Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-19 Diskussionsfäden Bernd Raichle
Moinmoin, zwar 'ne alte Diskussion, aber dennoch folgende Anmerkungen: On Sunday, 4 May 2008 23:44:30 +0200, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] writes: IMO sollte es in unserer Datenbank zu *jeder* Straße ein Datenobjekt geben, welches die Straßenstücke zusammenbindet und der Straße ihren

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-19 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich hatte wie Dimitri aehnliche Vorschlaege hier schon gemacht, wobei man als Anfang und Ende eben je einen Node angibt, d.h. man kann bzw. man legt graphisch ueber diese Nodes fest, von wo bis wo bspw. ein Strassenstueck eine Bruecke ist. gerade bei Brücken finde ich das ganz

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-05 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Dein Vorschlag hat was für sich, aber ist komplizierter zu handhaben. Das hängt davon ab, wie es JOSM u.ä. umsetzt. Man könnte z.B. dort hintereinander die Endpunkte und den Weg selektieren (ggf. mit irgendeiner Umschalttaste) und dann würde der Weg zwischen den Punkten selektiert und

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-04 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Sonntag, den 04.05.2008, 15:47 +0200 schrieb Andreas Jacob: Mapnik ist da schon ein klein wenig cleverer: http://www.informationfreeway.org/?lat=49.12674071382495lon=10.062208168819327zoom=17layers=F0B0F Ich fürchte, das liegt daran, dass ich die Straße gestern erst getrennt habe, weil

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-04 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Sonntag, 4. Mai 2008 16:23:27 schrieb André Reichelt: Am Sonntag, den 04.05.2008, 16:14 +0200 schrieb Andreas Jacob: Wenn du das Rendern von diversen Sachen explizit unterdrücken willst, dann kannst du ja auch ein entsprechendes Tag anfügen. Da es sich dabei um ein generelles Problem

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Ich fände es zusammengefasst also wichtig, ein Tag einzuführen, um mehrere getrennte Straßenteile zu einem für den Renderer zusammenhängenden Stück kombinieren zu können. IMO sollte es in unserer Datenbank zu *jeder* Straße ein Datenobjekt geben, welches die Straßenstücke

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, IMO sollte es in unserer Datenbank zu *jeder* Straße ein Datenobjekt geben, welches die Straßenstücke zusammenbindet und der Straße ihren Namen gibt. Ich hatte vor einiger Zeit mal das genaue Gegenteil vorgeschlagen, also eine Straße grundsätzlich als einen way taggen. Und nicht wegen