Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi Sven! Verbesserungsvorschläge zu der Datenaufbearbeitung (nicht zu den Daten) nehme ich gerne entgegen. Entweder auf der Liste oder per Mail (bitte mit Subject opengeodb2osm). Ich finde die Daten sehr gut. Vor allem die Infos wie car_code, postal_codes und telefone_area_code sind sehr

Re: [Talk-de] Wie Tagge ich Landwirtschaftlicher Verkehr frei?

2007-12-24 Diskussionsfäden Michael Schmidt
Super - viele Dank an alle Ich werde diese die Landwirtschaftlichen Wege taggen als highway: track tracktype: laut wiki access: agricultural Fröhliche Weihnachten an Alle Michael Am Montag, 24. Dezember 2007 07:58 schrieb Frank Mohr: Hallo Sebastian Gebhard wrote: Desweiteren würde

Re: [Talk-de] Steigungen/Gefaelle

2007-12-24 Diskussionsfäden Holger Issle
Moin Christoph, [incline taggen] Allerdings ist es eigentlich Schwachsinn, das zu taggen. Meiner Meinung nach wäre es wesentlich sinnvoller, wenn alle Nodes eines Weges Höheninformationen hätten. Dann könnte das Gefälle automatisch bestimmt werden. Nicht wirklich, denn eine Straße läuft

Re: [Talk-de] Wie Tagge ich Landwirtschaftlicher Verkehr frei?

2007-12-24 Diskussionsfäden Mario Salvini
Hi Michael! ich würde dir eher zu folgendem raten: highway: track tracktype: grade1-grade5 (*1 access: destination agriculture: yes foot: yes bicycle: yes Da das Prososal noch lang nicht ausdiskutiert ist und momentan noch zu schwammig ist. Gruß mario PS: frohes Fest :) (*1: solang, bis

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 24. Dezember 2007 09:42 schrieb Adrian Stabiszewski: Hi Sven! Verbesserungsvorschläge zu der Datenaufbearbeitung (nicht zu den Daten) nehme ich gerne entgegen. Entweder auf der Liste oder per Mail (bitte mit Subject opengeodb2osm). Ich finde die Daten sehr gut. Vor allem

Re: [Talk-de] Steigungen/Gefaelle

2007-12-24 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 24 Dezember 2007 schrieb Holger Issle: Moin Christoph, [incline taggen] Allerdings ist es eigentlich Schwachsinn, das zu taggen. Meiner Meinung nach wäre es wesentlich sinnvoller, wenn alle Nodes eines Weges Höheninformationen hätten. Dann könnte das Gefälle automatisch

Re: [Talk-de] Steigungen/Gefaelle

2007-12-24 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 24 Dezember 2007 schrieb Mario Salvini: an dieser Stelle sei noch gesagt, dass highway=incline eigenlich nur die Position z.B. eines Steigungsschildes zeigt (da es nur für nodes gesetzt gilt) Das Proposal ist also kein Widerspruch, sondern nur die logische Weiterentwickung :) ok,

Re: [Talk-de] Steigungen/Gefaelle

2007-12-24 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb: Am Montag 24 Dezember 2007 schrieb Mario Salvini: an dieser Stelle sei noch gesagt, dass highway=incline eigenlich nur die Position z.B. eines Steigungsschildes zeigt (da es nur für nodes gesetzt gilt) Das Proposal ist also kein Widerspruch, sondern nur die logische

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich finde die Daten sehr gut. Vor allem die Infos wie car_code, postal_codes und telefone_area_code sind sehr nützlich. Ich hab jetzt in die Originaldaten gar nicht reingeschaut, aber telefone_area_code ist denglisch - entweder telefonvorwahl oder telephone_area_code. Auch ist typ kein

Re: [Talk-de] Steigungen/Gefaelle

2007-12-24 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 24 Dezember 2007 schrieb Mario Salvini: Naja, du hättest halt das Schild zusätzlich getaggt. es macht schon Sinn doppelt zu taggen, damit Abwärtskompartiblität zu älteren Renderern/Routern noch besteht. welche abwaertskompatibilitaet? das wird doch eh nirgends verwendet. oder doch?

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Ich habe jedoch Bedenken bzgl. population und opengeodb:typ. Population ist eine Angebe, die bei OSM vielleicht nicht viel Sinn macht und schnell veraltet. Da du die opengeodb:loc_id speicherst, könnte man in Zukunft die Population-Daten nachträglich recht einfach wieder nachtragen.

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Ich habe jedoch Bedenken bzgl. population und opengeodb:typ. Population ist eine Angebe, die bei OSM vielleicht nicht viel Sinn macht und schnell veraltet. Da du die opengeodb:loc_id speicherst, könnte man in Zukunft die Population-Daten nachträglich recht einfach wieder nachtragen.

Re: [Talk-de] Wie Tagge ich Landwirtschaftlicher Verkehr frei?

