Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Frank Sautter wrote: bei altdorf hätte ich behauptet, da sind alle straßen mit namen erfasst und jetzt sollen da 10 stück fehlen?!? ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es entweder schreibfehler sind oder es sich um feldwege handelt, die kein straßenschild haben, aber einen

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 03 Jan 2008 02:11:34 +0100, Frank Sautter wrote: bei altdorf hätte ich behauptet, da sind alle straßen mit namen erfasst und jetzt sollen da 10 stück fehlen?!? Und wo ist Weil im Schönbuch? Eigentlich dachte ich daß das fertig ist... -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100) 90-92 Honda

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Martin Trautmann wrote: Holger Issle wrote: On Thu, 03 Jan 2008 02:11:34 +0100, Frank Sautter wrote: bei altdorf hätte ich behauptet, da sind alle straßen mit namen erfasst und jetzt sollen da 10 stück fehlen?!? Und wo ist Weil im Schönbuch? Eigentlich dachte ich daß das fertig ist...

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
Baden-Württemberg habe ich durch... Interessiert sich jemand für die Zahlen, wie viele Einträge gepasst haben? Hier ein paar statistische Infos: Verwendet hatte ich die baden-wuerttemberg.osm vom 16. Dezember. Zuordnen konnte ich Koordinaten zu 17746 Straßen aus 25894 way ids. Demzufolge

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 03 Januar 2008, André Reichelt wrote: Vor gar nicht all zu langer Zeit hat doch Aldi Süd dieses Medion Navi verkauft, es war wohl vor zwei Monaten. Jetzt wollte ich Fragen, ob und wenn ja, wie man damit loggen kann, sodass die Daten brauchbar für OSM sind. Hat damit jemand

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Dimitri Junker schrieb: Hallo, Eigentlich nicht so viel Wir sollten uns auf eine Geschwindigkeit einigen, diese auch im Wiki verewigen. Es sollte nicht 10km/h sein, sondern was krummes. Wenn wir also 7km/h nehmen kann man nachher immer noch automatisch was ändern, bei 10km/h

Re: [Talk-de] Navi-Gerät, das auch Speichern kann?

2008-01-03 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Patrick Beck schrieb: die GoPal-Geräte von Medion können ebenfalls tracken. Das trx-spezifische Format muss für OSM aber in gpx konvertiert werden, was aber kein größeres Hindernis darstellt ;) Und packt man auf so ein PNA noch das kleine Tool koord drauf, so ist das ganze eigentlich eine

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Uwe Zerbe
Einke komplette Liste würde ich auch gut finden. Vorallem das spornt an ;-) Daniel Schmidt schrieb: Baden-Württemberg habe ich durch... Interessiert sich jemand für die Zahlen, wie viele Einträge gepasst haben? Hier ein paar statistische Infos: Verwendet hatte ich die

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Hättest du vielleicht die Möglichkeit, deine Ergebnisse komplett irgendwo zu veröffentlichen? Frank und Holger sind sicherlich nicht die einzigen, die gerne wissen würden, wie weit sie in ihrem Gebiet sind und was noch zu tun ist. Hallo Wabba, am besten waere da vermutlich das Wiki

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Steffen Voß
Moin! Zuordnen konnte ich Koordinaten zu 17746 Straßen aus 25894 way ids. Demzufolge existieren dort sehr viele Strassen in Einzelstücken, die verbunden werden könnten. Sind die nicht auch oft unterbrochen, weil es Brücken, Tunnel, teilweise Tempolimits, mehrere Spuren usw. gibt? --

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: On Donnerstag 03 Januar 2008, André Reichelt wrote: Vor gar nicht all zu langer Zeit hat doch Aldi Süd dieses Medion Navi verkauft, es war wohl vor zwei Monaten. Jetzt wollte ich Fragen, ob und wenn ja, wie man damit loggen kann, sodass die

Re: [Talk-de] Navi-Gerät, das auch Speichern kann?

