Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-16 Diskussionsfäden Christian H. Bruhn
Guten Tag Hartmut Holzgraefe, am Montag, 14. Dezember 2009 um 10:07 schrieben Sie: keine Ahnung ob 11 unzip installiert hat, tar und gzip Über das Webinterface von 11 kann man auf jeden Fall ZIP-Dateien entpacken. Christian ___ Talk-de mailing

[Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! wenn ich meine Sonderkarten erstelle dann geht die Berechnung der Kacheln mit KOSMOS relativ schnell. Der Upload hingegen dauert unheimlich lange. Das hängt vermutlich damit zusammen das die 2000-3000 Kachel-Dateien alle einzeln hochgeladen werden (11). Nun hatte ich mir überlegt lokal

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Montag 14 Dezember 2009 09:36:50 schrieb Jan Tappenbeck: wenn ich meine Sonderkarten erstelle dann geht die Berechnung der Kacheln mit KOSMOS relativ schnell. Der Upload hingegen dauert unheimlich lange. Das hängt vermutlich damit zusammen das die 2000-3000 Kachel-Dateien alle einzeln

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Frieder Ferlemann
Hi, Jan Tappenbeck schrieb: Nun hatte ich mir überlegt lokal die Dateien zu zippen - diese Datei hochzuladen - und dann auf dem Server entpacken zu lassen. PHP steht zur Verfügung. Hat das einer von Euch schon einmal realisiert - Erfahrungen - andere Vorschläge - Beispielcode

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Jan Tappenbeck wrote: wenn ich meine Sonderkarten erstelle dann geht die Berechnung der Kacheln mit KOSMOS relativ schnell. Der Upload hingegen dauert unheimlich lange. Das hängt vermutlich damit zusammen das die 2000-3000 Kachel-Dateien alle einzeln hochgeladen werden (11). Ja, der

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Frieder Ferlemann wrote: gzip? JOSM öffnet mit gzip komprimierte gpx Dateien und der Track upload von OSM akzeptiert auch gzip komprimierte gpx Dateien. Libraries für die diversen Sprachen gibts, gzip läuft auf den gängigen Betriebssystemen, das Format ist patentfrei etc... gzip macht nur

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Frieder Ferlemann
Hi, Hartmut Holzgraefe schrieb: Frieder Ferlemann wrote: gzip? JOSM öffnet mit gzip komprimierte gpx Dateien und der Track upload von OSM akzeptiert auch gzip komprimierte gpx Dateien. Libraries für die diversen Sprachen gibts, gzip läuft auf den gängigen Betriebssystemen, das Format ist

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Frieder Ferlemann wrote: Sorry, hatte ich überlesen, dass dies wohl der Flaschenhals ist. Dann ist tar bzw. tar.gz (wie in Deinem anderen Posting vorgeschlagen) erste Wahl (weit vor zip:) Inwieweit? .zip und .tar.gz unterscheiden sich in dieser Hinsicht ziemlich genau gar nicht, beide fassen

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Hartmut Holzgraefe schrieb: Jan Tappenbeck wrote: Nun hatte ich mir überlegt lokal die Dateien zu zippen - diese Datei hochzuladen - und dann auf dem Server entpacken zu lassen. PHP steht zur Verfügung. keine Ahnung ob 11 unzip installiert hat, tar und gzip sollten aber auf jeden Fall

Re: [Talk-de] webtechnische frage

2009-12-14 Diskussionsfäden Frieder Ferlemann
Hi, Andreas Pothe schrieb: Dann ist tar bzw. tar.gz (wie in Deinem anderen Posting vorgeschlagen) erste Wahl (weit vor zip:) Inwieweit? .zip und .tar.gz unterscheiden sich in dieser Hinsicht ziemlich genau gar nicht, beide fassen viele Dateien in einem komprimierten Archiv zusammen. Die