Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb: Soll ich diesen Weg weiterverfolgen? Grüße Tobias ja, ja, ja gute Idee! Weiter so :) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Tobias Wendorff schrieb: Soll ich diesen Weg weiterverfolgen? Optisch sieht das schon mal vielversprechend aus. :) Was mir ein wenig aufgefallen ist: Die Mittelstreifen und sonstigen Spurtrenner. Um die zu beschreiben, haben wir ja momentan afaik noch kein Schema (obwohl es keine technischen

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 7 Apr 2009 13:23:42 +0200 (CEST), Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Wird wohl Flash, da ich kein 3d-JAVA kann. Ich dachte du wolltest das in JOSM machen? Mit Java und 3D gibt es super Tutorial zur Java3D -API. Marcus ___

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
marcus.wolsc...@googlemail.com schrieb: Ich dachte du wolltest das in JOSM machen? Nein, eigentlich habe ich es ursprünglich als externes Tool zur Erstellung von Tags zum Einfügen in JOSM geplant. Habe allerdings mehrere PMs erhalten, die gefragt haben, ob ich daraus eine neue Karte in höchster

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Wird wohl Flash, da ich kein 3d-JAVA kann. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Die Mittelstreifen generiere ich automatisch, aber Abbiegepfeile für Kreuzungen kommen noch rein. Oberflächen werden natürlich auch beachtet, ist ja immer nur eine andere Textur. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Sieht richtig super aus. Wenn du den Java-Code für dein Lane-Utility fertig hast, würde ich den gerne mal sehen. Wäre super für eine Kreuzungs/Spurwechsel-Ansicht in Traveling Salesman. ;) Marcus On Mon, 06 Apr 2009 23:25:58 +0200, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Hallo

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Tobias Wendorff schrieb: Die Mittelstreifen generiere ich automatisch, aber Abbiegepfeile für Kreuzungen kommen noch rein. Oberflächen werden natürlich auch beachtet, ist ja immer nur eine andere Textur. Gute Idee! Leider mangelt es ja da noch an vernünftigen Tags, um die Wege wirklich

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. April 2009 19:49 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Ich bin da schon einen Schritt weiter. Ich habe angefangen, aus Fotos der Realität eigene Texturen zu erzeugen und wunderschöne neue Beispiele fertig. Werde ich in den kommenden Tagen uploaden. Ich überlege

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Tobias Wendorff schrieb: Jonas Krückel (John07) schrieb: Leider mangelt es ja da noch an vernünftigen Tags, um die Wege wirklich realitätsnah abzubilden. Kommt das eine, kommt das andere :-) Ja, das wäre gut. Anwendungen sind immer die beste Motivation. Gruß Jonas

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jonas Krückel (John07) schrieb: Kommt das eine, kommt das andere :-) Ja, das wäre gut. Anwendungen sind immer die beste Motivation. Grummel ... meine tollen Fotos klappen in der kleinen Auflösung nicht. Pflastersteine sind viel zu komplex für kleine Texturen.

[Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community, ich hatte ja kürzlich die Idee mit dem Fotomapping. Habe heute ein wenig in Corel rumexperimentiert und etwas nachgedacht, wie man das Lane-Utility etwas verschönern könnte. Herausgekommen ist das hier (erster Versuch ohne Perspektive):

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Soll ich diesen Weg weiterverfolgen? Daumen hoch! André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. April 2009 00:05 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Tobias Wendorff schrieb: Soll ich diesen Weg weiterverfolgen? Daumen hoch! aus meiner Sicht nicht, aber ich will Dich auch nicht aufhalten. Nicht, dass ich mir nicht vorstellen könnte, dass da am Ende eine ansehnliche (im Sinne

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
den Editor gibt es eh nicht. Was, wenn JOSM es kann, Potlatch und Merkaator aber nicht? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, ich hatte ja kürzlich die Idee mit dem Fotomapping. Habe heute ein wenig in Corel rumexperimentiert und etwas nachgedacht, wie man das Lane-Utility etwas verschönern könnte. Herausgekommen ist das hier (erster Versuch ohne Perspektive):

Re: [Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

2009-04-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Das mit den Schildern habe ich bereits eingeplant. Das Tool soll am Ende Relationsinfos rauswerfen, die man einfach in JOSM einfügen kann. Oder man haut eine blanke OSM Datei rein und eine fertoge kommt raus. Schreibe übrings gersde bei 160 km/h in der Eurobahn... huiii.