2008-01-03 Diskussionsfäden dieter jasper
Gernot Hillier schrieb: Hi! Patrick Beck schrieb: die GoPal-Geräte von Medion können ebenfalls tracken. Das trx-spezifische Format muss für OSM aber in gpx konvertiert werden, was aber kein größeres Hindernis darstellt ;) Will man als Fußgänger tracken (Geschwindigkeit ca. 6

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Zuordnen konnte ich Koordinaten zu 17746 Straßen aus 25894 way ids. Demzufolge existieren dort sehr viele Strassen in Einzelstücken, die verbunden werden könnten. Sind die nicht auch oft unterbrochen, weil es Brücken, Tunnel, teilweise Tempolimits, mehrere Spuren usw. gibt? Ja,

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Gernot Hillier schrieb: Hi! Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany) schrieb: On Donnerstag 03 Januar 2008, André Reichelt wrote: Vor gar nicht all zu langer Zeit hat doch Aldi Süd dieses Medion Navi verkauft, es war wohl vor zwei Monaten. Jetzt wollte ich Fragen, ob und wenn ja, wie man

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
was genau meinst du? -- mario Gernot Hillier schrieb: Hi! Dimitri Junker schrieb: Hallo, Eigentlich nicht so viel Wir sollten uns auf eine Geschwindigkeit einigen, diese auch im Wiki verewigen. Es sollte nicht 10km/h sein, sondern was krummes. Wenn wir also 7km/h

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Soll man nun wirklich bei *jeder* *einzelnen* derartigen Strasse alle Details einer lala-Strasse in OSM-Diktion uebersetzen muessen Sowas könnte man auch per Presets regeln. Also wenn ich Spielstraße im deutschen Preset anklicke, dann sollte alles gesetzt werden was so eine

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Hmpf. Das ist schon verewigt: Aber nicht da wo man regelmäßig nachsieht. Es sollte auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features stehen, bei highway residential steht: Impliziert nicht maxspeed=30. Bitte für Tempo30-Zohnen explizit maxspeed setzen. Dort könnte man

Re: [Talk-de] OSM @ 24c3

2008-01-03 Diskussionsfäden Michael Schmidt
Hallo Zusammen Es gibt ein Torrent File von der Aufzeichnung http://outpost.h3q.com/fnord/24c3-torrents/24c3-2286-en-openstreetmap.mkv.torrent Auf einem FTP Server habe ich die datei noch nicht gefunden. Viele Grüße Michael Am Montag, 31. Dezember 2007 10:13 schrieb Adrian

Re: [Talk-de] Navi-Gerät , das auch Speichern kann ?

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 3. Januar 2008 11:05:37 schrieb dieter jasper: Gernot Hillier schrieb: Hi! Patrick Beck schrieb: die GoPal-Geräte von Medion können ebenfalls tracken. Das trx-spezifische Format muss für OSM aber in gpx konvertiert werden, was aber kein größeres Hindernis darstellt ;)

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! André Reichelt schrieb: Sollte dort noch ein GoPal 2.x drauf sein, dann gibt's einen Trick, um ihm das Tracken anzugewöhnen - ich glaube, man muss nur das Verzeichnis UserTracks an der richtigen Stelle leer anlegen - Google weiß mehr. Wenn es schon GoPal 3.x ist, dann kann man das über's

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! Dimitri Junker schrieb: Hallo, Hmpf. Das ist schon verewigt: Aber nicht da wo man regelmäßig nachsieht. Es sollte auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features stehen, bei highway residential steht: Impliziert nicht maxspeed=30. Bitte für Tempo30-Zohnen explizit

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Mario Salvini schrieb: was genau meinst du? [...] Wir sollten uns auf eine Geschwindigkeit einigen, diese auch im Wiki verewigen. Es sollte nicht 10km/h sein, sondern was krummes. Wenn wir also 7km/h nehmen kann man nachher immer noch automatisch was ändern, bei 10km/h bestünde die Gefahr,

Re: [Talk-de] Vorschläge zur Verbesserung des Osmare nderers

2008-01-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich benutze ja persönlich viel lieber den Osmarenderer. Dazu habe ich jetzt ein paar Verbesserungsvorschläge gesammelt und möchte sie Euch hier nun gebündelt präsentieren. Streng genommen hat Dein Beitrag mit Osmarender wenig zu tun. Osmarender ist ja nur das Programm, das aus einem

