich nicht sicher, was die nachfolgenden Kommandozeilen angeht: osm2pgsql --verbose --create --slim --cache 4096 --prefix planet_osm --database osmtest --username gis --host localhost --hstore