Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-28 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi, On Wed, Jul 27, 2011 at 08:05:46PM +0200, Henning Scholland wrote: Hallo Sarah, hat es einen Grund, warum du in der Legende icn als kontinental beschreibst? Ich fände international passender. Das hat wieder etwas mit dem Kartenrendering zu tun. Fuer die Karte ist wichtig, welche

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Am 21.07.2011 18:03, schrieb Sarah Hoffmann: Hi, auf mehrfachen Wunsch hin hat die Wanderkarte auf lonvia.de jetzt eine Schwesterkarte bekommen, welche Fahrradrouten darstellt. Zu finden ist sie unter: http://cycling.lonvia.de Wie schon bei der Wanderkarte ist das Ganze ein weltweit

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Dennie Reinhold
Hi, erstmal herzlichen Dank für die Karte. Eine Fahrradrouten-Karte, die sich auch noch täglich aktualisiert, haben sich sicherlich viele hier gewünscht. Von mir noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag hinsichtlich der Übersichtlichkeit: Mir kommt die Karte zu bunt und zu überladen vor, was

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden André Riedel
Am 22. Juli 2011 12:27 schrieb Dennie Reinhold rhinh...@googlemail.com: Hi, erstmal herzlichen Dank für die Karte. Eine Fahrradrouten-Karte, die sich auch noch täglich aktualisiert, haben sich sicherlich viele hier gewünscht. Von mir noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag hinsichtlich der

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 22.07.2011 12:27, schrieb Dennie Reinhold: Teilweise verliere ich auch mal schnell die Orientierung, weil sich z.B. das Routen-Orange sich mit orange-farbenen Flächen deckt und man erst auf den zweiten Blick wieder den Zusammenhang sieht. Das geht mir auch so. Die regionalen, orangefarbigen

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten - mobile Variante verfügbar !!!

2011-07-22 Diskussionsfäden C. Brause
Kleiner Tippfehler im Link: http://osm2go.tappenbeck.net Gruß Christian Am 22.07.2011 07:07, schrieb Jan Tappenbeck: Moin! ich habe die neue Karte auch in die mobile Umgebung von http://osm2o.tappenbeck.net eingefügt. Gruß Jan :-) ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dennie Reinhold rhinh...@googlemail.com wrote: Daher mein Vorschlag die Mapnik-Basis in der Deckkraft etwas runterzudrehen bzw. transparenter zu machen. Nicht allzu viel, aber so, dass die Farben der Routen stärker zur Geltung kommen und damit ihre Verläufe optisch schneller zu erfassen sind.

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Dennie Reinhold
Hallo Sven, ich habe nicht behauptet, zu wissen, wie das technisch umsetzbar wäre. Mein Gedanke war rein dem Aspekt der Usability geschuldet. Jedoch dachte ich, es als Variante schon einmal in Aktion gesehen zu haben (war, glaub ich, eine Rad- und Wanderkarte von Österreich). Vielleicht

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Zitat von Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Und wie soll das bitte technisch funtionieren ohne neue Kacheln zu rendern? Opacity kann man bei Openlayers AFAIK nur bei Overlays verändern. Das geht ohne Probleme auch für 'normale' Layer: http://rollstuhlkarte.ch/ Gruss, Thomas

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dennie Reinhold rhinh...@googlemail.com wrote: Jedoch dachte ich, es als Variante schon einmal in Aktion gesehen zu haben (war, glaub ich, eine Rad- und Wanderkarte von Österreich). Vielleicht handelte es sich damals aber auch um die Graustufen-Version von Mapnik, die André vorgeschlagen hat.

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Das geht ohne Probleme auch für 'normale' Layer: http://rollstuhlkarte.ch/ Dann könnte man natürlich in der Tat recht einfach einen Opacity Schieber einbauen. Das ist sicher ein feature das bei der Wanderkarte ebenfalls nicht schadet. Hart

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dennie Reinhold rhinh...@googlemail.com wrote: ich habe nicht behauptet, zu wissen, wie das technisch umsetzbar wäre. Mein Gedanke war rein dem Aspekt der Usability geschuldet. Na dann liefere ich die Technik halt mal nach: http://geggus.net/osm/layer-opacity.html Welcher Wert wäre denn OK?

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Henning Scholland
Wenn das einfach nur ein paar Zeilen Code sind, könnte man doch einmal 0, 0.5 und 0.75 anbieten. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi, ein paar Kommentare zu den verschiedenen Mails: Transparente Mapnik-Basiskarte: die alte Wanderkarte hatte das, aber bei meinen letzten Testläufen hatte Openlayers da ein Performance- Problem. Nachdem ich die Transparenz herausgenommen habe, ist die Seite gefühlt doppelt so schnell

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Jul 22, 2011 at 09:04:55AM +0200, Wolfgang Wienke wrote: Hallo! Am 21.07.2011 18:03, schrieb Sarah Hoffmann: Hi, auf mehrfachen Wunsch hin hat die Wanderkarte auf lonvia.de jetzt eine Schwesterkarte bekommen, welche Fahrradrouten darstellt. Zu finden ist sie unter:

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden bernhard zwischenbrugger
hi ... Wer dennoch mit anderen Basislayern experimentieren will, kann den Overlay gerne auf der eigenen Webseite einbinden. Ich hab jetzt mal eine Seite für Android und iPhone gemacht: http://khtml.org/sotm/bikemap/ Beim iPhone muss man zum Home-Bildschirm geben, dann ist es fullscreen. Was

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-22 Diskussionsfäden ikonor
Hallo Sarah, Das mit dem Regler kann ich mir anschauen. Den JavaScript-Code dazu habe ich bereits hier. Es mangelt eher an einer Grafik für den Regler selber. also mir gefällt der Slider bei http://sautter.com/map ganz gut. Die Grafik hat wohl Frank selbst gebastelt, der Code basiert auf nem

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-21 Diskussionsfäden Hermann Peifer
On 21/07/2011 18:03, Sarah Hoffmann wrote: Hi, auf mehrfachen Wunsch hin hat die Wanderkarte auf lonvia.de jetzt eine Schwesterkarte bekommen, welche Fahrradrouten darstellt. Zu finden ist sie unter: http://cycling.lonvia.de Wie schon bei der Wanderkarte ist das Ganze ein weltweit verfügbares

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-21 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi, On Thu, Jul 21, 2011 at 08:01:17PM +0200, Hermann Peifer wrote: On 21/07/2011 18:03, Sarah Hoffmann wrote: Hi, auf mehrfachen Wunsch hin hat die Wanderkarte auf lonvia.de jetzt eine Schwesterkarte bekommen, welche Fahrradrouten darstellt. Zu finden ist sie unter:

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-21 Diskussionsfäden Hermann Peifer
icn - rot, ncn - blau, rcn - gelb, der Rest violett. Ich wollte wissen: hast du dir das rot/blau/gelb/violett Schema ausgedacht? Bei opencyclemap sind die Farben ?/rot/cyan/blau. Diese Farben werden auch in P2 benutzt. Die Garmin-Karten von velomap.org benutzen wieder andere Farben...

Re: [Talk-de] Neue Karte für Fahrradrouten

2011-07-21 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Jul 21, 2011 at 08:28:43PM +0200, Hermann Peifer wrote: icn - rot, ncn - blau, rcn - gelb, der Rest violett. Ich wollte wissen: hast du dir das rot/blau/gelb/violett Schema ausgedacht? Bei opencyclemap sind die Farben ?/rot/cyan/blau. Diese Farben werden auch in P2 benutzt. Die