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Auf De:Germany_roads_tagging, die übrigens oben auf De:Map_Features auch verlinkt ist, steht ein ganzer Haufen an brauchbaren Details, die man m.E. nicht komplett in die Map_Features quetschen sollte. Ich finde, die Seiten ergänzen sich recht gut, so wie sie sind. De:Map_Features stellt

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Frank Sautter
hallo martin, also, deine liste war extrem hilfreich. DANKE! wenn es nicht zu aufwändig ist, wäre eine regelmäßig aktualisierte liste mit den diffs irgendwo im web eine total tolle sache! Martin Trautmann schrieb: bei altdorf hätte ich behauptet, da sind alle straßen mit namen erfasst und

Re: [Talk-de] OSM @ 24c3

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am Donnerstag, 3. Januar 2008 11:59:14 schrieb Michael Schmidt: Hallo Zusammen Es gibt ein Torrent File von der Aufzeichnung http://outpost.h3q.com/fnord/24c3-torrents/24c3-2286-en-openstreetmap.mkv.t orrent Auf einem FTP Server habe ich die datei noch nicht gefunden. Viele Grüße

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Frank Sautter
hallo holger, Martin Trautmann schrieb: Holger Issle wrote: On Thu, 03 Jan 2008 02:11:34 +0100, Frank Sautter wrote: bei altdorf hätte ich behauptet, da sind alle straßen mit namen erfasst und jetzt sollen da 10 stück fehlen?!? Und wo ist Weil im Schönbuch? Eigentlich dachte ich daß das

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Gernot Hillier schrieb: GoPal kann das selber. Da brauchst Du gar nix installieren. In GoPal 3.x steht im Handbuch, wie man's aktiviert - und für GoPal 2.x müsstest Du Google bemühen, wie geschrieben. Das Feature ist in 2.x schon drin, aber wird erst durch irgendeinen Trick aktiviert. --

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 2008-01-03 12:31, Frank Sautter wrote: hallo martin, also, deine liste war extrem hilfreich. DANKE! Gerne geschehen - wenn das so prompt erledigt wird, macht's umso mehr Spass ;-) wenn es nicht zu aufwändig ist, wäre eine regelmäßig aktualisierte liste mit den diffs irgendwo im web eine

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
Frank Sautter schrieb: Gockenhausen da bin ich ratlos, hast du da koordinaten? Kanzleihof das ist eine hofeinfahrt, die einen eigenen namen hat. da hab ich eine weile gesucht. Maislen keine ahnung, hast du da koordinaten? Schafbiegel keine ahnung, hast

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden dieter jasper
André Reichelt schrieb: Gernot Hillier schrieb: GoPal kann das selber. Da brauchst Du gar nix installieren. In GoPal 3.x steht im Handbuch, wie man's aktiviert - und für GoPal 2.x müsstest Du Google bemühen, wie geschrieben. Das Feature ist in 2.x schon drin, aber wird erst durch

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi! André Reichelt schrieb: Hm, das Gerät hat GoPal 3. Aber wie funktioniert das jetzt im Detail? Einfach unter Ansicht/Tripinfo/GPS-Spur aufzeichnen einschalten und wohlfühlen. :-) Ich habe das GPS-Logging eingeschaltet, aber ich finde die Option zum Abschalten des Strassenspringens

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
On 2008-01-03 13:14, Mario Salvini wrote: Maislen Schafbiegel ich könnte mir vorstellen, dass das alles Gutshöfe sind. Bei den NASA-Daten oder z.B. auch beim TIM stehen Gutshöfe in gleicher Form (einfach nur ein Name) in den Daten. Ja, das ist gut moeglich. Schnöde, Maislen, Schafbiegel und

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Hm, da wird dieser OziExplorer empfohlen. Braucht man den und wenn ja, woher bekommt man den? Auf der verlinkten Seite steht irgendwas von kaufen. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden dieter jasper
Gernot Hillier schrieb: Hi! André Reichelt schrieb: Hm, das Gerät hat GoPal 3. Aber wie funktioniert das jetzt im Detail? Einfach unter Ansicht/Tripinfo/GPS-Spur aufzeichnen einschalten und wohlfühlen. :-) Etwas bastelig ist nur die Konvertierung nach GPX. Habe gerade keine

