Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-02-15 Diskussionsfäden Moritz
Kann mir jemand sagen, wie das ist, wenn auf der Insel zum allem Überfluss auch noch Wald steht? Laut http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Multipolygon soll ja die Insel so getagged sein, wie das Wasser (beide natural=water) So steht es da: Intuitively one might tag the inner

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-02-15 Diskussionsfäden Paul Lenz
Kann mir jemand sagen, wie das ist, wenn auf der Insel zum allem Überfluss auch noch Wald steht? Insel als natural=land taggen, dann die selben Nodes noch mal für einen weiteren Way natural=wood benutzen (Vorschlag, nicht getestet). Welche der Vorgehensweisen haltet ihr f?r optimaler,

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Paul Lenz
Da hat die Multipolygon-Relation gefehlt. Hmm... gefehlt? In De:Map_Features steht nichts davon, dass irgendwelche Relations notwendig wären, damit eine Insel korrekt gerendert wird. Demnach muss richtiges Routing und Tagging genügen. Paul ___

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Juergen Buchner
na, dann ist eben De:Map_Features falsch :-) ich rendere gerade lokal, da ist die Insel schon da .. Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Paul Lenz
na, dann ist eben De:Map_Features falsch :-) Wohl kaum, schließlich gibt es Inseln schon viel länger, als es Relations gibt. Paul ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Paul Lenz schrieb: na, dann ist eben De:Map_Features falsch :-) Wohl kaum, schließlich gibt es Inseln schon viel länger, als es Relations gibt. Mit osm 0.4 war es sehr viel einfacher, gelochte Flächen zu erzeugen. Davon abgesehen ist beim

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-31 Diskussionsfäden Paul Lenz
aber es gab einen Umstieg auf API 0.5, und seit dem ist das Fläche mit Loch Problem über die Multipolygon-Relation gelöst. Ich sehe kein Problem. Ich habe doch gerade gezeigt, dass es mit land (layer=1) auf water funktioniert. Insbesondere bei Lichtungen und Inseln. Alle bestehenden

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-30 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Alle Seen sind vorschriftsm��ig im Uhrzeigersinn erstellt, alle Inseln dagegen. Du meinst, so würde auch der Knielinger See endlich korrekt gerendert? OK, gefixed, warten auf Rerenderink: http://informationfreeway.org/?lat=49.025041330780574lon=8.31023457713696zoom=15layers=B000F000F

Re: [Talk-de] Inseln und Seen - Ergebnis

2008-01-30 Diskussionsfäden Paul Lenz
Alle Seen sind vorschriftsm?g im Uhrzeigersinn erstellt, alle Inseln dagegen. Du meinst, so w?rde auch der Knielinger See endlich korrekt gerendert? Nun ja... so steht es jedenfalls in der Anleitung. OK, gefixed, warten auf Rerenderink: