Re: [Talk-de] Eine Milliarde Tags

2009-03-01 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sun, Mar 01, 2009 at 11:30:30AM +, Sven Geggus wrote: Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Die OSM-Datenbank enthält jetzt über eine Milliarde Tags an Nodes, Ways und Relations zusammen. Herzlichen Glückwunsch! Welcher Datentyp wird denn für die OSM-ID verwendet? Müssen wir uns

Re: [Talk-de] Eine Milliarde Tags

2009-03-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Die OSM-Datenbank enthält jetzt über eine Milliarde Tags an Nodes, Ways und Relations zusammen. Herzlichen Glückwunsch! Welcher Datentyp wird denn für die OSM-ID verwendet? Müssen wir uns da Sorgen machen? 32-Bit unsigned sind nämlich nur

Re: [Talk-de] Eine Milliarde Tags

2009-03-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: 64-Bit unsigned sollte etwas länger reichen: 18446744073709551615 Die MySQL nimmt 64Bit Ints. Aber nicht alle Software, die die Daten nutzt macht das auch... Signed int? Das wäre dann 9223372036854775807 mögliche Nodes. Die gesamte Landfläche der Erde

Re: [Talk-de] Eine Milliarde Tags

2009-03-01 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Die gesamte Landfläche der Erde ist 510.000.000 km² daraus ergeben sich wenn ich richtig gerechnet habe 18085 Nodes Pro m². Das sollte reichen :) könnte für botanisches Micromapping schon knapp werden ;-) . Gruß, ce ___ Talk-de mailing