Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
l...@posteo.de wrote: > Ich suche jedoch nach einer Quelle, die den wunderschönen Stil von > openstreetmap.de 1:1 beschreibt. Daher habe ich mir die Frage gestellt, ob > dieses Repository nun wirklich das gesuchte ist. Die Änderungen im deutschen Stil gegenüber upstream sind so weit das

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
l...@posteo.de wrote: > Screenshot von GitHub ähnelt dem deutschen OSM-Stil jedoch überhaupt > nicht. Überhaupt nicht ist dann doch etwas arg übertrieben. Er war _minimal_ unterschiedlich, weil es sich um eine ältere Version gehandelt hat. Es war allerdigns in der Tat etwas ungeschickt ein

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.12.2016 11:01, l...@posteo.de wrote: > Hallo Olaf, > > was ich zu tun habe um den Stil in OsmAnd zu bekommen ist mir dank der > Mailingliste klar gewordenen. > > Aber: Ich vermute, dass das verlinkte GitHub-Repository > https://github.com/giggls/openstreetmap-carto-de eben nicht den

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-09 Diskussionsfäden lcm
Hallo Olaf, was ich zu tun habe um den Stil in OsmAnd zu bekommen ist mir dank der Mailingliste klar gewordenen. Aber: Ich vermute, dass das verlinkte GitHub-Repository https://github.com/giggls/openstreetmap-carto-de eben nicht den besagten deutschen OSM-Stil von openstreetmap.de

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-09 Diskussionsfäden mapping
# l...@posteo.de schrieb am 09.12.2016 um 00:41 h Am 08.12.2016 21:22 schrieb Holger Jeromin: Der Stil ist online einsehbar https://github.com/giggls/openstreetmap-carto-de Dieses Repository sagt mir was. Wenn man auf openstreetmap.de nach "schmidbauerstraße" sucht, bekommt man denselben

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-08 Diskussionsfäden lcm
Am 08.12.2016 21:22 schrieb Holger Jeromin: Der Stil ist online einsehbar https://github.com/giggls/openstreetmap-carto-de Dieses Repository sagt mir was. Wenn man auf openstreetmap.de nach "schmidbauerstraße" sucht, bekommt man denselben Kartenausschnitt vom Readme auf GitHub. Der

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-08 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Wrote in message: > Vielen Dank für die nützlichen Links. Gibt es einen solchen Stil für die > deutsche OSM Darstellung vlt. bereits? Meines Wissens gibt es nicht viele stile. Jedenfalls keinen der dem deutschen Stil angenähert ist. > Und eine vlt. dumme Frage, aber ist der

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-08 Diskussionsfäden lcm
Vielen Dank für die nützlichen Links. Gibt es einen solchen Stil für die deutsche OSM Darstellung vlt. bereits? Und eine vlt. dumme Frage, aber ist der Mapnik-Stil des OpenStreetMap-Buchs von Ramm und Topf kompatibel zu den Stil-Dateien von OsmAnd+ oder hat die App ein ganz eigenes Format?

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-08 Diskussionsfäden Harald Hartmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 > Ist es denn prinzipiell möglich und wie mache ich das? Mein > kläglicher Versuch bisher: Ich habe mir von www.geofabrik.de eine > Karte im PBF-Format geladen und mittels des OsmAndMapCreator in > eine OBF-Datei mit passenden Kacheln gewandelt. In

Re: [Talk-de] Deutschter OSM-Stil in OsmAnd+

2016-12-08 Diskussionsfäden nebulon42
Ich kann jetzt leider konkret zum Problem nichts beitragen, möchte jedoch anmerken, dass bei OsmAnd NICHT der internationale Stil (openstreetmap-carto) eingesetzt wird, sondern ein eigener Stil. Dieser hat jedoch wohl irgendwann das damalige Aussehen der Standardkarte als Ausgangspunkt genommen.