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden dieter jasper
dieter jasper schrieb: Gernot Hillier schrieb: Hi! André Reichelt schrieb: Hm, das Gerät hat GoPal 3. Aber wie funktioniert das jetzt im Detail? Einfach unter Ansicht/Tripinfo/GPS-Spur aufzeichnen einschalten und wohlfühlen. :-) Etwas bastelig ist nur die

Re: [Talk-de] RouteConverter, trk-Dateien

2008-01-03 Diskussionsfäden dieter jasper
Pesch, Christian schrieb: In der Software kann der Pfad zu internem Babel angegeben werden. Ich habe den Pfad angegeben. Ist dies notwendig. Nein. Wenn das Feld leer ist, wird das interne GPSBabel ins TEMP-Verzeichnis ausgepackt und benutzt. auf Openstreet talk-de läuft z. Z.

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Hm, mir ist unterdessen ein kleines Missgeschick passiert: Ich habe die Kartendaten gelöscht. Leider ist der GoPal Assistant extrem langsam (will für DE (~200 MB) rund 5 Stunden). Gibt es da alternativen bzw. wo liegen die Karten auf meiner Festplatte, damit ich sie manuell per Kartenleser

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
André Reichelt schrieb: Hm, mir ist unterdessen ein kleines Missgeschick passiert: Ich habe die Kartendaten gelöscht. Leider ist der GoPal Assistant extrem langsam (will für DE (~200 MB) rund 5 Stunden). Gibt es da alternativen bzw. wo liegen die Karten auf meiner Festplatte, damit ich sie

Re: [Talk-de] OSM @ 24c3

2008-01-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: http://outpost.h3q.com/fnord/24c3-torrents/24c3-2286-en-openstreetmap.mkv.torrent mit was zum Teufel spielt man denn eine mkv-Datei ab? fiele sagt data und weder mplayer, noch xine, noch vlc noch totem können was mit der datei anfangen. Sven --

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
Gernot Hillier schrieb: Hi! Dimitri Junker schrieb: Hallo, Hmpf. Das ist schon verewigt: Aber nicht da wo man regelmäßig nachsieht. Es sollte auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features stehen, bei highway residential steht: Impliziert nicht

Re: [Talk-de] OSM @ 24c3

2008-01-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, mit was zum Teufel spielt man denn eine mkv-Datei ab? fiele sagt data und weder mplayer, noch xine, noch vlc noch totem können was mit der datei anfangen. Ich kann sie mit mplayer und vlc anstandslos abspielen. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00.09'

Re: [Talk-de] OSM @ 24c3

2008-01-03 Diskussionsfäden Sebastian Gebhard
Hi, mit was zum Teufel spielt man denn eine mkv-Datei ab? fiele sagt data und weder mplayer, noch xine, noch vlc noch totem können was mit der datei anfangen. Ich kann sie mit mplayer und vlc anstandslos abspielen. Das selbe bei mir. Ich schätze dir fehlen die Codecs. Video-Codec

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Patrick Beck
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2007-November/004554.html MfG Patrick Beck Am Donnerstag, den 03.01.2008, 02:45 +0100 schrieb André Reichelt: Vor gar nicht all zu langer Zeit hat doch Aldi Süd dieses Medion Navi verkauft, es war wohl vor zwei Monaten. Jetzt wollte ich Fragen,

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Beck schrieb: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2007-November/004554.html MfG Patrick Beck Die Originalsoftware zeichnet etwas völlig falsches auf und loggt nur alle paar Minuten. Ich versuche es jetzt mit einem anderen Programm. Könnt Ihr mir da etwas ans herz legen?