2007-12-24 Diskussionsfäden Michael Schmidt
Auch ok Dann mache ich das so. Viele Grüße Michael Am Montag, 24. Dezember 2007 10:33 schrieb Mario Salvini: Hi Michael! ich würde dir eher zu folgendem raten: highway: track tracktype: grade1-grade5 (*1 access: destination agriculture: yes foot: yes bicycle: yes Da das

Re: [Talk-de] Anlieger frei (war: Wie Tagge ich Landwirtschaftlicher Verkehr frei?)

2007-12-24 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
highway: track tracktype: grade1-grade5 (*1 access: destination agriculture: yes foot: yes bicycle: yes Wie soll man eigentlich einen Weg taggen, der mit den Zeichen Verbot für Krafträder (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Zeichen_260.svg) oder Verbot für Kraftwagen

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Ich hab jetzt in die Originaldaten gar nicht reingeschaut, aber telefone_area_code ist denglisch - entweder telefonvorwahl oder telephone_area_code. Auch ist typ kein englisches Wort, auf englisch muesste es type heissen (es spricht nichts dagegen, deutsche Keys zu nehmen, wenn das jemand

Re: [Talk-de] Anlieger frei (war: Wie Tagge ich Landwirtschaftlicher Verkehr frei?)

2007-12-24 Diskussionsfäden Mario Salvini
Adrian Stabiszewski schrieb: highway: track tracktype: grade1-grade5 (*1 access: destination agriculture: yes foot: yes bicycle: yes Wie soll man eigentlich einen Weg taggen, der mit den Zeichen Verbot für Krafträder (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Zeichen_260.svg) oder

Re: [Talk-de] Anlieger frei

2007-12-24 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Das Tag access:destination hat mich irgendwie daran erinnert. Ist das die Lösung für dieses Problem? Ja genau das, also z.B. motorcycle=destination motorcar=destination foot=yes bicycle=yes Dimitri ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] foot=yes, bicycle=yes

2007-12-24 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi. Kurz vor Weihnachten noch eine lustige Statistik, für alle die konsequent die Tags foot=yes und bicycle=yes setzen. Ich persönlich finde diese zwei Tags mal wieder für etwas zu großzügig vergeben ;) Diese Mail ist auf keinen Falls als persönliche Kritik zu verstehen, sondern als

Re: [Talk-de] foot=yes, bicycle=yes

2007-12-24 Diskussionsfäden Mario Salvini
Adrian Stabiszewski schrieb: ... Beispielsweise: highway=foodway, bicycle=yes oder highway=cycleway, food=yes ... foodway? is das die neue Bezeichnung für die Drive-In-Spur beim McD, BK, oder KFC? *FG* (sorry für diesen Quark, aber die Vorlage war einfach zu köstlich :-D ) -- mario

Re: [Talk-de] User-Treffen auf dem 24C3

2007-12-24 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Sebastian Gebhard schrieb: Hab mich gerade für das Usertreffen auf dem 24C3 im 24C3 Wiki eingetragen.. Wer ist noch mit dabei ? Termin steht noch keiner fest. MfG sege Also ich habe vor da zu sein. Anbei noch der Link:

Re: [Talk-de] foot=yes, bicycle=yes

2007-12-24 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Beispielsweise: highway=foodway, bicycle=yes oder highway=cycleway, food=yes ... foodway? is das die neue Bezeichnung für die Drive-In-Spur beim McD, BK, oder KFC? *FG* (sorry für diesen Quark, aber die Vorlage war einfach zu köstlich :-D ) Das passiert, wenn man Hunger hat ;)

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2007-12-24 Diskussionsfäden Mario Salvini
was passiert mit Orten, die nur eine Area mit place=... haben und kein Node sind (oder die keinen zusätzlichen Node haben, oder beides haben aber den gleichen name=...) sind? wird dann ein neuer, zusätzlicher Node hinzugefügt? wäre ja besser (sofern das geht), wenn die Position des Ortspunkts

Re: [Talk-de] User-Treffen auf dem 24C3

2007-12-24 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik ist wohl auch da, hällt ja den Vortrag. Wir müssen halt noch nen Termin finden... Ja, ich bin leider nicht so lange da (nur 29. ab ca. 17.00 bis 30. ca. 11.00). Lasst Euch also nicht unnoetig von mir in der Terminwahl einschraenken... aber wenn ihr einen Termin findet, an dem

Re: [Talk-de] User-Treffen auf dem 24C3

2007-12-24 Diskussionsfäden Sebastian Gebhard
Frederik ist wohl auch da, hällt ja den Vortrag. Wir müssen halt noch nen Termin finden... Ja, ich bin leider nicht so lange da (nur 29. ab ca. 17.00 bis 30. ca. 11.00). Lasst Euch also nicht unnoetig von mir in der Terminwahl einschraenken... aber wenn ihr einen Termin findet, an dem

[Talk-de] Bahnhöfe noch mit den DB-Bahnhofskate gorien zusäzlich taggen?

2007-12-24 Diskussionsfäden Mario Salvini
Jeder Bahnhof in Deutschland ist von der DB in einer von 6 Kategorien eingeordnet. Wäre doch eine interessante Info, die man den Bahnhöfen auf der Karte mitgeben könnte, was meint ihr? http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhofskategorie wer mehr lesen möchte. Frohe Weihnacht :) mario