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Patrick Beck
Hallo, du musst die static Navigation abschalten. Ist z.b. relativ einfach mit dem Tool GPS-Mate abschaltbar. MfG Patrick Beck Am Donnerstag, den 03.01.2008, 16:55 +0100 schrieb André Reichelt: Die Originalsoftware zeichnet etwas völlig falsches auf und loggt nur alle paar Minuten. Ich

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Beck schrieb: Hallo, du musst die static Navigation abschalten. Ist z.b. relativ einfach mit dem Tool GPS-Mate abschaltbar. MfG Patrick Beck Gibt's da auch ne kostenlose Alternative? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi Frank, Martin, Weil im Schönbuch ist abgeschlagen im Mittelfeld: 49.2 : 96/195 Die Angabe bezieht sich immer auf die ganze Gemeinde - Breitenstein ist da noch weit zurück. ok, drum. in breitenstein, habe ich mit den straßenveräufen mal vorgelegt, vielleicht kannst du in den nächsten

[Talk-de] Logging Software für mein Medion

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Ich weiss ja, dass sich die integrierte Software zum Loggen eignet, wollte aber trotzdem fragen, ob es bessere Alternativen gibt, die speziell für das Loggen ausgelegt sind. Ich hätte gerne etwas, das anstatt der Straßenkarte einfach nur Punkte anzeigt, was geloggt wurde. Ich habe in der Wiki

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden routeconverter
dieter jasper schrieb: dieter jasper schrieb: Gernot Hillier schrieb: Etwas bastelig ist nur die Konvertierung nach GPX. Habe gerade keine Zeit für ausführliche Erklärungen - wenn du da nicht weiterkommst, sag Bescheid... Ich benutze z. Z. koord465 auf dem PNA. Hier wird z. Z.

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Patrick Beck
Hallo, läuft meines Wissens nach dem Ablauf der Zeit trotzdem weiter, man muss nur eine Meldung wegklicken. Für mich hat bisher diese Lösung ausgereicht. Ansonsten habe ich mich noch nicht so wirklich damit weiter auseinander gesetzt ;) MfG Patrick Beck Am Donnerstag, den 03.01.2008, 17:27

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Beck schrieb: Hallo, läuft meines Wissens nach dem Ablauf der Zeit trotzdem weiter, man muss nur eine Meldung wegklicken. Für mich hat bisher diese Lösung ausgereicht. Ansonsten habe ich mich noch nicht so wirklich damit weiter auseinander gesetzt ;) MfG Patrick Beck Ich habe

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Patrick Beck
Hallo, Häkchen muss gesetzt werden, nicht entfernen. GoPal ist bei diesem Thema ein bisschen umständlich das stimmt, würde mich deshalb im Zweifelsfall für so eine Lösung auch interessieren ;) MfG Patrick Beck Am Donnerstag, den 03.01.2008, 17:58 +0100 schrieb André Reichelt: Ich habe das

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 03 Januar 2008, Gernot Hillier wrote: Hi! André Reichelt schrieb: Hm, das Gerät hat GoPal 3. Aber wie funktioniert das jetzt im Detail? Einfach unter Ansicht/Tripinfo/GPS-Spur aufzeichnen einschalten und wohlfühlen. :-) Ich habe das GPS-Logging eingeschaltet, aber ich

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Beck schrieb: Mein Fehler. Bin wohl schon müde ;) Habe mich mit GPS-Mate nicht weiter beschäftigt, kann dir also nicht weiter helfen. MfG Patrick Beck Welche Software verwendest Du dann? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Patrick Beck
Die interne Lösung von GoPal. MfG Patrick Beck Am Donnerstag, den 03.01.2008, 18:52 +0100 schrieb André Reichelt: Patrick Beck schrieb: Mein Fehler. Bin wohl schon müde ;) Habe mich mit GPS-Mate nicht weiter beschäftigt, kann dir also nicht weiter helfen. MfG Patrick Beck Welche

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Beck schrieb: Hallo, Häkchen muss gesetzt werden, nicht entfernen. GoPal ist bei diesem Thema ein bisschen umständlich das stimmt, würde mich deshalb im Zweifelsfall für so eine Lösung auch interessieren ;) MfG Patrick Beck Ich habe jetzt aber gerade gelesen, dass das häkchen

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Beck schrieb: Am Donnerstag, den 03.01.2008, 16:51 +0100 schrieb Patrick Beck: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2007-November/004554.html MfG Patrick Beck Hast Du das Perl-Script noch rumliegen? Irgendwie ist das nicht im Archiv. Wäre nett, wenn Du noch ne kurze

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Patrick Beck
Hallo, zur Benutzung verlinke ich dir einfach mal einen meiner früheren Beiträge http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2007-November/004575.html Im Anhang habe ich dir mein angepasstes Script angefügt. Am Donnerstag, den 03.01.2008, 19:26 +0100 schrieb André Reichelt: Hast Du das

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Patrick Beck schrieb: Hallo, zur Benutzung verlinke ich dir einfach mal einen meiner früheren Beiträge http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2007-November/004575.html Im Anhang habe ich dir mein angepasstes Script angefügt. Vielen Dank, klappt einwandfrei und meine Daten

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
So, ich habe die brauchbaren Daten jetzt mal ausgewertet und einsortiert. Ich habe im Anhang ein Beispiel, das ich allerdings zwecks der Fehler, auf die ich gleich eingehen werde, noch nicht hochlade. Ich habe heute Mittag einfach mal ne kleine Runde zu Fus gedreht, mein Navi aus

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Mist, Bild vergessen... :S inline: log.png___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Loggen mit dem Medion Navi von Aldi?

2008-01-03 Diskussionsfäden Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
On Donnerstag 03 Januar 2008, André Reichelt wrote: Patrick Beck schrieb: Am Donnerstag, den 03.01.2008, 16:51 +0100 schrieb Patrick Beck: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2007-November/004554.ht ml MfG Patrick Beck Hast Du das Perl-Script noch rumliegen? Irgendwie ist

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Uwe Zerbe wrote: Einke komplette Liste würde ich auch gut finden. Vorallem das spornt an ;-) Uff, eine solche Liste habe ich nun auf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Baden-W%C3%BCrttemberg#Statistik bereitgestellt. Mit der gewählten Verlinkung rüber zur opengeodb wird die Seite recht

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Martin Trautmann schrieb: Uwe Zerbe wrote: Einke komplette Liste würde ich auch gut finden. Vorallem das spornt an ;-) Mönsch, das ist eine voll schicke Liste. Danke. Schöner Überblick. BW rulez. Hamburg ist ja nicht so arg groß, da kann man das noch im Kopf behalten Ist

Re: [Talk-de] living street

2008-01-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Die Information, dass Du auf das Preset Spielstrasse geklickt hast, wird ja nicht gespeichert. Könnte man ja ändern. Jedes komplizierte Preset könnte einen eindeutigen Namen erhalten, in dem z.B. bei länderspetiefischem das Land mit drinsteht, Dies könnte dann in einem Tag verewigt

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Mario Salvini
freue mich schon, wenn die anderen Bundesländer auch so aufbereitet sind :) ;) -- mario Martin Trautmann schrieb: Uwe Zerbe wrote: Einke komplette Liste würde ich auch gut finden. Vorallem das spornt an ;-) Uff, eine solche Liste habe ich nun auf

[Talk-de] Wie macht man einen Fluss?

2008-01-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Ich wollte mal eben fragen, wie man den nun RICHTIG einen Fluss macht. Der normale warerway sagt mir nicht zu, da er keine Breitenveränderungen zulässt. Natural:water wird nicht beschriftet. Soll man beides kombinieren, oder wie macht man es am Besten?

[Talk-de] Neues Jahr - Neues Worldfile vom 2.1.08

2008-01-03 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo und alles Gute zum Neuen Jahr, das neue Worldfile steht wieder einmal zum Download zur Verfügung. Wichtigste Neuerung: es funktioniert in Mapsource. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy Viele Gruesse Computerteddy ___

Re: [Talk-de] Erste Test-Daten von OpenGeoDB

2008-01-03 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Mario Salvini wrote: freue mich schon, wenn die anderen Bundesländer auch so aufbereitet sind Uff, du setzt mich unter Zugzwang. Hat denn jemand besondere Wünsche, welches Bundesland besonders interessant wäre? Im Moment kann ich erst noch ein perl-script brauchen, das mir den .osm-Import